Tach Leute,
eine Frage; Wenn man nun eifrig am Singelspeeden ist, bleibt es ja nicht aus, dass der eine oder andere Berg nur dadurch zu bewältigen ist, dass man beim Treten kräftig am Lenker nach oben zieht.
Frage. Hält ein gekröpfter Alulenker so eine wechselnde Belastung, die ja doch um einiges größer ist, als beim geschalteten Biken, auf Dauer aus? Oder sollte man gleich zum Stahllenker greifen?
Es gibt ja so Kollegen, die haben sich aus diesem Grund einen extrabreiten Stahllenker an den SS geschraubt.
Hat jemand Erfahrungen?
eine Frage; Wenn man nun eifrig am Singelspeeden ist, bleibt es ja nicht aus, dass der eine oder andere Berg nur dadurch zu bewältigen ist, dass man beim Treten kräftig am Lenker nach oben zieht.
Frage. Hält ein gekröpfter Alulenker so eine wechselnde Belastung, die ja doch um einiges größer ist, als beim geschalteten Biken, auf Dauer aus? Oder sollte man gleich zum Stahllenker greifen?
Es gibt ja so Kollegen, die haben sich aus diesem Grund einen extrabreiten Stahllenker an den SS geschraubt.
Hat jemand Erfahrungen?