halbfertige runde, teile fehlen...

D

dubbel

Guest
noch ne idee:
von chur über lenzerheide, parpaner rothorn nach arosa.
dort entweder über Tritt / Latschüelfurgga oder strelapass nach davos,
keine ahnung wie nach scuol,
dann val d'uina, sta. maria, val mora, wieder hoch jufplan (ächz), A. del Gallo, runter zum Lago di Livigno und über alpisella nach livigno.
dann irgendwie (wie?) richtung umbrailpass, Btta. di Forcola, großen schlenker nach poschiavo oder tirano oder berninapass runter,
zurück mit der bahn.

frage 1: wie komm ich von davos nach scuol?
frage 2: von livigno sinnvoll wieder zur btta. di Forcola?
 
dubbel schrieb:
noch ne idee:

frage 1: wie komm ich von davos nach scuol?
frage 2: von livigno sinnvoll wieder zur btta. di Forcola?

zu 1: Scaletta Pass (Heckmair) und dann halt das Unterengadin auf Spuren des Nationalpark-Marathons runter

zu 2: Forcola geht von den Stauseen auch sehr gut aufwärts zu radeln (über Pedenolo)
 
Antwort zu 1:
Von Davos aus den Sertigpass oder Scalettapass
Dann alles dem gut signalisiertem Inn Radwanderweg folgen bis Scuol

Happy new Year
cu RedOrbiter
 
zu 1) scalettapass heisst aber kilometerweit (ab susauna) den radweg lang.
anders (also flüelapass) komme ich in susch viel weiter östlich raus, daher die idee.
 
dubbel schrieb:
zu 1) scalettapass heisst aber kilometerweit (ab susauna) den radweg lang.
anders (also flüelapass) komme ich in susch viel weiter östlich raus, daher die idee.
Der Flülapass ist halt ein reiner Autostrassenpass. Da würde ich den nachfolgenden reizvollen Radwanderweg vorziehen.

cu RedOrbiter
 
Zurück