Haibach-Gailbach: Freeride-Strecke

Registriert
4. Januar 2016
Reaktionspunkte
21
So, wie der Titel schon sagt geht es um die Strecke dort.
Vor ein paar Jahren sah es da oben ja noch wunderbar aus mit den Northshore-Einheiten, großen Kickern steilen Ufos und dem ganzen anderen Kram. Wer damals da war, wird wissen, was ich meine.
Leider gibt es wohl einen weniger toleranten Förster und niemanden mehr, der baut oder sich kümmert. Gerade bei dem Wetter wird der Lehm sehr leicht verformbar und geht schnell mal flöten. Deshalb bitte ich die Leute, die hier Spaß haben, nicht so aggressiv alles zu zerfahren und, wenn möglich, sich vielleicht auch mal die Hände schmutzig zu machen. Ich befürchte fast sogar, dass das meiste (mehr als 50% sind sowieso schon kaputt) bis zum nächsten Jahr weg ist. (Und nein, ich kann das nicht alleine machen, auch schon alleine deswegen, weil ich 30km weg wohne.)

Scheint ja aber so Gang und Gäbe zu sein. Alle kommen und haben Spaß, aber niemand will aufräumen und pflegen. Das merk ich an meinen Hometrails auch besonders. Die sind zwar erst frisch angelegt und unbekannt, aber fast jedes Mal, wenn ich da bin, sind wieder n paar mit blockiertem Hinterrad dem Berg runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update:

Einige Lines wurden von Laub und von groben Bremsrillen befreit. Man hat bisher zwei Sprünge geshaped und nen Drop sowie diverse Landungen ausgebessert.
Als nächstes steht die Entfernung von umgefallenen Bäumen und alten, kaputten Northshores an. Später soll die gesamte Strecke, bzw. alle Bauten, noch komplett mit neuem Belag versehen werden (Der Dirt da oben ist traumhaft). Außerdem wird auch über neue Northshores und eine kleine Erweiterung nachgedacht.
Das ganze wird sich aber leider noch eine ganze Weile hinziehen, da man leider über wenig Zeit verfügt und zu wenige Leute bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück