GXP Kurbel in GXP Pressfit Lager

Registriert
8. Dezember 2010
Reaktionspunkte
296
Ort
Hannover
An meinem neuen Rad (Radon Slide Carbon SE 8.0) ist eine X1 Kurbel mit GXP Pressfit Lager verbaut (Breite 92mm). Da ich noch eine XO Kurbel mit Directmount Kettenblatt habe, möchte die Kurbeln tauschen.
Die "Aufsätze" auf den Kurbelachsen unterscheiden sich. Die alte XO Kurbel lässt sich so nicht wirklich tief in den Tretlager schieben. Bis jetzt habe ich wenig gewalt angewendet, da ich noch nie so sicher bin, ob das die Lösung ist.
Oder muss ich einfach die "Aufsätze" der beiden Kurbel tauschen ? <- sollte das die Lösung...bedeutet das dann auch, dass ich die X1 Kurbel mit dem XO aufsetzen in einem normalen GXP Lager nutzen kann?

XO Kurbel
kdfavh7y.jpg


X1 Kurbel
8lf3e8pi.jpg
 
bei gxp bleibt rechts ein spalt, das ist systembedingt. links hat die welle nur 22mm durchmesser und eine verzahnung. dort wird geklemmt und deshalb kann deine kurbel auch nicht weiter rein.
 
Für mich sieht das aus, als ob auf der XO Kurbel noch ein Teil des alten Innenlager steckt.
Das rote Teil auf der X1 Kurbel und die Wellenscheibe gehört im übrigen auch zum Innenlager. (anders aufgebaut als das alte GXP Innenlager)
Also Tauschen!
 
Bei den alten GXP Innenlager war doch noch so eine Plastikhülse zwischen Lager und Welle (wie bei Shimano HTII). Die steckt noch auf der Welle der X0 Kurbel.
Bei den neuen Innenlager hat das Lager den passenden Innendurchmesser und das Lager wird nur noch durch eine Scheibe (rotes Ding) vor Schmitz geschützt. Das die Scheibe nicht abgeht, wird noch die Wellenscheibe eingebaut.
 
Also ich hatte usprünglich eine standart sram gxp lager verbaut, welches dann aber gegen ein reset lager getauscht wurde...
Der Aufsatz war schon "immer" auf der XO Kurbel
 
So sieht die XO Kurbel aus, wenn ich sie in das Pressfitlager stecke
tkljlfsp.jpg

bni4yvrv.jpg


Der Gummiaufsatz lässt sich aber auch entfernen bzw. würde sich entfernen lassen
 
Ich habe aktuell das selbe Problem. Meine Kurbel ist eine Gxp x0 2-fach. Diese soll mit ans neue Rad. Dort ist ein Gxp Pressfit Lager verbaut. So weit ist mir alles klar und das Lager und meine Kurbel scheinen auch zu passen, jedoch verstehe ich den Sinn der gewellten Scheibe nicht. Wenn ich diese wie oben zu sehen montiere, liegt sie nicht an der Dichtung des Lagers an, sondern hat seitlich noch Platz und klappert auch wenn ich die Kurbel bewege. Ich nehme an, dass das so nicht gehört.
 
bei GXP PF für MTB müsste, bei 89,5mm gehäusebreite, noch ein ca. 3mm breiter spacer dabei sein, der auf die welle neben die wellenscheibe muss. die wellenscheibe ist da, um das axialspiel zu verhindern. das kann sie aber nur, wenn sie beidseitig anliegt. wenn dein innenlager 92mm gehäusebreite hat, dann brauchst du den spacer nicht. vermute, bei dir sind es 89,5 und da muss der spacer dran. der liegt dem innenlager normal bei. zumindest war es bei dem, das ich neulich verbaut habe, so
 
Danke Sharky! Ja das war des Rätsels Lösung. Den Spacer hatte ich übersehen. Aber jetzt wo du es sagst ist es eigentlich klar...
 
Ich muss mich jetzt auch kurz hier dranhängen - beim Ausbau meiner Kurbel sind (irgendwo) zwei Unterlegscheiben rausgefallen - vom Durchmesser passen die eigentlich nur auf die Nichtantriebsseite.
Wo aber genau dort hin? beide unter die Gummidichtung (aufs Lager), beide über die die Dichtung (zur Kurbel) oder eine unter und eine über die Gummidichtung?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Es geht um ein Canyon Spectral, falls das noch nötig wäre!

Danke!
 
Sorry,
Gxp pressfit, x0 Kurbel gxp.
Wellenscheibe antriebsseitig verbaut. Da gehört die auch hin. Es handelt sich nicht um einen spacer, sondern um eine dünne Unterlegscheibe.
Danke
 
Zurück