Haltbarkeit Shimano XT-Kurbel

Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
8
Hi, mir ist heute meine FC-M760 Kurbel verreckt. Das Ding ist jetzt gut zwei Jahre alt und hat etwa 12000 km hinter sich. Wiege so um die 90kg und hab auch immer ordentlich reingetreten, also zimperlich war ich damit nicht, aber ist das noch normal? Beim Fahren fing die linke Kurbel auf einmal an zu eiern. Hab dann geschoben und später wollte ich die Inbus-Schrauben wieder anziehen, aber die waren noch bombenfest. Habs dann gelöst und neu festgemacht. Bei der Fahrt darauf ist mit nach 5 Umdrehungen die Kurbel abgefallen. Die Riffelung ist ziemlich abgenudelt. Ist die Laufzeit normal oder was ist das? Bei ner LX-Kurbel hatte ich mal genau das gleiche Problem. Da lob ich mir doch die alten Vierkantaufnahmen, die konnten nicht so einfach rund laufen...
 
Oooh Mann.... sorry, aber 12000km, 90kg und nicht zimperlich gewesen? Kauf dir ne neue und sei glücklich. Ist doch ne Riesen Leistung bei der Beanspruchung....



Ach ja, nur 2 Jahre alt? Hmmmmm, den Nachfolger gibts doch auch schon seit 2007?!? Hast du dir da nen Ladenhüter andrehen lassen, oder ist die Kurbel vllt. doch schon ein wenig älter?.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der neue wurde exakt eine Woche nach Bestellung auf den Markt gebracht. Das war Pech. Naja, werd mir jetzt die aktuelle holen. Wenn die Laufleistung normal ist will ich mich ja nicht beklagen
 
Na ja, ich finde den Preis wirklich günstig, wenn man bedenkt, was man für den Preis für eine super Kurbel kriegt. Schau doch mal, von der Qualität her, andere Marken an, was du da dafür zahlen müsstest...
 
ok 12000 km sind sicherlich einiges, aber jetzt auch nicht so viel das es solch einen Materialschaden geben sollte. Denn eigentlich sollte die Riffelung der linken Kurbel bei korrekter Montage auf der Achse nicht so ohne weiteres abnudeln. Denn das würde auch bedeuten das die Kurbel über längere Zeit auch deutliches und spürbares Spiel hatte und "arbeiten" zu können. Die Riffelung geht nicht von jetzt auf nachher kaputt.
Kannst du eine fehlerhafte Montage ausschließen ?
Wenn ja würde ich die Kurbel deinem Händler vorlegen. Insbesondere wenn sie erst 2 Jahre alt ist, dann ist das eventuell auch noch ein Garantiefall.

Gruß Björn
 
Hast Du beim Anziehen der Schrauben streng nach DreMo-Schlüssel gearbeitet?
Ich habe bei der alten Kurbel die mitgelieferten weichen Aluschrauben durch Stahlschrauben ersetzt (bei späteren Kurbeln wurden auch andere Schrauben mitgeliefert) und voll angeknallt.
Stimmte der Einsatz und die Anzahl der Spacerringe? Evtl. noch einen E-Umwerfer verbaut?
Nee, also auch bei dem Gewicht und der Laufleistung dürfte die Riffelung nicht kaputt gegangen sein. Wundert mich vor allem, als dass es Dir bei einer zweiten Kurbel auch passiert ist. Eher nudeln sich alte Vierkantkurbeln durch, sodass die Pedale Spiel bekommt, egal wie fest man sie auch anzieht.
 
Gleiches Problem mit einer SLX-Kurbel von einem Freund. Klemmschrauben vom linken Kurbelarm nach Drehmoment angezogen. Megavalanche hat sie ausgehalten. Neulich bei einer Waldtour war der Kurbelarm plötzlich locker. Leider hat sich auch der Vielzahn vom Kurbelarm aufgelöst. Schade. Bei den alten Vielzahnaufnahmen (Truvativ) ist mir bisher so etwas nicht untergekommen. 7500km ohne Probleme was Lager und Kurbel betrifft. Das ganze ohne jegliche Pflege. Vom neuen Lagersystem (außenliegend) hört man ja, was Lebensdauer betrifft, nicht viel gutes.

Na ja, hatte schon so ein ungütes Gefühl als ich das Profil zum ersten mal sah. Warum nicht so wie bei der XTR? Habe mir trotzdem die XT fürs Superenduro gekauft. Bin gespannt wie lange Kurbel und Lager halten. Mein altes Race Face Lager hat genau 1,5 Jahre bei vielleicht 600km gehalten. Das alles bei 72kg Kampfgewicht mit Montur. Anscheinend soll alles gar nicht so lang halten.
 
Also mit der XT bin ich auch zufrieden. Die Kurbel hält mindestens 10.000 km bei starker Beanspruchung. SLX hin oder her, Experimente machen und neues Ausprobieren mach ich persönlich nicht mehr. Wenn das Ding solange halt, dann nehm ich die auch in Zukunft wieder. Da scheiß ich auf die 10-20 Kröten mehr, die man für die XT Kurbel zahlt!!
Zudem ist die XT HT II auch noch einfach zu montieren.
 
Hallo,

a.
Unterschied zw. XT und SLX beim montieren gibts keinen, beides HT II.

b.
Preislich werdens wohl eher 35-40.- Euronen mehr werden für ne XT
und sie wird nicht besser sein nur etwas leichter. Das ist der Unterschied und der rührt meines Wissen nur daher das bei der SLX ein Kettenblatt aus Stahl ist und bei der XT aus Alu (das Alublatt verschleißt schneller:D) somit spricht alles für SLX die gibts bereits ab 79,90.- (wenn jemand weiß wo es noch günstiger geht, bitte hier sagen)

Mit der SLX hat sich Shimano ein Ei gelegt....sieht geil aus und ist so gut wie ne XT....danke Shimano:lol::lol::lol: :daumen:
 
komme grade mit nem magneten aus dem keller:

xt
groß - alu
mitte - composite (carbon/stahl)
klein - alu

slx

groß - alu
mitte - composite (kunsstoff/stahl)
klein - stahl
 
Zuletzt bearbeitet:
immer wenn ich sowas les, freu ich mich über meine alten 4kantkurbeln.
- bitte nicht falsch verstehen. hier ist keine schadenfreude am start-
bin nur froh über mehr haltbarkeit bei vergleichbarem gewicht (bevors jmd sagt: steifheit ist mir schnurz)
 
zur haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich beide erst seit knapp nem jahr fahre.

die xt ist zwar mehr in gebrauch, aber bis jetzt funktioniert alles, bis darauf, dass ich häufiger nen chainsuck habe.
das muss aber nicht an der kurbel liegen.

werde der sache mal auf den grund gehen.
 
Zurück