Hallo brauche hilfe von erfahrenen bin neu

freeriden mitm hardtail - na ich weis ja nicht. ehrlich, spar lieber noch längere zeit und kauf dir was ordentliches. alles andere ist wirklich rausgeschmissenes geld.
 
Ich hätte da noch ein Puky Rad Stützräder sind abmontiert...... super Angebot:lol: macht alles mit.....:D

Nein jetzt mal im Ernst es raten dir alle ab oder geben dir gute Ratschläge die sicherlich auch aus Fehlgriffen und Erfahrungen herrrühren.

Wenn du mit einem 350.- Rad aus etwa 1.5- 2m Höhe runterkommst... schlägst du garantiert durch.. dadurch das das Rad die Kraft nicht verarbeiten kann und sie deswegen auf deinen Körper weitergegeben wird.

Wenn du Pech hast rutschst du ungünstig von den Pedalen und das Rad schlägt auf dich ein....... das ist der Moment wo dir das Licht aufgeht ******** wieso habe ich mir nichts richtiges geholt....

oder lieber ein Geländeszenario... die Federung hinten blockiert oder bricht ein. Im Bruchteil einer Sekunde geht es im wahrsten Sínne des wortes bergab. da dein Schwerpunkt hinten ist sitzt du im harmlosen Fall mit dem Arsch auf dem Reifen...

Ich meine das Verletzungsrisiko bei diesem Sport ist eh etwas höher aber bei jeglichem Sport mit falschem Material ist es gefährlich
 
ok gut ich habs verstanden ersma danke für die beiträge is echt geiles forum hier

nehmen wir mal an ich würd mir alles holen (teile) statt neu bike oder gutes gebrauchtes wegen no money also hol ich mir nen guten rahemn und halt so gabel un so dann bau ich halt alles zusammen oder eher nicht ? müsste doch auch klappen wenn ich da an paar teile günstiger komme und freeride naja wird schon klappen also nich extrem weil ich mich da erstma rantasten muss aber mein cousin hat auch nen 8 meter jump mit nem hard tail gemacht is auch bei pinkbike zu sehen naja und der lebt immer noch


http://www.yourfilehost.com/media.php?cat=image&file=bogas_flying.jpg
 
Also wenn du "Freeride" im Sinn hast, dann wirst du mit einem Hardtail nicht glücklich werden. Das letzte Foto, das du gepostet hast, ist wohl mit Vorsicht zu betrachten. Da ein Sprung mit 8m Luftstand nichts zu bedeuten hat (zumal das auf dem Foto viell. 8m weit, aber niemals 8m hoch ist), wenn es einen Landehügel oder einen Abhang gibt, in den man hinein landet. Außerdem wäre das Foto eher zu Dirtjump od. Slopestyle zu rechnen. Freeriden im eigentlichen Sinn ist was anderes.

Wenn du dir ein Freeridebike gebraucht holen willst, wirst du ca. 1500 Euro rechnen müssen. Ein neuer Freerider mit einer durchschnittlichen Standardausstattung wird so irgendwo über 2000 Euro anfangen.

Da ich selber kaum komplette Freeridebikes verkaufe, kann ich dir nur inetwa-Richtpreise sagen.
 
Klar funzt es ein paar male... die Materialermüdung ist nur extrem...und was ist wenn du beim Zusammenbau daheim die eine Schraube vergisst ??

Du schmeisst dein sauer erspartes raus und ärgerst dich..... wie ich dir eben 2Angebote nannte.... ich denke mal du bist unter 20 weit unter 20 wegen dem Bike. und deinen Eltern sollte deine Gesundheit am Herzen liegen.... :-) anpumpen und fragen.... vielleicht machen sie ja ne Ratenzahlung :-)

Was dir bei deiner Aktion auf jeden Fall bewußt sein sollte ist dass du null Garantie hast und auch über den Rahmen nichts weißt... einen guten Rahmen muss man nicht verscherbeln..... wenn du den Rahmen kaufst geh damit in einen Radladen und lass ihn mal durchchecken.... kostet so um die 5-15.- und sie sagen dir ob er noch gerade ist oder nicht.

Mein Tipp zum letzten Kauf lieber ein Gebrauchtrad von einem alten Sack der damit in den Biergarten gefahren ist...denn wenn der es verkauft ist es meistens absolut in Ordnung nur eben hat er keinen Bock mehr als Teile die extrem benutzt sind wo man nur ein schönes Foto sieht.
:daumen:
 
schau dir die Auktionen an und verfolge sie...... und mail auch die an die dich interessieren.... Sachlich und direkt.... und du bekommst gute Antworten... die dich weiterbringen
 
Ok letzter Beitrag ich muss los mein Scott Scale 10 wartet....im Laden

Also du hast dir klar ein paar hübsche Sachen ausgesucht.... nur die Auktionen laufen allesamt noch einige Tage dh. pokern.... pick dir einen Rahmen raus (ich würd den Gt nehmen) mail ihn an und schreib ihm einen Sofortkaufsangebot.... vielleicht bekommst du ihn als Schnäppchen....
Die Gabel "wenn die Aussagen stimmen" ist auch ok für den Anfang... die Laufräder stimmig....fehlt aber der gesamte Schaltbremsbatzen... und der wird teuer...und da würde ich eher versuchen an ein Komplettbike zu kommen denn allein die versandkosten mit knappen 7.- je Part summieren sich schnell zu einem größeren Posten
 
Ich will jetzt nicht auf die einzelnen Artikel, die Du gepostet hast eingehen, weil ich mich mit Dirtjump nicht so auskenne. Ich kann da nur ein paar allgemeine Anmerkungen machen.

1) Der Rahmen muß die richtige Größe haben. Die Du ausgesucht hast, haben alle unterschiedliche Größen. Dirtjump-Rahmen werden sehr klein genommen, damit kann man dann keine Touren fahren. Nimmst Du einen Rahmen der größer ist, dann eignet er sich nicht mehr so zum Springen. Überleg Dir genau was Du alles damit machen willst. Wenn Du hier keine Antworten bekommst zur Größe dann frag mal im Dirtjump-Forum nach der richtigen Größe.

2) Bei einer gebrauchten Gabel wurde oft der Schaft gekürzt. Du musst darauf achten dass der Schaft noch lang genug ist um die Gabel in Deinen Wunschrahmen einbauen zu können. Der Federweg der Gabel muß zum Rahmen passen.

3) Wenn die Laufräder für Steckachsen geeignet sind, muß die Gabel auch dafür geeignet sein und bei der Drop-off steht Schnellspannersystem. Das hintere Laufrad hat eine Singlespeed-Nabe. Willst Du Singlespeed?

4) Der eine Rahmen ist z.B. nur für Scheibenbremsen. Du brauchst also Scheibenbremsen. Kannst Du diese selbst anbauen?

Jedenfalls muß da alles zusammenpassen. Wenn man sich da noch nicht so auskennt, muß man zuerst mal eine Menge Zeit investieren, um herauszufinden, was zusammenpasst. Dirtbikes sind gar nicht so teuer. Ein Komplettrad (neu oder gebraucht) wäre sicher doch die günstigere Lösung. Beobachte einfach mal die Teile, die Du ausgesucht hast und dann vergleiche mal mit den Preisen für Kompletträder.
 
danke danke auf sone antwort hab ich die ganze zeit gewartet:D

ich frag dann gleich ma im dirtjump forum nach und ich kann scheibenbremsen einbauen 1. hab en roller zum verkauf musste da mal scheibenbremsen umbauen dann am fahrrad auch schon
 
Zurück