hält meine Fox FLoat 32 Gabel einer Avid Code 5 stand?

Registriert
28. November 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Freiburg
hallo,

ich bin mit der an meinem bike verbauten hayes nine nicht wirklich zufrieden, und würde mir gerne ein neues set bremsen zulegen.

da ich relativ viel bergab fahre, zwar kein downhill aber doch schnell :)
würde ich mir gern gleich etwas "standhaftes" kaufen, mir ist die code 5 von avid aufgefallen, vor allem wg. dem preis.

meine frage: hält meine gabel , eine Fox Float 32 RLC Federgabel 140 mm, den bremskräften der code 5 203mm stand? bin auf diesem gebiet nicht wirklich bewandert... würde mich über eure antworten sehr freuen.

liebe grüße
PS: da ich mir nicht sicher bin, in welchen bereich mein thread besser passt, BREMSEN oder FEDERUNG, werde ich auch dort nachfragen :)
 
Schwer zu sagen
Zwar ist die maximale Sheibengröße bekannt bei der Gabel.
Aber wenn ich es mir jetzt überlege das die Code oder Papa gustav oder Formula one als DH Bremsen gelten,ist die Frage ob die stärkere Bremsleistung beim Bremsen,doch für CC und AM Gabeln auf Dauer ratsam sind.
Also deine Frage ist berechtigt aber ich selber weiß es nicht, bin selber immer von der Scheibengröße ausgegangen
 
Ich würde es mal so sagen...

Ja, die Gabel hält die Bremse aus, in dem Sinn, dass nichts bricht.
Ich schätze allerdings zu 90%, dass die Gabel sich verwinden wird und die Steifigkeit den Bach runter geht. Dazu kommt eben noch, dass die Bremse ständig schleifen und klirren wird.

Die Code kann wirklich sehr viel und der unterschied zu ner Hayes ist gewaltig... (hatte selbst einen Wechsel von Hayes nine zu Code). Würde eine Juicy da nicht auch reichen?
 
schade...... naja eigentlich aber auch logisch, dass ne all mountain gabel da nicht top dazu passt....

juicy 5 hatte ich an meinem hardtail und da bin ich jedoch softer gefahren...
**** hatte mich sehr auf die code 5 gefreut.... endlich in freiburg runterbrettern ohne angst vor längeren bremszyklen zu haben :( werde mal meinen bike-händler anquatschen... vielleicht finden wir ne gute alternative
 
salut,

wie lange hattest du die code auf der 32er talas bzw. wie hart hast die dann rangenommen... an sich würde mich nämlich diese bremse sehr interessieren und wir haben hier ne tolle abfahrt, mit ewig anliegern und kleinen kickern etc. naja und da das schon einige höhenmeter sind, wäre ne power bremse deluxe :)
naja meine hayes hat mich zwar noch nie enttäuscht und gebremst hat sie mich auch immer, aber gerade gegen ende der abfahrt hatte ich bei jedem kurzen bremsen immer den "der rtl-schuldenberater" spruch im kopf: "muss das wirklich sein" :) und halt schlechtes gewissen
 
Ist zwar kein wirklich produktiver Beitrag aber: bau dir eine Magura mit DoubleArch dran und du bist alle Sorgen um Steifigkeit los. Ok jetzt wieder produktiv: Die Fox ist doch bis 203 mm freigegeben oder? (Habs ncht gefunden) Wenn sie freigegeben ist kannst du auch dranbauen egal ob Code, Gustav, oder One, würde mir da keinen Kopf machen.
 
wiso lernst du nicht einfach bremsen .... in meinen augen brauch man keine code wenn man nur ne f32 an der front hat ... meine xt hält auch 800 hm stand bei 180 er scheiben ohne jedes fading.
 
"wieso lerne ich bloß nicht wie man denn richtig bremst?"



andere frage, wieso antwortest du auf ein thread, wenn du absolut nichts produktives zu sagen hast?

du kannst meinetwegen 8000hm mit 120mm bremsen am stück fahren, interessiert keinen.
die trails auf denen ich fahre, sind vielleicht etwas anders als deine 800hm trails...
nimms mir bitte nicht übel, aber cross-country gegurke den waldweg runter kann ich auch mit ner v-brake....auch über 800hm..

mein einsatzzweck ist enduro lastig (bin kein downhiller), jedoch haben wir in freiburg bomben trails, (auf denen man aber auch keine cross country fahrer sieht :) ) und die gehen lange und teils auch hart runter...

da ich gern schnell fahre.. will ich auch schnell und top bremsen können... die hayes war immer gegen ende ziemlich schwach und machte keinen guten eindruck....
es muss auch nicht umbedingt die code 5 sein... jedoch ist sie ziemlich günstig und hat nen guten ruf
so, kriegs nicht in den falschen hals und wenn dir ne gute alternative einfällt , würde ich mich freuen...

liebe grüße
 
Also...
ich bin die Code 5 fast ein Jahr an der 32er gefahren,
bring so um die 85kg auf die Waage und lieb lange Abfahrten !
Schauinsland übern Kybfelsen und sowas geht absolut genial und bis unten mit einem Finger... :daumen:
hatte davor auch schon Luise FR, Juicy 5 und die Hayes 9 zum Vergleich.
nun alles klaro ? ;)
grüssle...
 
@ sasch


vielen lieben dank für dein posting- siehe da, du kennst ja die ganzen trails...
ein einheimischer?

weißt du, ich bin seit fast 8 wochen nicht mehr in freiburg gewesen, musste hoch wegen nem ferienjob nach bayern, hier geht leider nicht vielm höchster berg ca. 200hm wenn überhaupt...aber für das geld will ich geld in bremse tauschen...

ende sept wieder back..

ok, dann denke ich mal, dass das mit der bremse passen sollte. darf ich fragen, warum du die nicht mehr an der 32fox hast?

grüße
 
hi Schanuppi...
bin schon ab und an dort unterwegs, von Feldberg bis Belchen.
war aber damit schon auch 2 mal am Gardasee und hatte nie Probleme mit der Gabel !
fahr die Bremse immer noch, nur bissi "aufgerüstet" und hab sie nun an ner Lyrik...
und falls die Beläge dann mal runter sind tu die Swisstop rein, macht nochmal mehr "Spass" :D
grüssle...
 
Hi

ja hält. Aber wenn Du die brachialen Bremskräfte öfters einsetzen wirst, wird das der Gabel zusetzen und die Laufbuchsen verschleissen schneller. Das ist auch egal ob Double Arch Desing oder nicht. Es geht mehr um das gesamte Gabelcasting im Verhältis vom Standrohrdurchmesser in Verbindung mit den Laufbuchsenlängen.
Also ist es recht simpel. An eine CC/Marathon/Tour Gabel gehört auch eine solche passende Bremse. Eine Freeride/DH Bremse ist besser bei den entsprechenden Gabeln aufgehoben. Dazwischen gibt es sicher auch noch Grauzonen, auch mit den entsprechenden Scheibendurchmessern.

Gruss
Simon
 
hallo simon, welche bremse würdest du denn dann in der kombination zu der 32er fox empfehlen? bin gerade offen für alle vorschläge...

beim sasch12 hat das anscheinend super geklappt mit der code und der 32er fox... naja oder ich schau, dass ich die gabel verkaufen kann und kaufe ne 160mm gabel ....
hmm, nur was bekomm ich für die 32er fox... 2007er modell, jedoch erst seit august 2008 in betrieb... naja, will nicht noch mehr kohle ausgeben. das bike habe ich ja erst im august gekauft, und alles ist nice, bis auf die hayes

@dkc- live... schön, dass wir jetzt auf ner netteren basis schreiben :) was würdest du denn neben der xt bremse empfehlen?

liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da passiert gar nichts was nicht auch mit jeder anderen Bremse passieren würde.

1. Ist der Hebel Bremssattel zu Schnellspannerachse gleich lang, egal ob Magura,Avid,Hayes oder sonstwas mit 203er Scheibe
2. Ist es der Gabel piep egal ob da eine Code ,Juicy 7, 5, 3 so gezogen wird das sie einfach zu macht. (Man darf es ihr aber nicht sagen,sonst erstarrt sie und federt nicht mehr vor Schreck)
3. Ändert sich durch die Bremse am zu bremsenden Gesamtsystem rein gar nücht relevantes.
4.Verwindet sich die Gabel nicht im Bereich Achse-Bremssattel, da ist sie ab 32mm Rohren einfach zu steif für, sondern an den Rohren aufgrunde der Vorwärtsenergie und der gegenwirkenden Verzögerung.
 
@ vogelsberger: mag deinen humor :)

nur habe ich meiner gabel schon erwähnt, dass ne andere bremse kommen wird... glaube mich erinnern zu können, dass beiläufig auch der name code 5 gefallen ist ... shit , weil wenn die wirklich jetzt angst hat, brauch ich ne ganz neue gabel...


spass beiseite... hört sich doch gut an, danke. wißt ihr ich wollte einfach kein risiko eingehen, deswegen habe ich soviele fragen gestellt


liebe grüße
 
hallo simon, welche bremse würdest du denn dann in der kombination zu der 32er fox empfehlen? bin gerade offen für alle vorschläge...

Hi

ich habe gute Erfahrungen gemacht mit den Avid Juicy's 7 und 5. Die richtig entlüftet (ist sie ab Werk nie) und montiert, dazu mit Swissstopbelägen gepaart funzen super.
Demnächst erscheint die Avid Elixir CR. Die sieht äusserst vielversprechend aus und soll von der Leistung her so zwischen Code und Juicy liegen, aber trotzdem leichter sein wie die Juicy 7 Carbon.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen. Wirklich schlecht ist keine mehr, ausser Du willst eine günstige Einsteigerscheibenbremse.

@vogelsberger: theoretisch hast Du natürlich recht. Nur bauen die FR/DH Bremsen bei gleicher Handkraft logischerweise mehr und schneller Bremskraft auf, was dann in der Praxis dazuführt, dass vielfach zu schnell "schlagartig" angebremst wird und das mögen CC Gabelkonstruktionen weniger.

Gruss
Simon
 
salut simon, danke für deine antwort...

tja ich hätte bei der 32 fox mit 140mm nie gedacht, dass die für irgendwelche cross country gurken gebaubt wurde (nicht abwertend gemeint), bin immer davon ausgegangen, dass diese gabel zumindest enduro tauglich ist.

liebe grüße
 
salut simon, danke für deine antwort...

tja ich hätte bei der 32 fox mit 140mm nie gedacht, dass die für irgendwelche cross country gurken gebaubt wurde (nicht abwertend gemeint), bin immer davon ausgegangen, dass diese gabel zumindest enduro tauglich ist.

liebe grüße

Hi

naja, die 32 mit 140mm ist sicher steif genug für das Meiste, wofür sie konstruiert wurde. "Enduro" (oder was auch immer manche darunter verstehen), gehört aber kaum dazu. Die 32 ist eher so die Kategorie "Tour/Allmountain". Unter "Enduro" gehen heute schon andere Kaliber, wie Fox36, RS Lyrik, Magura Wotan oder MZ 66.

Gruss
Simon
 
Zurück