Händler mit Scalpel Größe M

grege

66 Seen
Registriert
25. Januar 2003
Reaktionspunkte
84
Ort
Potsdam
Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles: Kennt jemand einen Händler in Berlin oder Umgebung, der ein Cannondale Scalpel in Größe M da hat (Ausstattung ist erst mal egal, es geht zunächst um die Feststellung der korrekten Rahmengröße)?

Und jetzt bitte bitte bitte keine Kommentare, wofür man so ein Fahrrad bräuchte: Sinnvoller Einsatzbereich ist die Eisdiele, alles andere ist bei Cannondale nur irrational zu begründen. :D
 
Fahr zum Zweirad-Stadler

Königin-Elisabeth-Strasse 9-23
14059 Berlin-Charlottenburg

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 10.00-20.00 Uhr
Samstag: 09.00-18.00 Uhr

Die haben eigentlich immer ein paar Scalpel da.
 
Stadler war ich schon. Die haben z.Zt. überhaupt kein Scalpel da (aber vielleicht kriegen sie ja demnächst noch die 2005er Modelle). Bikemarkt in Tegel haben nur eins in L. Und bei der Kohle, die so ein Leichtmetall-Kohlefaser-Haufen kostet, will ich sichergehen, dass die Größe auch die richtige ist.
 
grege schrieb:
Und jetzt bitte bitte bitte keine Kommentare, wofür man so ein Fahrrad bräuchte: Sinnvoller Einsatzbereich ist die Eisdiele, alles andere ist bei Cannondale nur irrational zu begründen. :D

ok, also für die eisdiele :>
aber du schreibst ja selbst das der "kohlefaser-haufen" eine menge geld kostet.
warum soll es ausgerechnet dieses bike sein? Rede ! :D

Wenn man soviel Moos aufn Tisch legt hat man auf dem Bikemarkt ja quasi die freie Auswahl. Warum also ausgerechnet dieses Modell ?
Nur wegen der Optik ? :>

PS. Habe diese Woche selber ein Bike für 4700,- steine geordert.
Aber das Geile is... es kommt imho absolut dezent rüber, und ich werd auch niemandem erzählen was es gekostet hat ;)
 
Ich habe doch geschrieben, ich will die Frage nicht diskutieren! Es gibt keine rationalen Gründe!! :mad:

Aber gut, ich kann ja ein paar Erklärungsansätze versuchen:

1. Schnäpchenmentalität: Da CD-Listenpreise so völlig überzogen sind, kann man rein optisch den größten prozentualen Rabatt aushandeln. ;)

2. Lefty passt nur an Cannondale-Rahmen (oder gibt es da inzwischen brauchbare Lösungen?) ;)

3. Auch das Scalpel gibt's in dezenten Lackierungen

4. Mein R600 fahre ich jetzt seit 9 Jahren, und der Rahmen ist immer noch geil

Aber mal im ernst: Ob es wirklich ein Scalpel wird, ist noch nicht entschieden, aber ich will wenigstens mal eine Probefahrt gemacht haben, bevor ich irgendeine Entscheidung treffe.

P.S.

PS. Habe diese Woche selber ein Bike für 4700,- steine geordert. Aber das Geile is... es kommt imho absolut dezent rüber, und ich werd auch niemandem erzählen was es gekostet hat

... außer allen hier im Forum. :D
 
machero schrieb:
...Habe diese Woche selber ein Bike für 4700,- steine geordert.
Aber das Geile is... es kommt imho absolut dezent rüber, und ich werd auch niemandem erzählen was es gekostet hat..
das ist natürlich unschlagbar billig. mich interessiert jetzt aber, welcher händler steine als zahlungsmittel akzeptiert. aber da du das niemanden erzählst...

gruß der zwock

ps: dann taugt mein 90€ renner also doch was. ich muß das mal in steine umrechnen.
 
Zurück