Händlergebaren

Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo !

Nachdem mir mein RedBull 10 Jahre treu gedient hat, sollte es in den Ruhestand dürfen.

In die engere Wahl kamen das Votec V.XM, das Trek Fuel EX 9 und das Cube Stereo.

Auf Nachfrage bei Votec, ob ich das Rad Probe fahren könne, sagte der Typ am Telefon, ja klar, draussen auf dem Gehweg könne ich ein paar Meter fahren.

Die spinnen doch wohl. Mein erstes Trek konnte ich vor 15 Jahren stundenlang ausprobieren und jetzt möchte ich ein Rad für eine Menge Kohle mehr kaufen und dann reichts gerade mal für "ein paar Meter" auf dem Gehweg.
Dass nicht gerade im schweren Gelände die Probefahrt sein soll, ok, aber wenigstens mal ein Schotterwegchen ...

Beim örtlichen Händler fragte ich nach der Lieferzeit des Trek. "Ja, das kommt drauf an" war die Antwort.
So schnell lasse ich nicht locker und frage "Auf was denn ?"
"Na, ja. Ob´s schon ein 2010 Modell ist oder nicht"

"Ok, und von was hängt das ab ?"

"Och, weißt du was, komm doch erst mal vorbei und schau Dir mal die anderen Räder an"

"Hä ?":mad: Wohl nicht ganz dicht ?!

Bei einem Händler am Chiemsee:
Ich bin schon einige Zeit im Shop und unterhalte mich mit meiner Lady und erkläre ihr warum ich gerade das Stereo, das da steht, möchte. Zu sehen von einem Mitarbeiter, Besitzer, Verkäufer, was weiß ich, ist nichts.

Also gehe ich mal in die Werkstatt, da sitzen zwei Nasen und schrauben an Rädern rum. Die müssen mich doch gehört haben !

Ich sage artig meinen Spruch, dass ich sehr an dem Stereo The One interessiert bin und wissen möchte was es bei ihnen kostet.

Ohne Witz, die beiden schauen mich nicht mal an, aber einer sagt dann seeehr gelangweilt "So So, The One. Zweiacht"

Ich sage, dass ich bar zahle. "Zweiacht"


Bei MHW ein Cube Stereo bestellt, weil ich das von meinem Freund probefahren konnte und deshalb kannte.
Eigentlich super, deren Angebot, zahlbar in Raten ohne
Zinsen. Vertrag war auch schnell da, das Rad aber nicht.
Zugesagter Liefertermin war vor 2 Wochen. Bis heute
noch kein Rad da und keine Nachricht warum nicht und wann denn nun. Auch auf Nachfragen keine Antwort.
Ich habe fertig. Heute storniert.

Ok, das ist nichts gegen den Leidensweg der armen Schweine hier die monatelang auf ihr Stereo warteten, aber mittlerweile sind ja wohl die Lieferschwierigkeiten bei Cube behoben, denn es stehen ja genug bei den Händlern rum. Nur leider bei meinem Örtlichen nicht die richtige Größe und Farbe und wann er eins bekommt weiß er nicht.

Interessieren würde mich auch mal wie Manche hier zu Nachlässen von bis zu 20% kommen. Das Höchste sind bei Barzahlung 5% hier in meiner Ecke ganz im Südwesten.


Und wisst Ihr was DIE mich jetzt alle können ?

Die Lösung lautet: Ich fahre mein RedBull weiter, ärgere mich aber trotzdem, weil ich gern ein neues Bike hätte, die Geschäfte aber so gut laufen müssen, dass DIE es gar nicht nötig haben, jedem ein Rad zu verkaufen.
Also bekommen sie halt mein Geld nicht. Mal schauen wie lange ich stark genug bin :rolleyes:

Gruß
Rüdiger
 
Sorry, dachte ich hätte schon mal vor Jahren was geschrieben...

Ich heiße also Rüdiger, bin 49 Jahre alt, wohne im südbadischsten Raum bei Lörrach, bin begeisterter GS-und Modellflieger und MTBler.

BTW: Bin letzte Woche den Hirschbichl-Pass gefahren. Wer ihn nicht kennt; die Verbindung von Saalfelden bzw. Weißbach b. Lofer nach Berchtesgaden. Oh la la :daumen:. Solche Steigungen dürfen wir hier gar nicht bauen. Und ich glaube unsere Busse schaffen das auch nicht.

Gruß
Rüdiger
 
hast du dich eigentlich mit rüdiger vorgestellt?

Ich heiße also Rüdiger, bin 49 Jahre alt, wohne im südbadischsten Raum bei Lörrach, bin begeisterter GS-und Modellflieger und MTBler.

Was? häh? :confused:


Zu deinem Problem:

Das mit dem Probefahren ist irgendwo und irgendwie verständlich. Wenn du das Bike über die Waldautobahn bewegst dann wird es dreckig und staubig und womöglich sogar kaputt. Denke mal das der Händler da einfach bedenken hat deswegen. Außerdem kann er dieses Bike dann nicht mehr zum vollen Preis verkaufen. Das steht dann so "herum" und keiner will es.
Nächstes Problem ist, die Leute kommen in den Laden wollen Bikes testen und kaufen tun sie dann im Internet. Da hat der Händler dann gar nix von.
Früher ging das wohl, aber da gab es im Prinzip auch noch keine Internetshops.


"Na, ja. Ob´s schon ein 2010 Modell ist oder nicht"

"Ok, und von was hängt das ab ?"

"Och, weißt du was, komm doch erst mal vorbei und schau Dir mal die anderen Räder an"

"Hä ?"
mad.gif
Wohl nicht ganz dicht ?!

Deine Reaktion hier halte ich für übertrieben.
 
Wenn Händler A bzw Firma B nicht liefern kann kaufe ich mir ein anderes Rad, andere Mütter haben auch hübsche Töchter oder wie auch immer. :lol:
 
verstaendlich, dass dir keiner ein rad verkaufen will!
bei deinem auftreten haette ich dich mit hausverbot rausgeschmissen

btw: war das mit dem barzahlen dann sogar eine luege?
 
ich empfinde es auch als übertriebene reaktion einfach so in den laden zu gehen um ein bike zu kaufen.
und dann auch noch BAR zahlen wollen!
..und dann auch noch son pillepalle mit zwoacht.

bei deinem auftreten haette ich dich mit hausverbot rausgeschmissen

wenn ich irgendwo mit zwoacht ein bike kaufen will,dann evtl auch noch mit den scheinen wedle und nicht innerhalb von sekundenbruchteilen ein kaffee vor mir steht,..bekommen von mir die besitzer,mechaniker und putzfrau von dem laden hausverbot:).

ich gebs zu,ich bin da komisch,..ich will hofiert werden,..von wegen könig und so:)

denn mit MEINEN scheinen bezahlt der bursche SEINE miete und um die zu bekommen,erwarte ich halt einfach was:)

nachtrag:

ich denke die zeiten wo man nen verkäufer/in mit den worten ansprach "entschuldigen sie bitte die störung!",sollten so langsam aber sicher vorbei sein:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber er hat schon recht. Richtige Probefahrten mit Offroadbikes sind sehr selten möglich und wenn ich ein AM Bike nicht im Gelände bewegen darf bringt mir ne Probelfahrt nicht viel. Da finde ich das Angebot vom Rose, ein Testbike für ein paar € zugeschickt zu kriegen und beim Kauf diesen Preis erlassen zu bekommen, ein sehr gutes Angebot. Aber solche Anbegote kriegt man beim Local Dealer nur in absoluten Ausnahmefällen.

Selbst als ich letztens ne Probefahrt auf einem gebrauchten Motorrad wollte klang die Dame überrascht und musste erst nachfragen ob das möglich ist, obwohl es sofort anspringen und auch sonst sehr gut in Schuss sein sollte.
 
@hubbel
Ich bin eigentlich nicht mehr auf riesige Rabatte aus. Wenn ich mir sicher sein kann, daß man mir bei Problemen hilft und mich ein guter Service erwartet, dann reicht mir auch als Dreingabe ein Kettenstrebenschutz. :D


ich gebs zu,ich bin da komisch,..ich will hofiert werden,..von wegen könig und so:)

Sehe ich ähnlich, von daher kann ich die Reaktionen auch nachvollziehen. Natürlich ist mir klar, daß es für alles was der Kunde nicht darf/kann/soll immer wieder Gründe gibt. Aber wenn ich nunmal schon in ein (oft) teures Fachgeschäft gehe und nicht blind irgendwas im Internet bestelle, weil es da billiger ist, dann möchte ich dafür auch anständig behandelt werden. Mittlerweile hab ich endlich nen Laden gefunden, der mir mit meiner Einstellung entgegenkommt, aber leicht wars nicht.
 
Um ehrlich zu sein alle hier in der Gegend, die nicht nur Gazelle verkaufen. Einer aus Duisburg war auch sehr gut, hatte mir für mein Bass damals den LRS top eingespeicht. Nur leider ist der pleite. Der Laden, zu dem ich jetzt geh, ist eigentlich mehr so ein kleiner Hinterhofschrauber. Hat nur wenig Räder im Laden und ist fast immer in der Werkstatt beschäftigt. Hat aber Ahnung, denkt mit und ist meistens freundlich gestimmt. :)
 
hausverbot fuer azrael

zu spät,..ich habe nen spitzendealer,bekomme dort mein käffchen und nen keks und allet is jut:D
..und da ich dort immer mein käffchen und nen keks bekomme habe ich dort sicher die letzten 2 jahre so um die 3000 gelassen,das ist mir der keks halt wert:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestätigt leider auch meinen Eindruck, man kommt sich in vielen Läden als wahrer Störenfried vor.
Freiwillig ansprechen tun einen die Verkäufer nur selten, da muss man schon Druck machen, aber es geht noch besser, ein Verkäufer der einfach verschwindet während man auf dem Rad durch den Laden eiert. Manche Verkäufer scheinen ihre Ware nicht verkaufenzu wollen glaube ich, vielleicht Verlustängste oder ähnliches da manches Rad bei ihnen wohl schon geraume Zeit verbracht hat.
Als Kunde will man umgarnt werden, schließlich ist man bereit bei so manchen Rädern eine Menge Geld in die Hand zu nehmen.
 
Das sind keine Verlustängste, die brauchen die Zeit um mit den Sorgen, die ja durch die bösen Inetdealer entstehen, zu bewältigen.
 
Ich kenne KEINEN einzigen (kleinen, lokalen) Bikehändler, wo probefahrtmäßig mehr drin ist, als mal kurz um den Hof oder die Straße rauf und wieder runter zu fahren. Und einigen von denen würde ich trotzdem guten Service und besten Umgang mit dem Kunden bescheinigen. Der Grund liegt doch auf der Hand: Sobald du ein neues Bike mal über den Trail geprügelt hast, ist es nicht mehr neu. Große Händler haben für sowas deshalb spezielle Testräder, die erst am Ende der Saison dann weit unter Listenpreis als gebraucht verramscht werden. Das kann sich die kleine Hinterhofklitsche aber nicht leisten, schon gar nicht, wenn es um ein höherwertiges Modell geht, denn das ist erstmal eine ganz ordentliche Investition, von der klar ist, dass sie nicht in vollem Umfang wieder reinkommt. Und selbst wenn ein Händler sich ein Testbike hinstellt, dann bestimmt nicht von jedem einzelnen möglichen Modell, dass man theoretisch bei ihm kaufen könnte.

Das geschilderte Desinteresse am Kunden ist dann schon eher ärgerlich. Allerdings habe ich persönlich auch kein Problem damit, mal 5 Minuten zu warten, wenn sämtliche Angestellte des Ladens sichtlich beschäftigt sind - sofern hinterher dann die Kommunikation passt. Einfach mal ein bisschen entspannter werden, dann geht vieles leichter.

BTW: Bin letzte Woche den Hirschbichl-Pass gefahren. Wer ihn nicht kennt; die Verbindung von Saalfelden bzw. Weißbach b. Lofer nach Berchtesgaden. Oh la la :daumen:. Solche Steigungen dürfen wir hier gar nicht bauen. Und ich glaube unsere Busse schaffen das auch nicht.

Oh ja. 30%-Rampen, was hab ich geflucht...
 
zu spät,..ich habe nen spitzendealer,bekomme dort mein käffchen und nen keks und allet is jut:D
..und da ich dort immer mein käffchen und nen keks bekomme habe ich dort sicher die letzten 2 jahre so um die 3000 gelassen,das ist mir der keks halt wert:D

Word:daumen:

Seh ich genauso, wenn ich meine sauer verdiente Kohle irgendwo auf den Tisch legen soll erwarte ich auch entsprechende Behandlung (das muss nicht mal ein Kaffee sein, Top Beratung und 1a Service reichen da schon aus).
Wenn dann alles passt bleibe ich gerne Kunde und bin im Zweifelsfall auch mal bereit mehr Geld hinzulegen wie beim Vergleichshändler oder im Internet.
Dummerweise herrscht bei uns allerdings seit Jahren eher die "Geiz ist Geil" Mentalität und der Handel passt sich da leider teilweise auch dran an.
 
....
Das mit dem Probefahren ist irgendwo und irgendwie verständlich. Wenn du das Bike über die Waldautobahn bewegst dann wird es dreckig und staubig und womöglich sogar kaputt. .....

bei meinem Händler kann ich sehr wohl im Wald probefahren. Dass ich für Schäden, die ich verursache, aufkommen muss, finde ich verständlich.
Ich würde kein Bike kaufen, das ich nicht probefahren konnte (oder - wenn ich es bestelle - zumindest mal ein Rad mit ähnlicher oder gleicher Geometrie)
 
Zurück