Habt ihr ein Fully / Hardtail oder beides?

Fully? Hardtail? Beides?

  • CC Racing => Hardtail

    Stimmen: 54 50,0%
  • CC Racing => Fully

    Stimmen: 20 18,5%
  • CC Racing => habe beides, je nach strecke

    Stimmen: 10 9,3%
  • Marathon => Hardtail

    Stimmen: 29 26,9%
  • Marathon => Fully

    Stimmen: 13 12,0%
  • Marathon => habe beides, je nach strecke

    Stimmen: 10 9,3%
  • hab gar keines oder ganz was anderes, ....

    Stimmen: 9 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    108

mtb-racer

Speed-Junkey
Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wirmsthal
Hi!

Also gut, ich gebe es zu! Mir ist grad ein wenig langweilig und deshalb habe ich mich gefragt, was wohl so in der Saison 03 bzw. evtl. 04 mehr gefahren wird!

Habt ihr ein Fully?

Hardtail?

Beides?

Mehrere?

Also, raus mit der Sprache!

cu Billy
 
Super Beitrag! :daumen:

Mehrfachauswahl ist übrigens auch möglich, also wenn einer cc mit dem ht und ma mit dem fully fährt oder sowas!

cu Billy
 
Hi,

ich hatte shcon alles beide. Aber inzwischen habe ich mich für ein Hartail entschieden udn bleibe auch dabei ;-)

Grüßle coffee
 
Ich hab im Moment für die Rennen nur ein Hardtail. Soweit komme ich damit auch gut klar, aber bei manchen Strecken wäre man mit einem Fully schon im Vorteil. Deshalb wird wohl nächstes Jahr noch ein Fully hinzukommen, damit ich immer wechseln kann. Evtl. würde auch ein Rad à la Specialized Epic oder Centurion/Merida/Bergwerk LRS mit Swinger Dämpfer reichen.
 
Naja, ich fahre (noch?) keine Rennen, daher schaue ich auch nicht zu 100% auf Gewicht und so. Ok, mein Bike bleibt unter 12 kg, für ein Tourenfully auf jeden Fall ok denke ich mal da Bequemlichkeit auch ne Rolle spielt. Und schnell bin ich trotzdem :D
 
ein Fully macht immer dann Spass wenn die Strecke endlich mal technisch wird ;-)

oder man über wüste Betonplattenwege...häßliche waldautobahnen mit vielen Löchern donnert

mehrgewicht is nich ... meins wiegt 10,12kg ;-))

Achja Wippen ade...vorausgesetzt man kann seinen Dämpfer richtig einstellen (ok ein bissel arbeitet der Hinterbau noch, aber mich stört das weniger als dauernde Rückenmassage)

Marco
 
Wenn du vielleicht das hier meinst...wenn ich mir das leisten könnte würde ich es fahren...hammergeiles Teil das eigentlich keine Schwächen besitzt. Vielleicht Marta statt XT-Disc. Der Rahmen gehört IMHO zu einem der feinsten den es gibt. Ich habe recht lange gebraucht um den idealen Druck zu finden, aber die Mühe lohnt sich. Im Stand kann man da drücken, da gibt nur die Gabel nach, wie ein HT. Sobald man sitzt arbeitet die Federung wenn ein Schlag kommt.
 
ich fahr cc, keine rennen, aber ein hardtail und frage mich ob des fullys vorteile nur in der bequemlichkeit (bessere dämpfung, ergo 1) bequemer, angenehmer zu fahren 2) verlust/degradierung des einflusses der jeweiligen fahrtechnik auf das erfolgreiche fortkommen des fahrers) des bikers liegt. oder ob es da noch ein, für mich bisher ungelüftetes, geheimniss der fullys gibt...:) :confused:
 
fully und ab diese woche auch wieder ein ht! wollte mal wieder was einfaches, leichtes ohne schnick-schnack. hoffe, es ist ende der woche fertig, dann werde ich es auch hier mal wieder verbreiten.....

am ende des tages hat beides seinen reiz: das technische fully mit disc oder das pure ht mit v-brakes und auf leicht gemacht...
 
Ich habe seit ein pahr Wochen einen Scott fx25 FS, selber aufgebaut. Daher nur Dempfer und rahmen orginal Scott. Aber ich fahre cc und manchmahl auch Rennen (funklasse in die Niederlaenden)
Und habe auch noch mein Alter Gazelle skyhawk 2000 HT.
Aber muss sagen ich finde mein Fs so viel bequemer. Nur wenn ich auf die Pedale stehe veliere ich etwas Power. Super auf strecken mit viele baumwurtzel, vorallem downhill.
Ich gehe voll ab auf FS :love:
 
Nun seit der Mountain-Bike Ausgabe von diesem Monat, weiß ich das nur ein Fully wirklich schnell ist!
Das Epic ist übrigens auch quasi überflüssig, denn gerade beim Komfort ist es kaum besser als ein HT.
Berghoch ist es auch vollkommen egal ob Fully, HT oder Epic. Mit allen drein ist man gleich schnell oben.
Ja ich habe wieder viel gelernt!:D

HT for ever!:love:
 
Ich war jahrelang auf Rennen & Marathons immer Hardtailverfechter. Des ist nun nicht mehr so, habe ein Fully welches ähnlich arbeitet wie ein Epic (kleine Schläge wenig gefedert, dafür subjektiv beim Antreten aber Hardtailfeeling & bei größeren Schlägen oder Bodenwellen angenehm komfortabel), aber ohne teure Extradämpfer, allein durch astreine Kinematik. Ergo: Fully für XC & Marathon (hat 9.96 Kg, also Gewicht auch kein Argument mehr)
 
Original geschrieben von checky
Des ist nun nicht mehr so, habe ein Fully welches ähnlich arbeitet wie ein Epic (kleine Schläge wenig gefedert, dafür subjektiv beim Antreten aber Hardtailfeeling & bei größeren Schlägen oder Bodenwellen angenehm komfortabel), aber ohne teure Extradämpfer, allein durch astreine Kinematik. Ergo: Fully für XC & Marathon (hat 9.96 Kg, also Gewicht auch kein Argument mehr)

zeig mal...
 
sorry, bilder noch nicht gemacht......kommt aber.

Das Gewicht ist garned so schwierig hinzubekommen. Der Rahmen hat mit Dämpfer 2,64 Kg, ist also garned sooo leicht.
Dazu bekannte Leichtteile wie Use Stütze, Speedneedle (demnächst USE Carbonstütze & SLR Carbon), Carbonlenker mit Alukern, Tektro Magnesium V-Brakes (ja, billich aber sehr gut & leicht), American Classic Naben, Fast Fred etc... schon zeigt die Digiwaage 9,96 Kg an.
Potential wären noch die Gabel (derzeit ne 2000'er SID XC) & die Kurbel (derzeit ne Race Face Turbine)
Und es ist komplett, also mit Hörnchen, Flaschenhalter & Pedale.
Will heute mal an des Bild denken *aufschreib*
 
Original geschrieben von Michael


es ist aber schon einer der leichtesten gabeln die rock shox jemals gebaut hat...(jedenfalls eine die länger als eine saison hält ;) )

gruzz michael

:lol:
stimmt. Die 2000'er XC ist wirklich ziemlich gut. Hatte zwischendurch auch mal ne 2001'er XC, die war dagegen rummelig. Ich hätte aber gerne ne 99'er oder 2000'er Sid SL mit 80mm FW, da würde ich denn die Negativkammer mit nem Elastomer (von Votec) aufrüsten & dann hat diese Gabel auch ein sehr schönes Ansprechverhalten. Leider wissen viele andere Leutz auch, dass die Gabeln aus der Zeit die Besseren waren.

60mm FW sind leider etwas zu wenig, des harmoniert nicht mit dem Hinterbau , sonst hätte ich noch ne 1998'er SID in Bestzustand, mit den Tauchrohren der Judy FSX Carbon & nem ShockBone Carbonbooster. Das istn Sahnestückchen *stolzbin*. Wiegt mit Shockboots 1160 gramm.
 
aha... na gut, wer sich´s leisten kann ;) - ich kann´s nicht, deswegen bleib ich bei meinem schönen alurenner, hardtail. reicht völlig aus - auch wenn ich manchmal gern auf einem rm7 oder so sitzen würde!

keep on riding, it doesn´t matter what!
 
Original geschrieben von checky


:lol:
stimmt. Die 2000'er XC ist wirklich ziemlich gut. Hatte zwischendurch auch mal ne 2001'er XC, die war dagegen rummelig. Ich hätte aber gerne ne 99'er oder 2000'er Sid SL mit 80mm FW, da würde ich denn die Negativkammer mit nem Elastomer (von Votec) aufrüsten & dann hat diese Gabel auch ein sehr schönes Ansprechverhalten. Leider wissen viele andere Leutz auch, dass die Gabeln aus der Zeit die Besseren waren.

60mm FW sind leider etwas zu wenig, des harmoniert nicht mit dem Hinterbau , sonst hätte ich noch ne 1998'er SID in Bestzustand, mit den Tauchrohren der Judy FSX Carbon & nem ShockBone Carbonbooster. Das istn Sahnestückchen *stolzbin*. Wiegt mit Shockboots 1160 gramm.

deswegen werde ich mir noch schnell ne 2003 pilot race sichern, gleiche gabel wie sid xc von 2000, so als ersatzteillager...:D
 
Zurück