Hallo zusammen,
ich fahre seit 3 Jahren und ca. 3500km den CM436 mit PC-Schnittstelle und war anfangs total zufrieden damit; da ich der Funkübertragung jedoch nicht traute bzgl. Spannungsverbrauch, Gewicht und Übertragungsqualität habe ich ihn fest verkabelt angeschlossen. Doch so nach und nach haben sich immer mehr Mängel herausgestellt, die das gute Stück mittlerweile für mich fast als unbrauchbar klassifizieren:
- drei mal ist es mir bislang vorgekommen, dass er während eine Tour (zweimal davon im Sommer) seinen Geist aufgab - einmal davon ließ wohl die Stromstärke der Anzeige nach und das Display verblasste bis zur Unlesbarkeit, bis es irgendwann einmal wieder ging, die anderen beiden Male stürzte die Elektronik ab, d.h. das Display zeigte "Blödsinn" an und konnte nur durch einen Hardreset wieder reanimiert werden.
- die Batterielebensdauer ist kurz! Die erste Batterie hielt ungefähr 1000km, die anderen sogar kürzer - bis ich jetzt bei den letzten beiden Tagestouren jedes Mal die Batterie wechseln durfte, weil sie nachweislich leer war!!!

Ich habe leider bei der 2. Batterie gemerkt, dass die Batterie verbraucht wird, wenn man den BC in der PC-Halterung für die Schnittstelle lässt - warum auch immer, eigtl. _sollte_ er ja nur senden, wenn man es ihm befiehlt - auf jeden Fall war die Batterie nach einer Woche in der Station leer.
- Die (HACtronic, Ciclotour) Software ist leider nicht allzu benutzerfreundlich und leicht angestaubt, aber das wäre das kleinste Kriterium.
- Die Aufzeichnungsabstände sind zu groß
- Die Geschwindigkeiten werden aus den aufgezeichneten (ungenauen) Tourmessdaten erzeugt, d.h. sie liegen i.d.R. ein ganzes Stück unterhalb der Spitzenwerte bei unausgeglichener Geschwindigkeit, z.B. im Gelände
- Eine Beleuchtung wäre nett gewesen - ich habe mir eine nachgerüstet (
Sigma), die aber erstens unergonomisch, unschön und eben nicht so effektiv wie eine integrierte wäre.
Ansonsten wären da noch kleinere Details die mich stören wie die Befestigung, Aufnahme des BC und Stoß-/Kratzerresistenz, aber ich möchte mal keine zu hohen Ansprüche stellen!
Ich möchte einfach einen BC, der funktioniert, Daten (Strecke, Höhe, Zeit, Trittfrequenz) verwertbar über einen gewissen Zeitraum (gerne auch mal einen Urlaub bzw. Transalp lang) aufzeichnet und mir an den PC wenigstens tabellarisch zur grafischen Aufbereitung und Analyse übergibt, insofern suche ich zurzeit etwas Besseres...
Sind diese Anforderungen bzw. Erwartungen an die Hersteller etwa zu hoch?
Gruß,
AlexWolf