H3 MK 3

Ich habe mein Bike mittlerweile auch bekommen und schon etwas testen können. Woran ich mich allerdings am Anfang echt gewöhnen musste, ist der doch recht krasse unterschied zum 301 in Sachen Komfort :). Ist man gar nicht mehr gewohnt. Dafür gehts dann bergauf aber richtig gut :).

IMG_1121.jpg
IMG_1124.jpg
 

Anzeige

Re: H3 MK 3
Ist es immer noch die gleiche Anleitung für das Loch bohren mit dem 4.2 er Bohrer und 5er Gewinde schneiden ?
Man findet keine h3mk3 Anleitung und bei 8pins wird auf die Anleitung von Liteville verwiesen .
Gruß Oli
 
Ja, ist ein XL. Bei kleineren Rahmen wird es dann auch schon schwierig mit 29er Rädern.
... ich habe einen L Rahmen und hab mittlerweile auch 29er mit 2,4 Maxxis dhf drin. Sieht zumindest vom Foto her nicht viel enger aus als bei Dir im XL und gestern gab es trotz ordentlich nassem Boden und dementsprechend vollem Reifenprofil keine Beeintächtigung bezgl. Reifenfreiheit...
Ich denke, man kann auch L Rahmen mit 29er fahren... Ich stell heute mal noch Fotos ein...
 
Hier noch die Fotos mit 29er...
 

Anhänge

  • 7B67F96B-573A-43CC-9ECC-4A22CC6671FF.jpeg
    7B67F96B-573A-43CC-9ECC-4A22CC6671FF.jpeg
    581,5 KB · Aufrufe: 331
  • 753EEC5E-ADF2-4189-8942-5DC9154CC919.jpeg
    753EEC5E-ADF2-4189-8942-5DC9154CC919.jpeg
    566,5 KB · Aufrufe: 337
@Trail-Trialer
warum nicht, was spricht dagegen? ??
würde mich jetzt auch mal interessieren. Ich fahre auch 203 hinten am 301 und bin sehr zufrieden damit. So langsam frage ich mich schon, wie das ganze dogma zur scheibengröße am hinterrad entsteht... Ala: "180mm sind genug. Mehr braucht man nicht". Die meißten, die das sagen, haben es wohl noch nie ausprobiert.
 
Zurück