Scott Genius MC 40 'vs' Hai Ride (HaiBike)

Registriert
10. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Sers
also ich will mir bis Mitte Juli ein neues Mountainbike kaufen, weil mir mein altes zu klein ist und ich mit dem neuen dann mitte August nach Italien fahren will(500km-700km) :hüpf:

Mein altes Scott Octane is schon 5 jahre alt und da war ich noch 11Jahre alt(also saukleiner Rahmen :D )

Ich schwanke jetzt zwischen Scott und HaiBike(die Marke hat der Dad von meinem Freund im Radgeschäft unter anderem auch noch Weehler und Daimonback)

Beschreibung:
Ich bin 16Jahre alt und bin 1,83m groß und wiege 70kg(ändert sich aber bestimmt noch ;) (Muskeln)) Brauche daher schätze ich mal eine Rahmengröße XL bzw 56cm

Anwendung:
Also ich habe vor einwenig zu springen also ich will das lernen(aber bin mir nicht sicher ob das so gut klappen wird und ob ich das durchziehen werde) ansonsten fahre ich auch Touren teils auch Asphalt und schon ziemich steile Waldwege

Voraussetzungen für das Bike:
gutes Design, hintere Dämpfer Lockout, wenn es geht sollte man vorne auch sperren können, 56cm(müsste passen) Rahmengröße, Disc Brakes, Shimano XT bzw XT/LX (könnt ihr mir sagen was da vernünftiger ist).

also Scott kommt nur eins in frage:

-------------------------------------------

Scott Genius MC-40 (2200€) Link

eubike_offroad_geniusmc-40.jpg


Ich finde hald den hinteren Dämpfer geil mit den 3 Stufen!! und die Geometrie gefällt mir! Also die nehmen ein 6061 EVO 2 Aluminiumlegierung her das is aber jetzt nicht das Beste oder? die meisten räder die ich jetzt gesehen habe sind mit einer 7005er legierung unterwegs die denke ich der nummer nach besser ist!! Ausserdem finde ich dass Scott ziemlich teuer(man zahlt hald für die Marke noch was drauf) ist was sagt ihr lohnt sich der Preis

-------------------------------------------

von Hai Bike eigentlich hab ich da auch nur eins gesehen:

Hai Ride (ca. 1850€) Link(auf Enduro-Line und dann Hai-Ride)
a_HAIRIDEFREI.jpg

(das is das 2003er Model konnte kein jpg vom 2004er finden aber auf der HP von HaiBike sieht man ja das 2004er Model eh)


Mir gefällt auch der hintere dämpfer und das Design(ist ja fast so wie bei meinem alten :( ) is zwar nich so gut wie beim Scott aber naja, komplett XT im gegensatz zum Scott(XT/LX) der vordere Dämpfer stört mich denn 120mm tauchen schon ziemlich ein wenn man auf der Straße fährt und man nicht sperren kann! Was sagt ihr lohnt es sich eine härtere Feder zu nehmen oder einfach gleich nen anderen dämpfer zu nehmen? zB die Manitou Black.
was bekommt man denn noch für die Manitou Minute One SPV ?

meine letzte Option ist noch:

-------------------------------------------

Rahmenkit Hai Ride: Link(auf Rahmenkits und dann Hai-Ride)

Den Preis für das Rahmenkit mit dem hinteren Dämpfer erfrage ich noch und editiere das hier.

was brauch ich dann noch alles dass das Rad komplett wird? und was würde mich das ungefär kosten?? wäre nett wenn das einer auflisten könnte.
Aber ich glaube fast das wird teuerer als 2000€ und dann kann ich ja gleich nur den Dämpfer wechseln bei dem Hai Ride oder meint ihr ich sollte noch mehr wechseln beim Hai Ride?

-------------------------------------------

Wenn ihr noch andere Räder von Scott, HaiBike, Ideal, Wheeler, Daimonback wisst die was für mich wären dann bitte hier posten! Budget geht bis ca 2300€

Ach ja für mein altes Mountainbike bekomm ich noch ca 450€. :eek:

Also was soll ich für ein Bike nehmen von den oben genannten ich hoffe es ist alles genau beschrieben! Oder sollte ich gleich ein ganz anderes Bike wählen?​
danke
michael
 
weiß wirklich keiner ne Antwort für mich?
wäre echt wichtig ich weiß nicht was ich nehmen soll

am Montag erfahre ich was das Rahmenkit kostet aber ich denke mal das wird teurer also die obengenannten bikes.
 
Also ein Scott Genius ist ein hervorragendes CC - Bike, aber nichts zum Springen oder FR - Bereich.
Allein der Luftdämpfer wird diese Prozedur auf die Dauer nicht mitmachen.

Solltest vielleicht erst einmal klären, für welchen Einsatz dein Bike sein soll.
 
Ich wuerde auf jeden Fall das Scott nehmen. Ist fuer laengere Touren sicher gut geeignet und haelt mal auch fuer kleinere Spruenge.
Wegen den paar LX Teilen wuerde ich mir keine Sorgen machen.

Fuer die Rahmengroesse waere noch deine Beinlaenge wichtig. Da du mit 16 eventuell noch ein bisschen wachsen koenntest, ist es schwierig abzuschaetzen, ob L reichen wuerde oder doch eher XL.
 
Mir stand das Genius MC 40 für 4 Wochen zur Verfügung, bin immer noch total begeistert :daumen: Es besitzt eine sehr wendige Geometrie und ist meiner Meinung nach voll endurotauglich, bei gesperrten Dämpfer klettert es eigentlich überall hoch. Die Ausstattung funktioniert sehr gut, lediglich die Felgen haben mich im groben Einsatz nicht überzeugt.
Meine Empfehlung: KAUFEN :daumen:
 
Hallo!

Fahre selbst keins - kenne aber jede Menga Leute die eine HAi-Bike fahren! Und die sind alle schwer begeistert und super zufrieden!

Bin dir wahrscheinlich keine große Hilfe, wollte nur auch mal für Hai-Bike voten!

Gruß
Bike-Girl
 
Kann euch sagen, die Luftdämpfer halten die Hüpferei nicht so aus.
Mein Fox 5 Alps war 2 mal zur Reparatur, wobei die letzte mit 120 Euro
recht teuer war.
Der Manitou 4 Way Air SPV hielt gerade mal 4 Wochen, zum Glück
war die Fa. Centurion so kulant und hat mir einen neuen geschickt, den ich
durch einen Swinger 4 way getauscht habe.

Mein Tip, lieber gleich auf Swinger umrüsten, wenn es etwas härter zur Sache gehen soll.
Das gilt auch für Gabeln.
 
anderer Hinweis: Wenn du nicht mehr wächst, dann würde ich kein XL-Rahmen nehmen, sondern halt L / ca. 20".
Um sicher zu gehen, helfen nur lange Probefahrten.
 
also Beinhöhe(schätz ich mal das misst man bis in den Schritt) hab ich ca 90cm

und ich glaub nicht dass ich noch stark wachsen werde, weil ich jetzt schon seit monaten die selbe größe habe aber man weiß ja nie.

hm also ich denke nicht dass ich bei dem Genius den hinteren Dämpfer wechseln sollte denn dann kann ichnicht mehr zwischen den 3 Stufen wählen aber die Gabel is ja eh mit Stahlfeder das is schonmal gut denn ich schätze ne LuftGabel wird genauso ´schlecht für Sprünge sein

hm also ich fahre eigentlich schon mehr Touren druch den wald hald Kies Straße erde querfeld ein hald (manchmal bzw des öfteren auch ein bisschen Downhill durch den Wald :hüpf: das mach Spaß :D)
ich weiß eben nicht ob ich mich jetzt so sehr auf das Springen versteife aber ein Luftdämpfer wird immer noch besser sein wie ein Hardtail beim springen und da gibts ja genügen die mit Hardtail springen

hm es geht auch noch um soll ich bei meinem Freund(mit dem Fahr ich oft Bike) seinem Dad(hab ihm vor kurzem eh ein Rennrad abgekauft) kaufen oder eben bei nem anderen eigentlich würde mir das Scott auch optisch besser gefallen, was bein Freund nicht im Geschäft hat was sagt ihr dazu schwierige situation! evtl nimmt er mich mal auf eine Bikemesse mit oder ehr schaut selber um ein billiges bike für mich das runtergesetzt wurde.

Zitat von Kajaker:
Die Ausstattung funktioniert sehr gut, lediglich die Felgen haben mich im groben Einsatz nicht überzeugt.

was gefällt dir an den Felgen nicht (hm ich kenn da glaub ich noch keine Unterschiede ;) )

^^was ist das und was is ein XC Bike?
 
Bei Schritthoehe von 90 kommt eventuell auch wieder das XL in Frage. Hast du nicht die Moeglichkeit mal schnell bei einem Haendler das Scott in L und XL kurz probezufahren? Eine laengere Probefahrt ist bei einem Bike in dieser Preiskategorie Pflicht (zumindistens fuer mich).
 
neiles schrieb:
Zitat von Kajaker:

was gefällt dir an den Felgen nicht (hm ich kenn da glaub ich noch keine Unterschiede
Der Unterschied ist dass die Felgen recht billig sind und nicht sonderlich stabil, als ich das Leihrad zurückgegeben habe, hatten Sie einige Dellen :eek: . OK, fahren bis sie kaputt sind und dann umspeichen.
Den Dämpfer kann man nicht wechseln, gibt auch keine Alternativmodelle!
Ansonsten: Ein super Bike :daumen:
 
Kajaker's Zitat:
Es besitzt eine sehr wendige Geometrie und ist meiner Meinung nach voll endurotauglich,

hm also doch sprünge :D

naja ich werds sicher nicht zu bunt treiben mit dem Springen.(ich schätze mal die Black ist dafür wie geschaffen mit der StahlFeder)

hm also Das Hai Ride werd ich warscheinlich nicht nehmen aber ich schau mir mal das Hai Impact nochmal genauer an (leider hört die Rahmengröße bei 52cm auf!!)
 
Zurück