Habe ich die falsche Rahmenhöhe?

Registriert
28. August 2003
Reaktionspunkte
55
Hallo auch,
eigentlich wollte ich mein RM element mit neuer Gabel etc aufpeppen, bin jetzt zu einem ganz guten Händler in der Nähe, um mich mal umzusehen. Kaum hat er mich und mein Bike gesehen, schon sein Kommentar: "Sieht man sofort, dass Deine Rahmenhöhe (18'') zu klein ist.." Dann hat er mit mir einen Test gemacht, Kurbeln waagerecht, Füße drauf, nun sollte der Unterschenkel des Beins, das auf vorderer Pedale steht, genau senkrecht nach unten zeigen - tut er aber bei mir nicht, sondern recht deutlich nach hinten! Der Höker sagt, das gibt Knieprobleme (hatte ich auch schon mal, wenn ich ordentlich druck gemacht habe..) Ich habe damals meine Schrittlänge x0,226 gerechnet und kam genau auf 18 Zoll.
Habe ich da einen Gedankenfehler gemacht?
Ich bin jetzt hin- und hergerissen, noch Geld reinstecken oder lieber gleich neu in 19'' kaufen, oder will der Höker mir was aufschnacken, was meint Ihr?
Schönes WE!
Axel
 
hmm, naja fragen wir mal so, fühlst du dich denn wohl auf deinem bike? weil alles reden und rechnen bringt nichts, wenn es letztendlich doch nich passt. und da kann von mir aus auch ein dealer mit sooner komischen faustregel ankommen. Wer entscheidet denn wie du dich auf deinem bike fühlst? er oder du? also solange bei dir alles in ordnung ist, würd ich dem dealer keinen glauben schenken!;)
 
ILJA, ich bin bisher ganz gut klargekommen und hab mich bei dem Rahmen immer darüber gefreut, dass er kurz und wendig ist bei genügend Geradeauslauf. Außerdem sitze ich nicht so gestreckt, mehr versammelt drauf. Wenn der Händler aber recht hat, dass ich durch ungünstige Hebelverhältnisse Kraft verliere, würde ich wohl besser wechseln. Mir kam es jetzt drauf an, ob dieser "Test" mit der Beinhaltung überhaupt so stimmt oder vielleicht garnicht mehr zeitgemäß ist beim Biken.

Axel
 
Also ich kenne den Test so: Wenn das vordere Pedal auf 3 Uhr steht, sollte man ein Lot von der Kniescheibe durch die Pedalachse fallen lassen können. Probier das mal, ist mir geläufiger. Das kenne ich aber auch nur als Regel für große kräftige Fahrer.

Triathleten fahren z.B. komplett anders.

Und ist wohl in erster Linie eine Frage ob dein Sattelschlitten zu kurz ist. Oder ob du eine Sattelstütze ohne Versatz (Kröpfung) fährst. Hat ja nichts mit der Sitzrohrlänge zu tun (oder eher wenig)
 
@Jockelmatz
immer mit der Ruhe, du musst zwischen Sitzhöhe und Rahmenhöhe sowie Rahmenlänge unterscheiden.
Rahmenhöhe und Länge ist stark vom Einsatzbereich abhängig. Man kann viel rechnen, aber es gibt auch brauchbare Fausformeln. Bei der Rahmenhöhe solltest du darauf achten, dass du im Falle eines unfreiwilligen Abstiegs noch genügend Platz zum Schritt hast. Hier gilt als Fausformel mindestens eine Handbreit Wasser unterm Kiel, sonst kann es mal knapp werden, ein bischen mehr ist auch nicht schlecht. Wenn du einen kleineren Rahmen fährst ist besonders auf die Länge der Satelstütze zu achten. Wenn die zu lang wird, dann kann dir das Sitzrohr abbrechen. Aber 20 cm sind bei CC meist kein Problem.

Nun Sitzhöhe:
Du solltest so auf dem Bock sitzen, dass deine Ferse am unteren Totpunkt gerade noch das Pedal erreicht. Oder, alternativ du mit den Fersen auf den Pedalen noch mit durchgedrückten Knien treten kannst.

Rahmanlänge:
Wenn du zu eng sitzt, dann behindert dich das bei CC beim Atmen, wenn du zu lang sitzt dann erhöht sich der Druck auf die Hände und Schultern und du mußt den Kopf immer gewaltig nach oben nehmen (Gefahr der Nackenstarre)
Heute fährt man tendenziell kürze und kleine Rahmen als noch vor 10 Jahren.

Sowohl Sitzhöhe als auch Reichweite kannst du mit einer anderen Stütze bzw Vorbau ausgleichen.

ILJA hat recht, du musst dich auf dem Bike wohlfühlen. Mein Tipp zieh mal die Satelstütze was raus, so dass du die richtige Sitzhöhe hast (Hüfte darf beim Treten nicht nach links und rechts abkippen und das Knie darf nicht durchgestreckt sein) und dann poste noch mal wies aussieht.

Beachte bei einer neuen Gabel, dass die zum Rahmen (vom Federweg) passen muß damit du dir nicht die Geo zu nichte machst.

Ralf
 
@ Sahnie - nach Deinen Vorgaben liege ich 100% richtig mit der Sitzposition, Lot marschiert haargenau durch die Pedalachse, prima! - Würde ich nach dem Händler einstellen, wäre der Sattel bald irgendwo über der Hinterachse ;)

@ HeiHei
Die Sattelhöhe ist genau so eingestellt wie von Dir beschrieben, die Sattelstütze dann genau 19cm herausgezogen. Eine neue Gabel darf für meinen Hobel nur 80mm FW haben, sonst paßts nicht mir der Geometrie- aber mehr brauche ich auch nicht. Beim Vorbau möchte ich mal Syntace VRO o.ä. probieren, dann kann ich das Bike bei Bedarf schnell etwas steigfähiger machen und mit der Länge spielen, liege ich da richtig?

So, jetzt bin ich beruhigt und kann in Ruhe nach ner Fox oder Marathon suchen oder nach so einem neuen"inligenten" Dämpfer, mit mehr IQ als ich ...
@alle - Danke!
Axel
 
deinen Händler ins Nirvana!
Der Rahmen passt schon - die Rockys sind nun mal eher länger gebaut als andere Rahmen und das Oberrohr stärker abfallend.
Ich habe selber ein 19" Element und hatte auch schon ein 18,5 Thin Air Hardtail - bei 87cm Schrittlänge.
Dazu hab ich ein 18" Kona, das ist genau so lang - schaut aber noch krasser aus - weil der Sitzrohrstummel auch noch 7,5cm über dem Oberrohr rausragt. (Sattelstützenauszug 26cm).
Sitzposition übrigens genau wie du nach Lehrbuch mit dem Lot vom Schienbeinköpchen durch Pedalachse.

Mein Kriterium ist allein die horizontale Oberrohrlänge - auf die Herstellerangabe zur Rahmengrösse pfeif ich...
(es gibt auch die Angabe Mitte-Mitte, mein 92er Marin Team Issue war ein 17,5" und noch länger als meine jetzigen Rahmen))
 
Zurück