Hab da was nicht verstanden, Radgröße

Registriert
19. September 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ein 26er Laufrad ist stabiler als ein 29er.
Ein 29er Rad soll aber der für große Leute das bessere Fahrverhalten bringen.
Große Leute, wie ich zB mit 120kg, bräuchten also wegen der Stabilität ein 26er, aber wegen der Proportionen ein 29er.
Was ist denn nun richtig?
 
Du kannst jetzt entweder schrumpfen oder wahlweise abnehmen, sonst wird das nie was Gscheites.

Falls Du beides nicht willst, nimm ein 29er mit stabilen Laufrädern - auch die kann man bauen (lassen). Die Pauschalaussage 26er sind stabiler als 29er gilt nur bei der Verwendung gleicher/ähnlicher Komponenten. Wenn Du stabilere 29er Felgen/Speichen nimmst und vor allem gut einspeichen/zentrieren lässt, dann geht das auch mit 120kg.
 
Du kannst jetzt entweder schrumpfen oder wahlweise abnehmen, sonst wird das nie was Gscheites.

Falls Du beides nicht willst, nimm ein 29er mit stabilen Laufrädern - auch die kann man bauen (lassen). Die Pauschalaussage 26er sind stabiler als 29er gilt nur bei der Verwendung gleicher/ähnlicher Komponenten. Wenn Du stabilere 29er Felgen/Speichen nimmst und vor allem gut einspeichen/zentrieren lässt, dann geht das auch mit 120kg.

Danke für die einzige nicht Mülllaberantwort,
das bedeutet ein 29er wird wegen der zwangsweise notwendigen Laufräder teurer. Hast du einen Tip für die richtigen Laufräder? Von der Fahrweise gehöre ich sicherlich zu den gemäßigteren Fahrern. Aber ab und zu mal ne Treppe runter sollte schon gehen.
Schrumpfen oder Abnehmen klappt nicht. Bis jetzt hatte ich bei den 26er oft Probleme und durfte die Räder einmal im Jahr beim Händler zum zentrieren/nachspannen abgeben.
Zur Zeit schwebt mir ein OnOne Stahlrahmen vor mir SLX Gruppe vor. Vorbau, Stütze usw aus der Grabbelkiste beim Händler, bleiben noch die Räder.
 
ist doch net schlecht. dazu etwas endurolastiges als lrs und gut ist.
würde übrigens eher 26er wählen, ich denke, die 29er wiegen das eher im grenzbereich auf...aber hey...viel spaß beim radfahren
 
Hast du einen Tip für die richtigen Laufräder?

Ich habe mir (105-107kg) bei Komponentix Laufräder bauen lassen:

Felge: Halo Freedom disc 29er (bei CRC gibt es einen Halo-Freedom-Komplettsatz zum recht guten Kurs!)
NV: Shimano XT 20mm Steckachse
NH: Shimano Alfine 8Gang
Sapim Race DD-Speiche schwarz
Sapim Messing Polyaxnippel
Sapim Messingscheiben

3fach gekreuzt (soll man bei der Alfine eigentlich nicht machen, wegen dem hohen Nabenflansch, aber das gleicht die größere Felge aus)

Die sind rockstabil und ich musste trotz ruppigem Einsatz nie nachspannen oder zentrieren. Nichtmal ein Knacken! Top Arbeit, würde ich jederzeit wieder da machen lassen, die neue 11er Alfine werde ich im September in Salsa Gordos speichen lassen, natürlich auch wieder beim Herrn Bäß!

Und 29er sind nicht wegen den aufwändigeren Laufrädern teurer, sondern wegen dem (noch!) Exotenstatus in Europa.
Es wird immer besser, aber es gibt halt noch zu wenige Anbieter, das hält die Preise hoch!

Grüße
Otto
 
Du kannst jetzt entweder schrumpfen oder wahlweise abnehmen, sonst wird das nie was Gscheites.

Falls Du beides nicht willst, nimm ein 29er mit stabilen Laufrädern - auch die kann man bauen (lassen). Die Pauschalaussage 26er sind stabiler als 29er gilt nur bei der Verwendung gleicher/ähnlicher Komponenten. Wenn Du stabilere 29er Felgen/Speichen nimmst und vor allem gut einspeichen/zentrieren lässt, dann geht das auch mit 120kg.

Genau! Meine von Jelle gebauten 29er Laufräder mit Velocity P35 Felgen sind garantiert stabiler als die massenhaft an XC Rädern verbauten schmalbrüstigen Laufräder.
 
Schließ mich othu an,Ich habe die Halos (aber als komplett Laufräder)und die dinger sind Panzer! Auch X470 halten sich gut mit mein 90kg, nur die blöde Konuslager an die XT Nabe lockert sich gerne...was aber nicht zu tun hat mit die Felgen.
 
Schließ mich othu an,Ich habe die Halos (aber als komplett Laufräder)und die dinger sind Panzer! Auch X470 halten sich gut mit mein 90kg, nur die blöde Konuslager an die XT Nabe lockert sich gerne...was aber nicht zu tun hat mit die Felgen.

ah, da bin ich also nicht alleine mit dem konuslager. habe die nämlich auch und dachte, ich habe ein montagslaufrad gekauft....:(
 
die aktuellen shimano konen müssen mit deutlich mehr kraft angezogen werden.
daran scheitert aber die masse der einfachen blechpressdoppelender konusschlüssel.

37026.jpg



dauerhaft hält das nur wenn präziseres werkzeug verwendet wird.


product_thumb.php


wie park/var/cyclus.
langer hebel und stabiles maßhaltiges maul


ciao
flo
 
ah, da bin ich also nicht alleine mit dem konuslager. habe die nämlich auch und dachte, ich habe ein montagslaufrad gekauft....:(
Da war ich froh das zu höhren,nicht das du Probleme hattest, mann fuhlt sich nicht so allein ;) Übrigens meine Lieblingsbikeladen haben die gleiche problem mit die XT's und sind nicht drauf gekommen voher es kommt, da fühl ich mich nicht gleich soooo blöde
 
15er und 17er wenn mich nicht alles täuscht.
Wobei man bei den äußeren 17er Muttern auch normale Maulschlüssel benutzen kann.
Bleibt also der 15er.
Und das Beste, der passt sogar auch bei 26ern und 24ern :lol:
 
Zurück