Händler VS. Internet ?

Registriert
19. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Tach,
ich will mir ein komplettes Proceed mit Sherman Breakout... zulegen. Die Frage ist nur, kaufe ich es bei meinem Händler oder bei Bikeparts-online.de?Der Händler gibt 15%, bikeparts 25%.

Ist der Service beim Händler so viel Geld wert?

Ist es so schwer selbst zu reparieren,
wenn man wie ich motiviert ist(aber unerfahren)?

Habt ihr Erfahrungen mit dem Service von Bikeparts-Online?

Gruß Phil
 
Also ich würd auch auf jeden fall beim Händler kaufen.Meiner hat echt guten Service also da hat sich das Geld schon gelohnt.Aber ich weiß ja nicht wie deiner so ist..........
 
Wenn du wirklich unerfahren bist und kein Werkzeug hast, dann würde ich auch zum Händler raten, weil das ganze Werkzeug auch ordentlch Kohle kostet und wenn du was nicht hinbekommst, musst du doch wieder zum Händler.
Falls du das Werkzeug schon besitzt und nicht zwei linke Hände hast, dann ist selber schrauben aber auch recht easy.

Der Service bei Bikeparts-Online ist übrigens top :daumen:
 
jop kommt immer auf den Händler an :daumen:

kannst beim online shop super service haben und bei Problemen net ma Versandkosten zahlen (like Paranogarage oder Titus) oder halt voll die a*schkarte ziehen ...

Wenn du n Gescheiten Händler vor Ort hast würd ich auf jeden Fall da kaufen,
aber et kann dir halt au passieren dat du n sch... Hänler hast der sich net kümmert
und dann haste da au nix von das du da hingehen kannst und meckern wenn's den n sch... interesiert ;)
 
ich würds beim händler kaufen.
bei meinem ist das so, wenn man da srad da gekauft hab, macht er einem die meisten kleinen reparaturen umsonst, so schaltung einstellen etc.

nach dem motto, mal eben im laden vorbeigefahren und lieb fragen, kannst du nicht grad mal.
auch kleinkam wie n gebrochene speiche, oder n schaltzug tauscht er dann schnell und kostenlos !
sowas ist guter service !

wenn da srad nicht von ihm ist wird alles genau berechnet !
muss ja auch sein !


also ich würds beim händler kaufen !
 
OldDirtyPhil schrieb:
Tach,
ich will mir ein komplettes Proceed mit Sherman Breakout... zulegen. Die Frage ist nur, kaufe ich es bei meinem Händler oder bei Bikeparts-online.de?Der Händler gibt 15%, bikeparts 25%.

Ist der Service beim Händler so viel Geld wert?

Ist es so schwer selbst zu reparieren,
wenn man wie ich motiviert ist(aber unerfahren)?

Habt ihr Erfahrungen mit dem Service von Bikeparts-Online?

Gruß Phil

Wenn dein Händler dir so ein gutes Angebot unterbreitet dann macht er sich auch Gedanken und sucht mal rum wo er günstige Sachen herbekommen kann sprich er ist engagiert und damit der richtige Ansprechpartner :daumen:

Bei 10% würde ich aber sofort beim Händler kaufen die hast du so schnell wider drin. Onlinekäufe lohnen sich wenn du
- Laufräder zentrieren
- Scheibenbremsen entlüften
- Federgabeln warten
- Schaltung einstellen
- Räder zusammen bauen
kannst ohne da bei unvorhergesenden Problemen an deine Grenzen zu stoßen.

Das trifft auf einige User hier zu die restlichen gehen dann zum Händler mit dem im Netz gekauften Fahrrad und der zockt sie mit Genuss bei jeder Reperatur ab. Bedenke dass du vermutlich mit hochrotem Kopf bei deinem Händler antanzen wirst wenn er nach nem halben Jahr mitbekommt, dass du anstatt bei ihm im I-Net gekauft hast. Das wäre es meiner Meinung nach überhaupt nciht wert nur wegen 10% die du unter Garantie beim Service doppelt und dreifach wieder raus holst.

Mit Bikeunspezifischen Werkzeug kannst du vielleicht 199 Euro Cityräder wieder zusammenfrickeln aber soabld es an edleres bist kannst du Gummihammer und Maulschlüssel zu Hause lassen denn ohne Spezialschlüssel für Innenlager, Zahnkranzabzieher, Kettenpeitsche und Kettennieter läuft da garnichts ;) Das kostet dich in der günsitgen Variante die nicht sonderlich lange hält etwa 15% vom Wert des Fahrrades. Und dann heißt das immer noch nicht, dass du sie auch vernünftig verwenden kannst. Und Drehmomentschlüssel für die Shcrauben vom Vorbau hast du dann immer noch nicht.
 
händler natürlich-

denk an garantieleistungen. so bringst ihm nur dein bike und er geht meistens in vorleistung. oder er nimmt dir den ganzen ärger ab mit einschicken, telefonieren usw.

guter und kompetenter händler ist immer besser als online-shop egal was du kaufst. kauf öfters beim händler und es wird billiger.

wennste ne kleine reperatur hast. geht das meistens schneller wenn du den verkäufer kennst, da er dein rad verkauft hat. kann im sommer wochenenden retten.

n bissi verwirrt bin ich jetzt.
 
Quatsch mit Händler!

Es kommt einfach drauf an, wo es billiger ist und fertig. Und das ist es in der Regel beim Versender (obwohl auch noch zu teuer).

Die gleiche Gewährleistung (2 lange Jahre) hast Du beim Versender auch, also macht es keinen Unterschied. Und wenn mal was kaputt ist, kannst Du immer noch zu einem Händler gehen.

Ein Bike ist absolut LowTech und wenn Du schon Werkezug hast, lässt das darauf schliessen, dass Du keine zwei linken Hände hast. Dann kannst Du auch ein Bike zusammenschrauben.

Im übrigen; Wer einen roten Kopf kriegt, weil er woanders gekauft hat, der hat irgendwas an unserem System nicht kapiert. Wer einen roten Kopf kriegen müßte ist der Händler, der seine Ware nicht konkurrenzfähig anbieten kann.

:lol: :lol: :lol:

Ja, da kiekste, was?
 
Sicher können Händler preislich nicht mit Onlineshops konkurrieren, das liegt aber nicht daran, dass sie sich die Taschen volstopfen (jedenfalls nicht mehr als die Onlineshops auch), die müssen einfach noch nen Laden mieten usw. was man dann hinterher am Preis schon sieht.

Wenn es ein guter Händler ist, dann würd ich da kaufen. Wenn der dir dann deine Laufräder für günstig zentriert usw. dann ises das schon wert.
 
Ich würde auch sagen, es kommt auf den preis an. Ein komplettrad, was vom vom hersteller aus schom ein komplettrad ist, kostet beim händler fast genauso viel wie im internet, service gibts gratis dazu. Wenn man sich aber einzelteile kauft, kann ein interent-laden schon mal 50% billiger sein als dein händler. Gute beispiele dafür sind scheibenbremsen und federgabeln. Der preisunterschied ist teilweise so hoch, dass man das teil bei seinem händler reparieren lassen kann, wenns kaputt ist, und es ist immer noch billiger, als das teil von anfang an beim händler zu kaufen. Außerdem ist es möglich, dass das teil nicht kaputtgeht, und dann hat man noch mehr geld gespart. Das ist aber schon für leute, die die wichtigsten arbeiten selbst erledigen können/wollen und sich ein bisschen mit dem material und mit den preisen auskennen.
 
kriegst du 25 % auf die liste aller teiler der inet preise ? und beim dealer die 15 prozent auf was ? auf die listenpreise ?
 
Bei Bikeparts.de kostet es mich 2900 zusammengebaut.das sind 25% auf die teilweise schon reduzierten Preise.

Der Händler gibt ca 15% auf die Listenpreise jedoch muss ich da noch handeln, da sich ein Kumpel auch nen komplett Proceed holen will.des mit den 15% war sein erstes Angebot.ich hoffe er gibt es uns dann für 3100 bis 3200.

Ist es eigentlich leicht sich reparaturen über bucher anzueigenen? ich mein ich hab auch schon mal nen Mopet zerlegt und es läuft wieder. Jetz halt rein vom Know How?
 
auf jeden beim händler das hat viel mehr vorteile alles andere wäre in der siuation vieleicht billiger aber nicht so praktich wenn zum bsp mal irgendwas hast und hast das bike beim händler gekauft dann geht das viel besser :daumen:
 
kitor schrieb:
Quatsch mit Händler!

Es kommt einfach drauf an, wo es billiger ist und fertig. Und das ist es in der Regel beim Versender (obwohl auch noch zu teuer).

Die gleiche Gewährleistung (2 lange Jahre) hast Du beim Versender auch, also macht es keinen Unterschied. Und wenn mal was kaputt ist, kannst Du immer noch zu einem Händler gehen.

Ein Bike ist absolut LowTech und wenn Du schon Werkezug hast, lässt das darauf schliessen, dass Du keine zwei linken Hände hast. Dann kannst Du auch ein Bike zusammenschrauben.

Im übrigen; Wer einen roten Kopf kriegt, weil er woanders gekauft hat, der hat irgendwas an unserem System nicht kapiert. Wer einen roten Kopf kriegen müßte ist der Händler, der seine Ware nicht konkurrenzfähig anbieten kann.

:lol: :lol: :lol:

Ja, da kiekste, was?

Also so jemand wie du kommt schon gelegentlich bei uns an ich erzähl dir mal ne kleine Situation :D

Person X kommt bei uns an mit nem nagleneuen Bikegigang Fahrrad von Ebay. Die Astattung ist natürlich der letzte Witz verstellbarer Vorbau, Julies etc. Prson hat wer hätte das gedacht Probleme mit der Julies und den Reifen. Ich mach nen Kostenvoranschalg und weil Person X mir in bester Wettbewerbs Mania erzählt er wollte es ja bei uns kaufen aber hat sich dann wegen des Preises mit gutem Gewissen für Ebay entschieden weil wir es ja so oder so reparieren schlage ich mit Genuss noch 20 Euro drauf und erklär ihm dass ich es umsonst gemacht hätte wenn er ein vergleichbares bei uns gekauft hätte. Person X regt sich daraufhin auf und schreit rum er geht zu Händler Y. Wenn Person X weg ist ruf ich bei Händler Y an der 5 km entfernt ist zwar Konkurent aber man hilft sich halt aus mit einigen Sachen und ein guter Kollege. Man schildert ihm die Umstände und er meint "Was so wenig ich hätte 30 Euro dafür mehr genommen." 20min später ruft Händler Y bei uns an und erzählt lachend das Person X daraufhin erbost zu Händler XY gefahren ist. Wir lachen uns einen denn Händler XY ist 1. völlig unbeliebt bei allen anderen Kollegen 2. bekannt für seinen unvollkommenden Reperaturen 3. dauern dort Reperaturen 3 Wochen und 4. ist er noch teurer als die anderen.

Die Situation hat sich im letzten Jahr etwa 3 mal abgespielt. Denk ploß nicht dass wir uns nciht zu helfen wissen ;)

Wenn jemand reuig reagiert dann bekommt er das auch vernünftig fertig aber wenn der Kerl auch noch pampig wird kann er den berüchtigten Internet Zuschlag bekommen. ;)
 
muuhahaha jetzt geh ich niewieder zum local dealer :D

mein local dealer hat mich damals auch ganschön abgezockt :p :mad:

naja beim mir isses so ich würde am liebsten alles beim local dealer kaufen aber dafür reicht mein geld
nicht (zb. xt schaltwerk online30€ deore schlatwerk local dealer 50€ )
da kann keiner von mir armen kleinem schüler erwarten das ich alles
beim dem kauf geschweige wen ich mir ein teil leiste beim ihm ...


naja ich lass einen großteil meines fahrrads in einer großstadt zusammen bauen wo es günstig is
zuhause würde ich vermutlich 50% des kaufwerts hinlegen ;)


naja ich finds erlich gesagt traurig das manche typen so einen shit labern :heul:

cheers ps. wems auf die eier geht das ich in jedem satz ein naja hab bitte melden :D
 
ich bin ja auch händler und kunde.

ich kauf da wo ich service bekomme. keine dummen antworten, arrogantes verhalten, will schnelle garantieabwicklung, keine aufschläge für teile ausm internet.

aber andererseits, kannst du dein motoröl oder ersatzteile von ebay im bmw autohaus einbauen lassen. fährst da vor, wirst unverschämt weil er deinen audi nicht repariert und dein mitgebrachtes ersatzteil einbaut, ihr habt vorstellungen vom leben,

im endeffekt dumme laberköpfe und nix weiter, solche denken auch immer sie wissen alles über fahrräder.

wie oft kommen solche möchtegerns in meine werkstatt und wollen mir was von teilen erzählen, bekommen schon beim xtr schaltwerk nen harten und denken sie sind die chefs. manchmal machen solche dann praktikum bei mir. ich sag euch, nur dumm labern und keine ahnung.

ich kauf nicht im i-net nur im notfall.

bremsen im inet 100 euro
2 stunden zeit kein ergebniss bei montage
local dealer 50 euro

gleich local dealer mit montage 150 so schauts aus.

wer sich abzocken lässt is selber schuld. jeder macht dir nen kv. und gibt dir nen termin mit abholung am gleichen tag, wenn nicht dann war das der verkehrte händler
 
Das was ich damit sagen wollte ist eigentlcih nur dass ihr wenigstens nett sein solltet zu eurem Händler wenn ihr den Kram schon aus dem Inet habt denn sonst wird er euch abzocken. Zumindest mach ich das eben bei extrem unverschämten Jungs die meinen sie hätten die Wahnsinnsahnung ;)
 
KRATERGECKO schrieb:
Das was ich damit sagen wollte ist eigentlcih nur dass ihr wenigstens nett sein solltet zu eurem Händler wenn ihr den Kram schon aus dem Inet habt denn sonst wird er euch abzocken. Zumindest mach ich das eben bei extrem unverschämten Jungs die meinen sie hätten die Wahnsinnsahnung ;)

Diese Meinung kann man bestätigen! Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus!! :)
Gruss
Z.
 
also ich kauf nur in der Not im Netz bzw. nur richtige klasse angebote die ich sonst nich bekommen würde.
Und den Hammer find ich ja die Deppen von BPO...ramsch ramsch ramsch
die bieten Bikes etc. an die weit unter dem empf. VK liegen. Schön für die Kunden schlecht für jeden anderen Händler. Naja
mir egal ich rede euch einfach bei den distributoren schlecht...mal schauen wie lange die euch noch was liefern. :daumen:

das ist voll der Scheiss zuerst machts der eine Shop billiger, dann will der andere auch billiger sein und unterbietet den ersten und so weiter bis dann der Händler nen 100 oda so nur noch am Bike macht...

**** BPO
 
Das mit dem schlechtreden bringt meistens nicht viel, weil die Importeure sehr viel Umsatz mit den Onlinern machen.Da gibts hin und wieder mal 'ne Ermahnung, aber ganz trennen fällt dann doch schwer. ;)
Gruss
Z.
 
Zentrator schrieb:
Das mit dem schlechtreden bringt meistens nicht viel, weil die Importeure sehr viel Umsatz mit den Onlinern machen.Da gibts hin und wieder mal 'ne Ermahnung, aber ganz trennen fällt dann doch schwer. ;)
Gruss
Z.


bei normalen firmen ja. doch manche bis fast alle haben auch für online shops empfohlene vk´s die nicht unterbunden werden dürfen- wenn so ein händler preisdumping mitbekommt, gibts nen anruf beim betreiber des shops und das wird schnell geändert
 
Shaun Palmer Jr schrieb:
also ich kauf nur in der Not im Netz bzw. nur richtige klasse angebote die ich sonst nich bekommen würde.
Und den Hammer find ich ja die Deppen von BPO...ramsch ramsch ramsch
die bieten Bikes etc. an die weit unter dem empf. VK liegen. Schön für die Kunden schlecht für jeden anderen Händler. Naja
mir egal ich rede euch einfach bei den distributoren schlecht...mal schauen wie lange die euch noch was liefern. :daumen:

das ist voll der Scheiss zuerst machts der eine Shop billiger, dann will der andere auch billiger sein und unterbietet den ersten und so weiter bis dann der Händler nen 100 oda so nur noch am Bike macht...

**** BPO

Ich bin froh das wir hier so eine guten Umgang untereinander haben. Dann wird einfach wenn der Kunde sagt bei dem Händler gibt es das teil so viel günsitger da angerufen und nachgefragt. In den allermeisten Fällen stellt sich das dann als unfäre Geste vom Kunde herraus und ansosten wird bei Sachen die im großen Stil verkauft werden wie z:b. DP 1000 oder 3000 RR Reifen der Großhändler genannt von dem man es billig bekommt. Man hilft sich halt so es gibt hier auf dem Land kaum Konkurenz in den Städten sieht das vermutlcih ganz anders mit der Moral aus
 
Zurück