W
WurzelBernd
Guest
Hallo zusammen,
aufgrund einer gebrochenen Gabel war mein S-Pedelec (45km/h) ohne Rückmeldung seit April in Garantiereparatur. Gestern hatte ich das erste mal nachgehakt und mitgeteilt, dass ich die Dauer mittlerweile als unangemessen empfinde. Angeblich waren noch nicht alle benötigten Teile da, welche heute aber merkwürdigerweise sofort eintrafen.
Eine Inspektion wurde soweit ich mich erinnern kann nicht vereinbart, sondern das Rad wurde aufgrund der defekten Gabel abgeholt. Heute erhalte ich eine Rechnung, welche die Erneuerung des kompletten Antriebs für ~160€ listet. Kettenblätter, Kassette, Kette.
Ich bin der Meinung der Händler hätte vorher Rücksprache mit mir halten müssen bevor er ungefragt den Antrieb tauscht. Die Kettenblätter waren meiner Meinung nach noch gut, Kette und Kassette sicherlich nicht mehr die besten, aber die Verschleißlehre fiel noch lange nicht durch.
Wahrscheinlich hätte ich die Rechnung sogar bezahlt, aber jetzt kommt der Witz. Die 11-36 Kassette wurde durch eine 11-25 Kassette ersetzt und die sehr standhafte KMC X.10e durch eine billige CN-HG54. Da liegt der Verdacht doch nahe, dass das Rad nur aufgrund des Antriebs solange rumstand und nun nach Beschwerde einfach "irgendwas" drangeklatscht wurde. Das Rad ist mein Pendler- und Alltagsrad. Wenn ich mal ohne Antrieb/Akku beim Einkaufen bin komme ich mit dem 25er Ritzel den Berg nicht mehr hoch. Außerdem denke ich, dass die HG54 neu nicht länger hält als die X10e noch gehalten hätte. Der ungefragte sowie unnötige Tausch des Antriebs hat mir also eine 160€ Rechnung, unakzeptable Wartezeit sowie eine Verschlimmbesserung der Übersetzung beschert.
Was tun? Das Rad befindet sich bereits im Versand und ich bin nicht der Anwalt-Typ ..
Gruß
aufgrund einer gebrochenen Gabel war mein S-Pedelec (45km/h) ohne Rückmeldung seit April in Garantiereparatur. Gestern hatte ich das erste mal nachgehakt und mitgeteilt, dass ich die Dauer mittlerweile als unangemessen empfinde. Angeblich waren noch nicht alle benötigten Teile da, welche heute aber merkwürdigerweise sofort eintrafen.
Eine Inspektion wurde soweit ich mich erinnern kann nicht vereinbart, sondern das Rad wurde aufgrund der defekten Gabel abgeholt. Heute erhalte ich eine Rechnung, welche die Erneuerung des kompletten Antriebs für ~160€ listet. Kettenblätter, Kassette, Kette.
Ich bin der Meinung der Händler hätte vorher Rücksprache mit mir halten müssen bevor er ungefragt den Antrieb tauscht. Die Kettenblätter waren meiner Meinung nach noch gut, Kette und Kassette sicherlich nicht mehr die besten, aber die Verschleißlehre fiel noch lange nicht durch.
Wahrscheinlich hätte ich die Rechnung sogar bezahlt, aber jetzt kommt der Witz. Die 11-36 Kassette wurde durch eine 11-25 Kassette ersetzt und die sehr standhafte KMC X.10e durch eine billige CN-HG54. Da liegt der Verdacht doch nahe, dass das Rad nur aufgrund des Antriebs solange rumstand und nun nach Beschwerde einfach "irgendwas" drangeklatscht wurde. Das Rad ist mein Pendler- und Alltagsrad. Wenn ich mal ohne Antrieb/Akku beim Einkaufen bin komme ich mit dem 25er Ritzel den Berg nicht mehr hoch. Außerdem denke ich, dass die HG54 neu nicht länger hält als die X10e noch gehalten hätte. Der ungefragte sowie unnötige Tausch des Antriebs hat mir also eine 160€ Rechnung, unakzeptable Wartezeit sowie eine Verschlimmbesserung der Übersetzung beschert.
Was tun? Das Rad befindet sich bereits im Versand und ich bin nicht der Anwalt-Typ ..

Gruß