Haibike mit falscher Kette ab Werk ??

Registriert
25. Februar 2025
Reaktionspunkte
3
Habe ein gebrauchtes Haibike Hardseven 5.0 2019 gekauft mit Shimano Deore 3x10 Schaltung. Laufleistung max 300 km. Alles original.
Habe alles gereinigt, geschmiert, Grundeinstellung Schaltwerk und Umwerfer gemacht. Läuft, funktioniert alles.
ABER: Kette macht teilweise hinten leichte Knupselgeräusche, Schaltvorgänge sind manchmal unbefriedigend.
Jetzt habe ich festgestellt: Auf dem Kettenblatt steht "DYNA SYS HG-X CHAIN ONLY"
Verbaut ist eine CON-TEC 10S. Das entspricht der KMC X10, die laut Erstausstattung verbaut ist (siehe Link oben).
Wie kann es sein, dass eine nicht laufrichtungsgebundene Kette ab Werk drauf ist, wenn doch laut Kettenblatt DYNA SYS eine laufrichtungsgebundene anwesend sein müsste?
Vermute mal, dass mit einer CN-HG54 Geräusche- und Schaltvorgangsmäßig die Probleme beseitigt sein könnten.

Danke für eure Einschätzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich will Shimano, dass ne komplette Shimano-Ausstattung verbaut wird. Trotzdem spart der Erstausrüster hier und da mal.

Die Kette knurspelt, weil es ne Billigkette ist, nicht weil sie nicht laufrichtungsgebunden ist. Nur weil die Shimano-10fach-Ketten laufrichtungsgebunden sind, heißt das nicht, dass andere, nicht laufrichtungsgebundene Ketten nicht funktionieren würden.

Ich würde einfach die 13 € für ne HG54 ausgeben und gut ist.
 
Kurze Rückmeldung: Neue Kette original Shimano HG54 draufgemacht, und alles läuft wie es soll. Geräuschlos, Schaltvorgänge geschmeidig, Topp!
Verglichen mit der alten Kette auf der Werkbank sieht alleine die Oberfläche von den einzelnen Gliedern viel glatter und hochwertiger aus. Merkwürdigerweise hatte sich die alte Kette trotz der geringen Laufleistung auch schon (auf die gesamte Kettenlänge) um fast eine halbe Gliedlänge gelängt!
 
[...]
Wie kann es sein, dass eine nicht laufrichtungsgebundene Kette ab Werk drauf ist, wenn doch laut Kettenblatt DYNA SYS eine laufrichtungsgebundene anwesend sein müsste?
[...]
Shimano Ketten sind nicht laufrichtigsgebunden (ausgenommen Kettenschlösser). Es müssen nur die Laschen mit Inschrift nach aussen zeigen, und das geht in zwei Richtungen ...
 
Zurück