Haltbarkeit Tune Kong Freilauf 2012 - mit 17mm Achse

enforce

trytosurvive
Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
160
Ort
Karwendel
Moin,

nachdem ich zweimal in Folge den Freiaufkörper meiner 2010'er Tune Kong Nabe weggetreten habe (Der FLK ist unter hohem Moment gerissen bzw. sind die Sperrklinken zerbröselt) wurde mir kulanter Weise ein neue Nabe inkl. komplett aufgebautem Hinterrad zur Verfügung gestellt :daumen:. Diesmal aber mit der neuen Achse, welche ja 2012 von 15 auf 17mm vergrößert wurde.
Ist die aktuelle Nabe auch hinsichtlich Freilaufkörper (Materialeinsatz, Wandstärker) verbessert wurden oder muss ich befürchten, dass beim nächsten steileren Anstieg wieder etwas zu Bruch geht? Gibt es hier schon Erfahrungen?

Danke&Gruß Falk
 
Mir sind aus der aktuellen generation noch keine Defekte am Freilaufkörper bekannt.
Dafür ist aber auch bekannt, dass es mit den alten Freiläufen probleme mit der Materialgüte gab, worauf die meisten Freilaufbrüche zurückzuführen waren.
So wäre ich jetzt mit der aktuellen Technik erstmal beruhigt.

Felix
 
Aus gegebenem Anlass grabe ich dieses Thema mal wieder aus:
Seit einiger Zeit konnte ich irgendwoher vom Antrieb ein Knackgeräusch entnehmen, welches ich nicht so recht orten konnte. Zunächst hatte ich die Vermutung, es sei das Tretlager. Nach einiger Zeit wurde das Geräusch lauter und es war nun eindeutig zu hören, dass es von der Hinterachse kam. Kassette nachziehen hat auch nicht geholfen. Da blieb also nur noch der Freilauf übrig. Daher habe ich den heute mal ausgebaut und siehe da, ein Riss im Freilaufkörper. Es sei an dieser Stelle mal erwähnt, dass es sich um eine Tune Kong mit besagter 17mm handelt. Den LRS mit den Naben habe ich etwa seit März im Einsatz, also noch nicht besonders lange.
Ich habe eine Vermutung wie es zu dem Schaden gekommen ist. Eine der drei Sperrklinken neigt dazu, etwas zu klemmen, so dass es passieren kann, dass nur zwei Sperrklinken das Drehmoment übertragen. Da der Riss von der Lagerstelle einer diese zwei Sperrklinken ausgeht und sich axial nach innen zieht, liegt die Vermutung nahe, dass an der Stelle eine Überlast vorlag, was dann zum Bruch geführt hat.
 
Hi

da wendest du dich morgen an deinen Händler oder rufst direkt bei Tune an und bis zum nächsten Wochenende, hast du einen neuen Freilauf.

Felix
 
Zurück