Hallo ich bin neu hier :) Sind hier auch welche aus Werl/Unna/Soest?

Registriert
16. März 2014
Reaktionspunkte
4
Ort
Ense (Ecke Werl,Möhne,Neheim)
Hallo,ich bin erst seit heute hier,hab mir nãmlich erst gestern ein MTB gekauft,grins.....möchte es aber richtig als Hobby betreiben.Hab da voll Bock drauf.
Nur zu zweit fahren is schöner ,-) Kommt hier jemand aus meiner Nãhe,komme aus Werl
Lg,Sandra
 
sei mir nicht böse aber wenn du es als richtiges Hobby betreiben willst,solltest Du dir ein anderes Rad holen.damit wirst Du nicht lang zufrieden sein.LG
 
Es geht eher darum das mifa eine recht günstige Radmarke ist und von den verbauten Teilen keine Qualität zu erwarten ist.Ein gutes MTB für Wald und Strasse sollte meiner Meinung nach Minimum 600-1000 Euro kosten um Qualität und fahrspaß zu bekommen.Letztlich geht es ja auch um deine Sicherheit.(Rahmenbruch/Bremsenversagen usw)
Hier im Bikemarkt gibt es auch öfters günstige Angebote von Hochwertigeren Rädern.Schau da mal rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Firmen gibt es sehr viele gute,wie Cannondale und co aber für 300 wird es echt schwer.
geht ja immer um die Verbauten Kombonenten dran.
Ich denke Du solltest noch bisl sparen,dein Limit erhöhen und dann hier im BM mal schauen.
Solange wird es deins auch tun,solange Du nicht in hartes Gelände gehst.
Im Fotoalbum erfährt man auch immer viele Meinungen,gerade wenn es um Radmarken und Erfahrungen damit geht.Schau da mal mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
für 300€ ist schon mal kein fully drin (also kein vollgefedertes, so wie auf deinem bild)
ein hardtail aus dem gebrauchtmarkt würde ich empfehlen. schau mal dich mal im bikemarkt um.
ich weiß ja nicht, wie groß du bist, aber vielleicht wäre sowas etwas für dich.
 
Ich bin 1,84m ;-)
Ja aber wenn ich mich dort umsehe bringt das doch nix denn ich kenne mich noch gar nicht darin aus welches gut is und welches nicht.Hab bis jetzt nur was von bully gehört und condales oder sowas in der art
 
Wenn so eine große Begeisterung so schnell gebremst wird tut mir das immer so leid : (
Aber das erste Auto ist idr ja auch kein Porsche.
Hoffe du hast trotzdem viel Spaß und das des Bike lange genug überlebt bis du Dir vlt was angemessendes holen kannst :)
 
#Haldenfan
Ja bisschen enttãuscht war ich jetzt schon dass alle auf das Bike geschimpft haben aber finde immer noch dass es erstmal ok is um zu gucken ob das überhaupt was für einen ist.Damit will ich ja auch erstmal nur Feldwege mit fahren und spãter dann ein "richtiges" was auch für Parcoure is...und da brauch ich auch nicht sparen,das Geld hab ich schon ;-) hihi
 
Hi Sandra,

wenn ich mich an meine Anfangszeit / das erste MTB-Rad erinnere.... dann hatte ich mit dem Stahlrad ohne Federgabel und Cantilever-Bremsen enorm viel Spaß.
Die Faszination und der Spaß am Radfahren ist bei Dir ja bereits vorhanden.

Startmodell war damals ein Rocky Mountain / Fusion...extra mit nem Freund nach Köln gefahren um es dort zu kaufen...Das Ding hätte ich lieber noch behalten.

Ich komme aus DO und habe bei den EasyGoingGroup-Treffen enorm viel dazu gelernt.
Und es macht Spaß in einer Gruppe zu radeln, sich Tipps und Ratschläge holen, Fahrtechnik zu erlernen.
Also wenn Dortmund nicht zu weit weg liegt für dich dann schau mal hier rein:
http://www.mtb-news.de/forum/t/egg-touren-easy-going-group.558194/

Das nächste Rad muss auch nicht teuer sein....http://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/29er/Trek-X-Caliber-4-2014.html

Gute Basis, bei deiner Grösse würde ich es evtl. mit nem 29er (29Zoll Laufradgrösse) versuchen. Oder 27,5 Zoll.

Zur Not kannst Du das Rad Stück für Stück mit Komponenten noch weiter aufbauen.
Wenn der Sport Dir nicht liegt dann verkaufst du es wieder.

Möhnesee liegt doch bei Dir um die Ecke, da gibts bestimmt auch nen Treff hier im Forum.


Viel Spaß und Erfolg beim Radeln.
 
Um auf Wald- und Forstwegen (Touren-)Spaß zu haben, brauchts wahrlich kein Superbike. Selbst altes Hardtail mit Felgenbremsen und Starrgabel reicht eigentlich völlig aus. Bergauf sowieso. Relativ hohes Gewicht vom Billigbike wird unter Trainingseffekt verbucht.
Gute Bremsklötze, gut eingestellte Schaltung, vernünftige Reifen und bequemer Sattel ist alles, was man braucht.
Bergab siehts dann schon etwas anders aus. Hier hilft die Federung. Je mehr Federung, desto problemloser bergab, je weniger, desto mehr muß man genau schauen, wo man langfährt - ums mal möglichst einfach auszudrücken. Wer keine Federung hat, muß seine Technik schulen. Macht auch Spaß und ist immer gut - auch wenn man später mal auf ein richtig tolles Bike umsteigt.
Also, solange du keine Rennen fahren willst, nimm Dein Bike, such Dir ein paar mitfahrer und hab Spaß. Und wenn dumme Sprüche kommen sollten, das solltest Du aushalten können. Nicht jeder hat die Kohle für ein Luxusbike. Aber viele Luxusbikes seh ich in Hamburg, die haben vermutlich noch nie nen Waldweg gesehen.
 
@Erbse
Danke für die Mail,die war sehr hilfreich :daumen: Ne DO is überhaupt nicht zu weit,bin oft da.Ja werd mal gucken bei dem link:D
Ich hab mir das Rad angeguckt und der Preis is ok.Ich könnte ja mal nach dem rad guckn was schon gebraucht is dann krieg ich es ja noch günstiger aber sowas will ich,ein Anfängerrad was nicht zu teuer is fürn anfang wo ich aber trotzdem mit ins gelände fahren kann.
 
@rhnordpool
Ja richtig,rennen will ich nicht fahren sondern trails und wie hiess das nochmal ? ....downhills?also über hügel springen und schmale stege entlang,halt wie so ein Parcour.Das reicht mir,is auch anstrengend genug ;-)
Aber meinst ich kann mit meinem bike (mifa ) ins gelände oder soll ich mir doch besser erstmal ein anderes gutes günstiges kaufen?Hab jetzt doch irgendwie bisschen schiss dass es mit meinem Rad zu gefährlich is.Ich bräuchte jemanden der mit mir mal zusammn im Bikershop geht,so alleine is kacke.
 
@Erbse
Danke für die Mail,die war sehr hilfreich :daumen: Ne DO is überhaupt nicht zu weit,bin oft da.Ja werd mal gucken bei dem link:D
Ich hab mir das Rad angeguckt und der Preis is ok.Ich könnte ja mal nach dem rad guckn was schon gebraucht is dann krieg ich es ja noch günstiger aber sowas will ich,ein Anfängerrad was nicht zu teuer is fürn anfang wo ich aber trotzdem mit ins gelände fahren kann.

Ja schau dich mal um....ich habe mir damals auch ein neues günstiges MTB gekauft...
Wenn Du Ratschläge brauchts melde dich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück