Hai Zone 7.3

ex-spo

Nix-Könner
Registriert
4. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Bikerfreunde,

ich hab mal ne Frage: Und zwar was haltet ihr von dem Haizone 7.3 Rahmen? Ich höre immer nur: "Hai Bike, son Scheiß würd ich mir nicht kaufen". Okay, mir selber is vor kurzem nen Rahmen von Haibike gebrochen (->Album) aber das war ja "nur" nen Enduro. Ich such jetzt nach einem Freeride Rahmen unter 1000 Euro NEU und hab den Haizone 7.3 gesehen.

Jetzt würd mich mal interressieren, warum Haibike so ******* sein soll. Also den Service den ich genossen hab, is einwandfrei: Innerhalb von einem Tag Antwort! Ist ein deutsches Unternehmen, was alles auch ein bisserl vereinfacht. Es mag ja sein, dass die Zusammenstellungen nicht so toll sind aber das is für mich irrelevant, da ich ja nur den Rahmen haben will. Wo liegt also das Problem? Nur weil kein Giant, Specialized, Cube oder sonstwas drauf steht? Wie siehts mit den Nutzen aus? Hat der Rahmen irgendwelche Schwächen (besonders der hinteren Bremsaufnahme?)

Wär mal schön, etwas sachliches zu hören und nicht immer nur diesen markenbezogenen Scheiß.....(ich weiß das Specialized besser ist;))

Und der Rahmen soll wirklich nur für FR sein, net für DH. Da bau ich mir noch eins extra für (Ich ziehe das Hai Zone 10 mit nen DHX 5.0 in Erwägung):lol:

Gruß Ex-Spo
 
Zuletzt bearbeitet:
hey.....

hinter mir steht ein haizone 7.3...ich habs mir geakuft und auf die asis net gehört


ich sag dir ich bin so begeistert von haibike, dass ich schon zwei weitere von denen in planung hab.....nen haizone 10 custom und nen hairide custom....

lass die labern.....es gibt keine marke mit som preisleistungsverhältnis.

das an dem haizone 10 schon felgen für 500€ verbaut sind spricht bände......solche felgen findet man noch nich ma bei sauteuren bikes
 
hi,


welches? Ich hab nur das 7.3


Aus dem Hai Zone 10 is bei mir leider nichts geworden, weil ich da net günstig dran gekommen bin. Hab mir dann nen UMF Duncan Custom ausgebaut.
 
also super teil...hab aber einige teile ausgetauscht. z.B. den dämpfer (fox van r) habe ich gegen ein rock shox vivid 5.1 ausgetauscht. ansonsten hab ich keinerlei probleme damit.
 
WOW....wo bekommste das denn so günstig her?
also wenn es dir scheiß egal ist, was die anderen sagen, dann würde ich meinen: Kaufen.
5 Jahre Garantie auf den Rahmen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Problemunanfällig.

Ich selber fahre damit die Bikeparks Winterberg und Willingen (inkls. der Downhill-Strecken!)
 
ha! Endlich einer der mir Recht gibt ;) Ist echt so, wenn nen bike unter 5000€ kostet ist das nur Schrott. Zumindest laut den meisten aderen. Also viel Spaß damit...

Gruß
 
das hier ist zwar "uralt", aber ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben ;)

Haibike hat inzwischen im CC Bereich ja einen eher guten Ruf, was an den die letzen 2 Jahre High End Modellen wie Sleek und Greed liegen dürfte.

Im DH und FR Bereich wurden bis jetzt einfach Standard Rahmen eines Asiatischen Rahmenherstellers unverändert verbaut, was mitunter daran liegt, das der DH und FR Bereich sehr umsatzschwach ist. Allerdings machen das auch diverse andere Hersteller. (Fragt mal eure Händler wieviel DH und FR Räder er im Jahr verkauft....).

Auch 2011 wird Haibike wieder auf Serienrahmen zurückgreifen, allerdings sollen dieses Jahr einige kleiner Veränderungen getätigt werden und der Zone 7.0 Rahmen ist der absolute Hammer!!! Dieser Rahmen ist baugleich mit dem Mondraker Prayer und Mondraker hat ja eher ein positives Image im FR Bereich...

Von daher lasst die Leute reden, die haben noch nie hinter die Kulissen ihrer "Superhersteller" wie Trek, Specialized usw geschaut....ich sag nur Kinesis, Giant und Astro (die 3 größten Rahmenhersteller der Welt) und zum Thema Trek sag ich nur Rahmenbruch am Hinterbau...das passiert dir mit einem Zone nicht so schnell....dafür sind die einfach zu häufig erprobt.

Wenn Du "Marke" willst, dann nimm Nicolai, Intense, Evil oder Santa Cruz, das ist keine Massenproduktion....und alle die meinen mit Spezialized, Trek usw. sie sind was besseres sind lächlich und haben wirklich KEINE Ahnung...
 
und wieder einer der keine ahnung hat, schmeist einfach mal alles in einen topf, giant,astro,kinesis, so und nun sag mir bitte ob die hersteller von hand schweisen. Nein ?
nur blöd das alle specis handgeschweist sind. also von daher erstmal erkundigen bevor du etwas von schlechter qualität usw, nur als bsp, das "alte" enduro von haibike ( genauer name ist mir jetzt entfallen) und das speci pitch:
rahmenbrüche beim hai: einige, im eigenen umfeld und im forum
rahmenbrüche beim speci: null, weder im forum noch privat

nichts falsch verstehen ich hab nix gegen haibike aber jetzt die anderen marken die qualitativ eben doch noch ne ecke besser sind runtermachen geht echt nicht !

mfg ben
 
das ging nicht gegen Specialized...sondern nur gegen die Leute, die besser sind weil sie Specialized fahren....und alle Rahmen handgeschweißt? Ist das ein Vorteil? Und wo sind sie geschweißt....aber wie gesagt nix gegen Specialized die Geometrien und Settings sind nahezu perfekt....aber besichtige mal ein Kinesis Werk und dann reden wir weiter ;)
 
So siehts aus....ja HR einbauen is net so pralle wegen den Spacern;) Aber bei meinem Duncan nervt das fast genau so.

Ich bin auch sehr zurfrieden mit dem Teil! Es fährt sich wirklich erstklassig in dem Aufbau wie ich es habe:daumen:
 
Zurück