Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Bin gespannt auf Deine Fahreindrücke.
Das Rad hat ein paar evtl. spürbare Unterschiede zu meinem Stoic.
Wann geht es los?
Wetter leider wirklich übel gewesen Heute :(
Ich bin nur einmal die Straße hoch und runter bisher, nachdem Speedskater mir mit der Einstellung der Schaltung geholfen hat.

DSC_4645.JPG


Glücklicherweise schraubt er deutlich besser als er Fodografidinkst :D

BB2.jpg


Der erste Eindruck war, dass die Kraft extrem gut übersetzt wird und das Rad sehr wendig ist.
Dass ich gut darauf sitze, aber das war anhand der Eckdaten zu erwarten8-)

Leider ist für morgen und übermorgen auch Regen angesagt, geplant ist meine Hausrunde mit dem leichten Trail und dann recht schnell auf einen schwierigeren Trail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regenklamotten an und ab in den Wald. Du testest dann gleich die Kurvenperformance, wenn es richtig matschig ist. Wenn's dann gut läuft, dann funktioniert das Rad immer. Vielleicht hast du ja zwischendurch mal 1-2 Studen ohne Regen...ich drück die Daumen.
 
... und setz deinen Helm auf. Und der andere da auch.
bei mir auf der Gasse, Nö es sei denn ich probiere was aus.

Bergab auf dem Trail und auf dem eBike auch bergauf gerne jederzeit :daumen:
Regenklamotten an und ab in den Wald
Grundsätzlich ja, aber nicht mit einem neuen Rad, ich hab null bock verschlammte Schrauben im Regen nachzustellen und es sind mit Sicherheit noch einige Dinge bei der ersten Fahrt zu justieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir bei meinem Santa Cruz welches mit der SRAM Code R ausgestattet ist /war und ich mit dieser Bremse überhaupt nicht klar komme eine Magura MT 7 geleistet 😊schon allein von der Optik macht die mehr her 😍,welche ich gestern montiert und entlüftet habe 😅 erste Bremstest's in der Tiefgarage waren sehr zufriedenstellend, jetzt folgt soweit das Wetter sich so entwickelt wie vom Wetterfrosch 🐸 vorhergesagt Freitag, Samstag die Premiere auf den trail's ! Schauen wir mal 😃

SRAM vs. Magura MT7
 

Anhänge

  • PXL_20240207_151253430.MP~3.jpg
    PXL_20240207_151253430.MP~3.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20240207_151304511.MP~3.jpg
    PXL_20240207_151304511.MP~3.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 25
Hab mir bei meinem Santa Cruz welches mit der SRAM Code R ausgestattet ist /war und ich mit dieser Bremse überhaupt nicht klar komme eine Magura MT 7 geleistet 😊schon allein von der Optik macht die mehr her 😍,welche ich gestern montiert und entlüftet habe 😅 erste Bremstest's in der Tiefgarage waren sehr zufriedenstellend, jetzt folgt soweit das Wetter sich so entwickelt wie vom Wetterfrosch 🐸 vorhergesagt Freitag, Samstag die Premiere auf den trail's ! Schauen wir mal 😃

SRAM vs. Magura MT7
Haben die auch die untere, lose Klemmschelle aus diesem Carbotecture?

Dann würde ich Dir empfehlen, diese gleich mal durch Alu-Teile zu ersetzen.
Auch ohne die Schrauben festzuknallen, sind die bei mir sonst immer irgendwann gerissen/gebrochen. Das Material ist reichlich empfindlich. Die aus Alu gingen nie kaputt.

https://r2-bike.com/MAGURA-Bremsheb...M0ZeIG7BtESjb7c70c_5xQkp7I21Ec4BoChpsQAvD_BwE
 
Hab mir bei meinem Santa Cruz welches mit der SRAM Code R ausgestattet ist /war und ich mit dieser Bremse überhaupt nicht klar komme eine Magura MT 7 geleistet 😊schon allein von der Optik macht die mehr her 😍,welche ich gestern montiert und entlüftet habe 😅 erste Bremstest's in der Tiefgarage waren sehr zufriedenstellend, jetzt folgt soweit das Wetter sich so entwickelt wie vom Wetterfrosch 🐸 vorhergesagt Freitag, Samstag die Premiere auf den trail's ! Schauen wir mal 😃

SRAM vs. Magura MT7
Komisch, ich fahre seit vielen Jahren SRAM Bremsen. Mit meinen 76 kg komme ich damit gut zurecht.
Beschreib mal was die Magura besser kann.
 
Haben die auch die untere, lose Klemmschelle aus diesem Carbotecture?

Dann würde ich Dir empfehlen, diese gleich mal durch Alu-Teile zu ersetzen.
Auch ohne die Schrauben festzuknallen, sind die bei mir sonst immer irgendwann gerissen/gebrochen. Das Material ist reichlich empfindlich. Die aus Alu gingen nie kaputt.

https://r2-bike.com/MAGURA-Bremsheb...M0ZeIG7BtESjb7c70c_5xQkp7I21Ec4BoChpsQAvD_BwE
Das Problem an der Carbotec Plaste sind außerdem die Hebel, der AGB Deckel und die Schraubgewinde/ Befestigung der Pumpe. Hinzukommt der fehlende Servowave, der daraus resultierende geringe Lüftspalt mit allen dazugehörigen, nervenden Symptomen und die ewig einzufahrenden, originalen Bremsbeläge. Ah ja, die hin und wieder undichten Hydraulikleitungen, die Magura wohlweislich aus der Gewährleistung heraus genommen hat, sollte ich auch nicht vergessen. Oops, die im Durchmesser gleich großen Kolben im Sattel der 4-Kolbenbremse hätte ich beinahe übersehen.
Mit anderen Worten, die ganze Bremse.
Gut bremsen und modulieren tun andere auch und das ohne die genannten Nachteile.
Ist aber für mich keine Diskussionsgrundlage, weshalb ich auch gleich wieder raus bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Hobbyfotograf in Deutschland muss ich eine kritische Anmerkung zum Foto mit dem silbernen Audi machen.

Kann durch das Kennzeichen auf den Eigentümer geschlossen werden, muss der Fotograf schlimmstenfalls damit rechnen, vom Eigentümer des Fahrzeugs in Anspruch genommen zu werden.

Besser verpixeln!
 
Als Hobbyfotograf in Deutschland muss ich eine kritische Anmerkung zum Foto mit dem silbernen Audi machen.

Kann durch das Kennzeichen auf den Eigentümer geschlossen werden, muss der Fotograf schlimmstenfalls damit rechnen, vom Eigentümer des Fahrzeugs in Anspruch genommen zu werden.

Besser verpixeln!
Grundsätzlich ist das verpixeln kein Fehler, allerdings liegt in der Regel (auch wider so eine weichgespülte Reglung) kein Verstoß vor, wen die Darstellung nicht gezielt darum geht, den Halter erkennbar zu machen.
 
Hab mir bei meinem Santa Cruz welches mit der SRAM Code R ausgestattet ist /war und ich mit dieser Bremse überhaupt nicht klar komme eine Magura MT 7 geleistet 😊schon allein von der Optik macht die mehr her 😍,welche ich gestern montiert und entlüftet habe 😅 erste Bremstest's in der Tiefgarage waren sehr zufriedenstellend, jetzt folgt soweit das Wetter sich so entwickelt wie vom Wetterfrosch 🐸 vorhergesagt Freitag, Samstag die Premiere auf den trail's ! Schauen wir mal 😃

SRAM vs. Magura MT7
Hab bei meinem Corratec die Bremson von Tektro auf Magura MT7 umbauen lassen. Beim Haibike genauso. Meine Frau fährt auch die MT7. Wenn man sich etwas eingefuchst hat, was das Einstellen der Bremse bzw. Ausrichten vom Bremssattel und das Entlüften betrifft, hat man mit dieser Bremse keine Problem. Die Originalbremsbeläge kann man auch gut einfahren. Quietschen gibt es bei mir nicht. Bin Tektron und XT sowie Sram gefahren, da ich gerade etwas Neues gekauft habe. Was die Bremsleistung und Dosierbarkeit betrifft, ist für mich die Magura das Optimale. Bin allerdings auch nicht gerade ein Leichtgewicht.... Auch die Optik ist für mich ein wichtiger Punkt. So ein Sram Schalthebel hat etwas von Hollandrad Charakter...;). Aber jeder so wie er es mag....
 
... Alder never change a winning team, kann Rudi verstehen, never ever eine Magura neueren Datums.
Die alten Bremsen wie Gustav oder Julie waren dagegen echt gut :daumen:
Geht ja nicht nur um die Bremsen von Magura. Wenn ich die anderen Unternehmungen so betrachte, spontan fallen mir da die Federgabeln ein, insbesondere das Boltron Fiasko und wie damit umgegangen wurde, und die Qualität des Personals, hier der Monteure, die mit Reklamationen betraut sind, ist Magura keine Firma, der ich mein Vertrauen schenken würde.
 
Zurück
Oben Unten