- Registriert
- 4. Oktober 2014
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
bin mit der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden, falls ich etwas übersehen habe: immer her damit!
Ich habe im Laufe der Zeit recht viele GPS Tracks mit dem MTB, hauptsächlich im Taunus, aufgezeichnet. Ich habe diese bisher nirgends öffentlich hochgeladen, weil ich mir oft nicht 100%ig sicher bin, ob ich einige der Trails wirklich fahren durfte. Das Gesetz in Hessen scheint ja folgendes zu sagen:
Ob ein Weg nun "naturfest" ist, darüber lässt sich sicher streiten, wer ihn aber angelegt kann ich ja nicht wissen, der Erbauer stellt ja nicht überall stolz ein Schild mit seinem Namen auf. Ich gehe allerdings mal stark davon aus, dass nicht alle Trails, die ich gefahren bin, vom Waldbesitzer abgesegnet wurden...
Meine Frage ist also nun: Hafte ich auf irgend eine Weise, wenn ich versehentlich einen "illegalen" GPS Track z.B. auf einem Blog oder in der Beschreibung eines Youtube Videos veröffentliche? Sind Fälle bekannt, wo ähnliches passiert ist? Oder bin ich dann gar am Ende haftbar, wenn jemand dem Track folgt und dabei erwischt wird?
Ich würde gerne ein paar schöne Trails teilen, die sicher noch nicht jeder kennt, auf rechtliche Probleme habe ich aber echt keine Lust... Dass man die Tracks am PC oder zu Fuß angelegt haben könnte, glaubt einem ja doch niemand
bin mit der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden, falls ich etwas übersehen habe: immer her damit!
Ich habe im Laufe der Zeit recht viele GPS Tracks mit dem MTB, hauptsächlich im Taunus, aufgezeichnet. Ich habe diese bisher nirgends öffentlich hochgeladen, weil ich mir oft nicht 100%ig sicher bin, ob ich einige der Trails wirklich fahren durfte. Das Gesetz in Hessen scheint ja folgendes zu sagen:
Hessisches Waldgesetz (HWaldG) §15 (3)
Radfahren, Reiten und Fahren mit Krankenfahrstühlen ist im Wald auf befestigten oder naturfesten Wegen gestattet, die von Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern oder mit deren Zustimmung angelegt wurden und auf denen unter gegenseitiger Rücksichtnahme gefahrloser Begegnungsverkehr möglich ist. [...]
Radfahren, Reiten und Fahren mit Krankenfahrstühlen ist im Wald auf befestigten oder naturfesten Wegen gestattet, die von Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern oder mit deren Zustimmung angelegt wurden und auf denen unter gegenseitiger Rücksichtnahme gefahrloser Begegnungsverkehr möglich ist. [...]
Ob ein Weg nun "naturfest" ist, darüber lässt sich sicher streiten, wer ihn aber angelegt kann ich ja nicht wissen, der Erbauer stellt ja nicht überall stolz ein Schild mit seinem Namen auf. Ich gehe allerdings mal stark davon aus, dass nicht alle Trails, die ich gefahren bin, vom Waldbesitzer abgesegnet wurden...
Meine Frage ist also nun: Hafte ich auf irgend eine Weise, wenn ich versehentlich einen "illegalen" GPS Track z.B. auf einem Blog oder in der Beschreibung eines Youtube Videos veröffentliche? Sind Fälle bekannt, wo ähnliches passiert ist? Oder bin ich dann gar am Ende haftbar, wenn jemand dem Track folgt und dabei erwischt wird?
Ich würde gerne ein paar schöne Trails teilen, die sicher noch nicht jeder kennt, auf rechtliche Probleme habe ich aber echt keine Lust... Dass man die Tracks am PC oder zu Fuß angelegt haben könnte, glaubt einem ja doch niemand
