Haibike Heet RX 650b: leichtes 2014er Enduro in Willingen präsentiert

Im Rahmen des BIKE-Festivals in Willingen hat uns der unterfränkische Fahrradhersteller Haibike sein neuestes Modell vorgestellt: Es hört auf den Namen "Heet" und soll ein Enduro-Fully mit besonders guten Tourenqualitäten sein. Das schwarz-gelbe Vorserienmodell, welches in Willingen erstmals gezeigt wurde, wird sich für 2014 unter der Modellbezeichnung Heet RX 650b in die Produktpalette von Haibike einreihen.


→ Den vollständigen Artikel "Haibike Heet RX 650b: leichtes 2014er Enduro in Willingen präsentiert" im Newsbereich lesen


 
Ich denke, das sind eine Hand voll Trendopfer, die hier das eine oder andere zu pushen versuchen und das war's auch schon. Nur weil die laut schreiben, sind sie nicht repräsentativ.
Das Lustige ist, dass die durch den aktuellen Laufradgrößenwahn völlig irritiert werden und nicht mehr wissen, was sie tun sollen.
 
Die können nichtmal ne HR-Bremse richtig montierne!!!
Siehe der Verschleis der Scheiben, normal baut man die so ein das sie komplett zwischen den Kolben bzw. Belägen liegt - is irgendwie peinlich dieses Hi-Specialized
 
Ich denke, das sind eine Hand voll Trendopfer, die hier das eine oder andere zu pushen versuchen und das war's auch schon. Nur weil die laut schreiben, sind sie nicht repräsentativ.
Das Lustige ist, dass die durch den aktuellen Laufradgrößenwahn völlig irritiert werden und nicht mehr wissen, was sie tun sollen.

ja.
mein geblubber auch nicht überbewerten, insgesamt passt's ja schon. :daumen:
 
Eben. Und je mehr frischer Wind rein kommt, desto mehr Optionen gibt es und das ist gut für alle.
Ich warte schon auf den riesigen 26" blow out im Bikemarkt. Wird wohl hoffentlich das eine oder andere Schnäppchen her gehen. Zu 300 Euro nehme ich auch die breiten Dellenfelgen von Syntace in Kauf. ;)
 
Also die Kabelführungseingänge hätte man auch schöner, ohne so ne hässliche Plastikabdeckung machen können. Oder zumindest net so klobig.

Optisch erinnerts ein bissl ans S Enduro.

Die Sattelklemme is so innovativ das ich mir später in der Arbeit mal so ne Schelle ausleihe und teste :D
 
Die können nichtmal ne HR-Bremse richtig montierne!!!
Siehe der Verschleis der Scheiben, normal baut man die so ein das sie komplett zwischen den Kolben bzw. Belägen liegt - is irgendwie peinlich dieses Hi-Specialized

Mach mal deine Glotzen auf! :eek: Steht da nicht auf dem Oberrohr PROTOTYPE?! Heißt sicher soviel, wie dass es sich bei dem gezeigten Rad nicht um die Serie in Serienausstattung handelt, oder? Oder meinst du vielleicht, die Jungs von HAIBIKE würden ins Oberrohr ne Kabelführung für den Zug zur Sattelstütze einbauen, den Zug dann aber außen verlegen?!

VORHER MAL NACHDENKEN, das hilft! :daumen:
 
die lackierung ist eine gelungene specialized enduro imitation!

Ich habe sowas hier im Forum noch nie geschrieben, aber:

DAS SIEHT JA AUS WIE EIN SPECI!!!:eek:

Die [Kabelkeingänge] gefallen mehr sehr gut, sehen sehr stabil aus :daumen:...

Und warum müssen die gleich so stabil sein?

...
Ist halt für Leute, die gerne längere Touren fahren und die bei den paar ruppigen Stellen unterwegs gerne etwas mehr Komfort und Sicherheit verspüren wollen.
Und dann passen auch die Lenkwinkel gut. Dafür gibt es bestimmt auch nen Markt...

Mir erschließt sich nicht (aus der Erfahrung) inwiefern ein flacherer Winkel auf Touren hinderlich ist - das Ding klettert dann sogar besser! Und bringt dann tatsächlich mehr Sicherheit an steilen Stellen.

...
Ich finds geil, das Leute wo noch nie Ei-Shock oder eine Pike Gabel o.ä. gefahren sind, über diese Sachen urteilen. tztz...

Und ich finds geil, wie Leute glauben, man könnte aus Bildern und technischen Angaben im Vergleich zu seinen eigenen Erfahrungen keine Rückschlüsse ziehen. tztz...

Wenn das ein Enduro ist, ist mein Dämpfer tatsächlich ein Hamster.
Quiek.
 
Es soll in jüngster Vergangenheit ja tatsächlich Fahrer gegeben haben, die mit einem Hardtail an den "EnduroStart" gegangen sind. Bei den ganzen Schlaumaiersprüchen hier, gehört das ja quasi verboten.
 
Natürlich wird man dieses Jahr noch nicht erschossen, wenn man mit einem 26 an der Eisdiele vorfährt, aber nächstes Jahr macht die Stylpolizei rücksichtslos von der Schusswaffe gebrauch. Btw, wo ist den die LC4, wenn von Enduro die Rede ist......
 
wo ist den die LC4...
ich hab nur 4x LC1, hoffentlich passt das auch...:o
310328-1.jpg
 
naja!^^ das 301/10 in 140-160 dürfte dann eher auf 65,5° kommen...:)
edit:
wobei das dann wohl eher ne ordentliche tourengeo darstellt! :D
 
ne, nochmal richtig:
auf der liteville seite steht bei der 160mm verion was von 66,3° bei 545mm einbauhöhe.
ne fox 34 in 160 hat 538mm einbauhöhe -> lv 160 mit fox 160 = 67° lenwinkel.

beim 140er ist es ähnlich. mit 140er gabel gehts richtung 67° lenkwinkel.

die werte sind schlicht nicht unüblich und nix was man haibike vorwerfen müsste.

es ist ja kein angebliches enduro, naja doch, eben ein leichtes enduro - von mir aus auch AM mit federwegsreserven. verstehe nicht, wieso sich so an begrifflichkeiten aufgehängt wird.
 
Tret jetzt hier nicht auch noch so eine Dikussion los, warum ein Liteville nicht Alles besser kann als die anderen Hersteller.

Du wirst sonst zum GröLeKri nach dem GröLaZ.
 
finde es lediglich lächerlich, dass haibike ne merkwürdige geo (warum z.b. diese lkw-langen kettenstreben) als enduro verkauft, nur weil vorne ne 160ziger (27,5") werkelt. erweckt den anschein, also ob man mitten in der produktion erkannt hätte, enduros seien derzeit trendy, und man dem geplanten am einfach ne 160ziger gabel verpasst hat.

weltraumalu hat da nix mit zu tun! :D
 
Zurück