Hallo, hier mein neustes Starrbike....

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
3
Hi Zusammen, mein neustes Projekt ist gerade fertig.

Ein bischen was zu Technik:

Der Rahmen ist ein Agresti, Stahl und Filled Brazed.
Gabel ist eine Ritchey Logic, allerdings eine mit 420mm Bauhöhe.
Steuersatz ist ein FSA 1" A-Head.
Vorbau Control Tech 135mm 0 Grad.
Lenker aus Carbon, Bremsgriffe sind von Suntour (XC Pro), Schaltgriffe Grip Shift SRT600.
Sattelstütze ist eine Syncros Carbon, Sattel , na ja sieht man wohl.
Laufräder: Hinten XTR M900 in Mavic 217 S.U.P. mit LX Kasette 11-28.
Vorne Phil Wood Hochflanschnabe 36Loch mit Syncros Felge.
Simano 600 Rennradschaltwerk.
Umwerfer XTR M900 Top Pull.
Kurbeln sind von PCB mit Suntour XC Pro Kettenblätter 46-36-28 und Syncros Crank-O-Matic.
Pedale von Look (Nevada).
Bremsen von Dia Compe 987.
Bremsen und Hebel sind mit Jagwire Bremszügen verbunden, diese machen sich sehr gut mit ihrer Kevlar Aussenhülle.
So, nun hätt ich doch gerne mal Eure Meinung.
Kommentare erwünscht!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG Jens
 

Anhänge

  • agresti 4.jpg
    agresti 4.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 342
hübsch ! so ähnlich wird mein agresti auch mal aussehen .... (wenn endlich jemand den rahmen aufbaut ...)
 
Sieht sehr edel aus ...
Für das nächste Foto stell es doch mal bitte in die Sonne und nicht in den Schatten!
Dann kann man es noch besser würdigen!

phaty!
 
ausser:

- GripShift: whäääck-pfui; xt daumenschalter her
- "Agresti" Logo wegkratzen (2te Priorität)
- Steuersatz!!!!!!!! Sind die Kings denn ausgegangen?
- Control Tech Vorbau; Salsa als Alternative...
- Look Nevada - pro: grössere Auflagefläche als Shim., gutes ein-/ausrast Verhalten - kontra: häääässslich und schwer, Ersatzteile? (die gehen nämlich kapputt)
- Kevlar Hüllen und Syncros Karbon Stütze: wusste gar nicht, dass es sowas gibt...

gruss
lucy
 
Original geschrieben von lucy
ausser:

- GripShift: whäääck-pfui; xt daumenschalter her
- "Agresti" Logo wegkratzen (2te Priorität)
- Steuersatz!!!!!!!! Sind die Kings denn ausgegangen?
- Control Tech Vorbau; Salsa als Alternative...
- Look Nevada - pro: grössere Auflagefläche als Shim., gutes ein-/ausrast Verhalten - kontra: häääässslich und schwer, Ersatzteile? (die gehen nämlich kapputt)
- Kevlar Hüllen und Syncros Karbon Stütze: wusste gar nicht, dass es sowas gibt...

gruss
lucy

Deine Gnadenlosigkeit schlägt die meinige um Längen!!!!

phaty!
 
das sind ehrliche antworten! du hattest deine chance über meine zwei rösser herzufallen (kannst dies auch gerne nachholen - würd mich ja wunder nehmen;))
 
sieht so ein bisschen aus wie in die grosse kiste geschaut na was haben wir denn noch und dann alles was noch da war drangeschraubt
 
hi jens,

was isn das für ein rohrsatz?

mir mißfallen nur die laufräder, 28/32+32 ginge doch auch. das hält schon.

:-)
 
Original geschrieben von lucy
ausser:

- GripShift: whäääck-pfui; xt daumenschalter her
- "Agresti" Logo wegkratzen (2te Priorität)
- Steuersatz!!!!!!!! Sind die Kings denn ausgegangen?
- Control Tech Vorbau; Salsa als Alternative...
- Look Nevada - pro: grössere Auflagefläche als Shim., gutes ein-/ausrast Verhalten - kontra: häääässslich und schwer, Ersatzteile? (die gehen nämlich kapputt)
- Kevlar Hüllen und Syncros Karbon Stütze: wusste gar nicht, dass es sowas gibt...

gruss
lucy

Tja, in manschen Sachen geb ich zu, könnte man noch etwas machen, aber ausser der Sattelstütze und der Bremszüge hatte ich den ganzen Plunder noch in der Scheune.
Mit den Pedalen geb ich Dir recht, was die Optik angeht, die schwarze Version hängt noch an meinem Rennrad.
Der Rahmen ist aber eine nette Abwechslung.
Mit den Shimanoteilen, die dran sind, ist auch das Soll erfüllt.
Allerdings ist der Steuersatz auch nur eine Notlösung, wenn das Gewinde auf der Gabel ist, dann kommt auch der Salsa Vorbau mit der Umlenkrolle wieder zum Einsatz.

Gewicht, ist sowieso egal, mit Klamotten und Rad bringe ich es auf 72Kg, das geht schon recht gut die Berge hoch.
 

Anhänge

  • agresti front 2.jpg
    agresti front 2.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 263
Original geschrieben von Jens


Tja, in manschen Sachen geb ich zu, könnte man noch etwas machen, aber ausser der Sattelstütze und der Bremszüge hatte ich den ganzen Plunder noch in der Scheune.
Mit den Pedalen geb ich Dir recht, was die Optik angeht, die schwarze Version hängt noch an meinem Rennrad.
Der Rahmen ist aber eine nette Abwechslung.
Mit den Shimanoteilen, die dran sind, ist auch das Soll erfüllt.
Allerdings ist der Steuersatz auch nur eine Notlösung, wenn das Gewinde auf der Gabel ist, dann kommt auch der Salsa Vorbau mit der Umlenkrolle wieder zum Einsatz.

Gewicht, ist sowieso egal, mit Klamotten und Rad bringe ich es auf 72Kg, das geht schon recht gut die Berge hoch.

Jens jetzt hol doch mal das Rad in die Sonne!!!!

Die Antworten wegen Gewicht war echt gut! ... ich würde mal schätzen so ca. die Hälfte von nem guten ALDI-Fully...!

phaty!
 
Jo Leude,
wenn mein Rechner einmal jenseits der 233Mhz ist, kauf ich mir auch ne DigiCam.
Aber momentan mach ich das noch auf die Retro-Fotografier-durch- den -Sucher- kuck- Methode.
Meine Nikon hat aber auch keine kultigen Thumbshifter, sie liegt aber jeden Abend in einer eigenen Kiste, die gänzlich mit alten BIKE Zeitschriften ausgelegt ist.;)

Hi Jörg, der Rohrsatz ist von Dedalo, einem sehr dünnwandigen Rohr, woraus man auch prima Getränkedosen machen könnte;)
Das Gewicht war schon nicht schlecht geschätzt, es liegt genau bei 10,1247984kg.:D
Nee also ich hab das Rad nicht gewogen.
Das Vorderrad habe ich so gekauft, wenn ich die Nabe in 28Loch bekommen kann, greif ich natürlich zu.
Die XTR´s sind Restbestände von Bicycles.
 
Tatsächlich einigermaßen bunt bestückt...

Ich mag´s da gerne geradliniger. Aber, was heißt denn "wenn das Gewinde auf der Gabel ist, dann..."

Ich hätte ja nur allzugern ein Gewinde auf meiner 1" Ahead
Ritchey- (Breezer-) Gabel. Wer kann denn so etwas??????

Bitte verraten!!
 
Original geschrieben von Thomas R.
Tatsächlich einigermaßen bunt bestückt...

Ich mag´s da gerne geradliniger. Aber, was heißt denn "wenn das Gewinde auf der Gabel ist, dann..."

Ich hätte ja nur allzugern ein Gewinde auf meiner 1" Ahead
Ritchey- (Breezer-) Gabel. Wer kann denn so etwas??????

Bitte verraten!!

Hi Thomas, was verstehst Du unter gradliniger?
In den einschlägigen Sceneblättern, die diverse Tankstellen vertreiben, wurde das hippe Thema "Custommade" so gepuscht.
Gradlinig ist für mich Canyon oder Lake oder Radon oder Rothwild oder Votec oder Cannondale oder Bergwerk oder Trek-Klein oder Trek-Bontrager oder Trek-Gary Fisher oder der ganze andere Firlefanz, der von Rückrufaktionen heimgesucht wird.

Wo wir doch bei Classic sind, sag ich nur Clunker, das waren doch Kisten aus Motoradteilen oder Schrottplätzen.
Na das ist doch auch ein herrliches Thema bei einem Retrotreffen, das ich gerad organisiere.
MfG Jens
 
Na, du hast schon recht...

Geradlinigkeit hängt wohl vom gewünschten Ziel ab.
Optisch bevorzuge ich sozusagen klare "Gruppenstrukturen" - Komponentenmäßig...
Will ich geringstes Gewicht muß ich sicherlich die beste Mischung finden. Letztendlich bleibt´s sicher Geschmackssache...

Wenn mein altes Breezer wieder aufgebaut ist, werde ich es mal zeigen. Sollte wohl noch in diesem Sommer möglich sein. Mir fehlt aber noch das Eine oder Andere.

Zum Beispiel - falls irgendmöglich - das Gewinde auf der ahead Gabel..

Ciao Thomas
 
Hallo, das mit dem Treffen ist noch in der Mache.
Termin gibt es auch noch keinen.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Jens
 

Anhänge

  • treffen ross und keith forum.jpg
    treffen ross und keith forum.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 185
... jens´ schicken trecker gewürdigt, der auf dem ersten bild in der sonne steht? der darf auch mit zum retro-treffen... baujahr frühe 60er, oder, jens?

gruss, uwe
 
Zurück