H3 MK 3

Anzeige

Re: H3 MK 3
Genau diese Frage will er. Warum gibst du ihm sie?
Nö sorry da hat dich deine Menschenkenntnis in dieser Annahme aber ziemlich im Stich gelassen, dadrauf zielte das nicht ab. Aber so ein oberlehrerhaftes zurechtweisen und dissen anderer Forumsmitglieder, macht Bock sich hier weiter einzubringen. Geh mal einen rauchen … und Tschüss.
 
… mir wurde diese Woche was zum LT mit Mitte April (von’nem Händler) orakelt
Ergänzend zu meinem Post von letzter Woche und nach einem vertriebsbedingten Telefonat heute mit Liteville, bin ich jetzt wieder zuversichtlicher Mitte bis Ende März ein H-3 in meinen Händen halten zu können.
 
Gilt das nur für die Rahmenkits, oder auch für Kompletträder? Woher hast du die Info?

Kam so von Bike Components. Hab dann mal Liteville angeschrieben. Die meinten folgendes:


"vielen Dank für´s Nachfragen.
Natürlich werden die Rahmen produziert nur eben mit umständen die wir uns nicht ausgesucht haben.
Wir haben 2018 entschieden unseren Rahmenproduzenten nach 14 Jahren zu wechseln.
In den Fall zu zwei neuen, der Lieferant welcher uns das 4-One und das H-3 produzieren wollte hat nach der Produktion der 4-One Rahmen im letzten Jahr die Tore geschlossen und wir mussten das begonnene Projekt H-3 mit einem weiteren Lieferanten starten.
Im normalfall gibt es einen Vorlauf bei Alurahmen von ca. 14 Monaten nach abgabe der Zeichnung, so nun haben wir alles mögliche gemacht um dennoch so schnell wie möglich Ware zu bekommen die unserem Anspruch genügen Trägt.
Die Workfinisch Rahmen werden bis mitte März bei Kunden sein die schwarzen Ende Mai bis mitt Juni.
Soweit zum Thema "überhaupt" Produziert.
Alex bedenke wir sitzen alle im gleichen Boot, also Du als Kunde, unsere Händler und wir als Hersteller.

Ich hoffe die erklären hat Dir ein wenig geholfen die Sachlage besser zu verstehen.

Mit freundlichen Grüßen"
 
Oh weh, da frage ich mich ja dann auch, ob das qualitativ bei einem Neuanfang so alles funktioniert...
ich mich eher was der Grund für den Wechsel nach 14 Jahren war. Das macht man nach so langer Zeit ja nicht mal eben.
Die Qualität des Neuen ist dann ein Thema wenn die Serienrahmen in die Qualitätskontrolle kommen
 
Kam so von Bike Components. Hab dann mal Liteville angeschrieben. Die meinten folgendes:


"vielen Dank für´s Nachfragen.
Natürlich werden die Rahmen produziert nur eben mit umständen die wir uns nicht ausgesucht haben.
Wir haben 2018 entschieden unseren Rahmenproduzenten nach 14 Jahren zu wechseln.
In den Fall zu zwei neuen, der Lieferant welcher uns das 4-One und das H-3 produzieren wollte hat nach der Produktion der 4-One Rahmen im letzten Jahr die Tore geschlossen und wir mussten das begonnene Projekt H-3 mit einem weiteren Lieferanten starten.
Im normalfall gibt es einen Vorlauf bei Alurahmen von ca. 14 Monaten nach abgabe der Zeichnung, so nun haben wir alles mögliche gemacht um dennoch so schnell wie möglich Ware zu bekommen die unserem Anspruch genügen Trägt.
Die Workfinisch Rahmen werden bis mitte März bei Kunden sein die schwarzen Ende Mai bis mitt Juni.
Soweit zum Thema "überhaupt" Produziert.
Alex bedenke wir sitzen alle im gleichen Boot, also Du als Kunde, unsere Händler und wir als Hersteller.

Ich hoffe die erklären hat Dir ein wenig geholfen die Sachlage besser zu verstehen.

Mit freundlichen Grüßen"
Danke für die Erklärung.

Ich habe gestern auch gleich bei meinem Händler angefragt, ob er etwas mitbekommen hat, dass sich die Lieferzeiten wieder verschieben. Das hat sich für die worksfinish Rahmen zum Glück nicht bestätigt. Die sollen nach wie vor Mitte/Ende März verfügbar sein. Also alles Gut soweit :)
 
Ich würd ganz sicher stornieren.
… ich dagegen hab mich dafür fast schon auf einen Taufnamen zur Übergabe festgelegt, natürlich angelehnt an einen ehem. Automobilbauer der mit ähnlichen Wartezeiten glänzte. — Liest man in dessen Annalen hat’s auch schon wieder was Positives, der Wiederverkaufswert steigt bei derart raren Produkten auf fast Neupreisniveau. :)
 
ich mich eher was der Grund für den Wechsel nach 14 Jahren war. Das macht man nach so langer Zeit ja nicht mal eben.
Die Qualität des Neuen ist dann ein Thema wenn die Serienrahmen in die Qualitätskontrolle kommen
Was wird der Grund sein? Gewinnmaximierung!
Den Zulieferer so weit drücken, bis er am Ende ist.
Dafür aber dann, koste es was es wolle, eine Alternative finden die dann Zaubern kann.
Ich würde auch keinen Rahmen aus dieser 0-Serie haben wollen.

Wieso haben sie nicht bei Nicolai schweißen lassen? Hätte auch nicht länger gedauert?.
 
Was wird der Grund sein? Gewinnmaximierung!
Den Zulieferer so weit drücken, bis er am Ende ist.
Dafür aber dann, koste es was es wolle, eine Alternative finden die dann Zaubern kann.
Ich würde auch keinen Rahmen aus dieser 0-Serie haben wollen.

Wieso haben sie nicht bei Nicolai schweißen lassen? Hätte auch nicht länger gedauert?.

Sei mal schön vorsichtig mit den Behauptungen!!!
 
Spontan weitere Gründe:
Rahmenproduzent ist unzuverlässig geworden, Rahmenproduzent kann die Qualität nicht mehr halten, Rahmenproduzent hat den Vertrag gekündigt, weil sie einen Auftraggeber haben, der alle Kapazitäten braucht...

Da gibt es X- Gründe oder auch die Kombination von mehreren.
 
Spontan weitere Gründe:
Rahmenproduzent ist unzuverlässig geworden, Rahmenproduzent kann die Qualität nicht mehr halten, Rahmenproduzent hat den Vertrag gekündigt, weil sie einen Auftraggeber haben, der alle Kapazitäten braucht...

Da gibt es X- Gründe oder auch die Kombination von mehreren.
Der Syntace Stellungnahme zufolge lässt sich ja schließen, daß die Entscheidung von denen ausging. Qualität war ja das was ich schon sagte, unzuverlässig wäre ja auch mangelnde Qualität im weitesten Sinn.
 
Kam so von Bike Components. Hab dann mal Liteville angeschrieben. Die meinten folgendes:


"vielen Dank für´s Nachfragen.
Natürlich werden die Rahmen produziert nur eben mit umständen die wir uns nicht ausgesucht haben.
Wir haben 2018 entschieden unseren Rahmenproduzenten nach 14 Jahren zu wechseln.
In den Fall zu zwei neuen, der Lieferant welcher uns das 4-One und das H-3 produzieren wollte hat nach der Produktion der 4-One Rahmen im letzten Jahr die Tore geschlossen und wir mussten das begonnene Projekt H-3 mit einem weiteren Lieferanten starten.
Im normalfall gibt es einen Vorlauf bei Alurahmen von ca. 14 Monaten nach abgabe der Zeichnung, so nun haben wir alles mögliche gemacht um dennoch so schnell wie möglich Ware zu bekommen die unserem Anspruch genügen Trägt.
Die Workfinisch Rahmen werden bis mitte März bei Kunden sein die schwarzen Ende Mai bis mitt Juni.
Soweit zum Thema "überhaupt" Produziert.
Alex bedenke wir sitzen alle im gleichen Boot, also Du als Kunde, unsere Händler und wir als Hersteller.

Ich hoffe die erklären hat Dir ein wenig geholfen die Sachlage besser zu verstehen.

Mit freundlichen Grüßen"
Sag mal, hast du die Aussage von Liteville mit deinen eigenen Worten wiedergegeben, oder kam der Text so von Liteville?

Möchte keinem zu Nahe treten, aber kann mir nicht vorstellen, dass bei Liteville ein Legastheniker die Öffentlichkeitsarbeit übernommen hat.
 
na klar, LV hat ganz bestimmt min einen der nur Öffentlichkeitsarbeit macht und einen Lector der nochmal kontrolliert ....
mir ist so eine Antwort lieber als ein nichts sagendes Marketing Geschwubbel das irgendeine Öffentlichkeitsfuzzi verfasst hat.

toll übrigens, das du @Machiavelli indirekt als Legastheniker bezeichnet hast.
da bekommen alle Lust darauf ihre Infos weiterzugeben wenn hier dann Oberlehrer sitzen die sich an Textbau etc aufgeilen
 
na klar, LV hat ganz bestimmt min einen der nur Öffentlichkeitsarbeit macht und einen Lector der nochmal kontrolliert ....
mir ist so eine Antwort lieber als ein nichts sagendes Marketing Geschwubbel das irgendeine Öffentlichkeitsfuzzi verfasst hat.

toll übrigens, das du @Machiavelli indirekt als Legastheniker bezeichnet hast.
da bekommen alle Lust darauf ihre Infos weiterzugeben wenn hier dann Oberlehrer sitzen die sich an Textbau etc aufgeilen
...dann bleib mal ganz ruhig.
Du musst weder @Machiavelli noch Liteville verteidigen. Warum fühlst du dich angesprochen?

Ich habe kein Problem mit Legasthenikern.
 
Zurück