Ich will jetzt nicht auf die einzelnen Artikel, die Du gepostet hast eingehen, weil ich mich mit Dirtjump nicht so auskenne. Ich kann da nur ein paar allgemeine Anmerkungen machen.
1) Der Rahmen muß die richtige Größe haben. Die Du ausgesucht hast, haben alle unterschiedliche Größen. Dirtjump-Rahmen werden sehr klein genommen, damit kann man dann keine Touren fahren. Nimmst Du einen Rahmen der größer ist, dann eignet er sich nicht mehr so zum Springen. Überleg Dir genau was Du alles damit machen willst. Wenn Du hier keine Antworten bekommst zur Größe dann frag mal im Dirtjump-Forum nach der richtigen Größe.
2) Bei einer gebrauchten Gabel wurde oft der Schaft gekürzt. Du musst darauf achten dass der Schaft noch lang genug ist um die Gabel in Deinen Wunschrahmen einbauen zu können. Der Federweg der Gabel muß zum Rahmen passen.
3) Wenn die Laufräder für Steckachsen geeignet sind, muß die Gabel auch dafür geeignet sein und bei der Drop-off steht Schnellspannersystem. Das hintere Laufrad hat eine Singlespeed-Nabe. Willst Du Singlespeed?
4) Der eine Rahmen ist z.B. nur für Scheibenbremsen. Du brauchst also Scheibenbremsen. Kannst Du diese selbst anbauen?
Jedenfalls muß da alles zusammenpassen. Wenn man sich da noch nicht so auskennt, muß man zuerst mal eine Menge Zeit investieren, um herauszufinden, was zusammenpasst. Dirtbikes sind gar nicht so teuer. Ein Komplettrad (neu oder gebraucht) wäre sicher doch die günstigere Lösung. Beobachte einfach mal die Teile, die Du ausgesucht hast und dann vergleiche mal mit den Preisen für Kompletträder.