kleinbiker
Magura-Feind
- Registriert
- 27. Oktober 2002
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich wollte mal wissen, welche HT2 Lager ihr fahrt und wie lange die Halten.
Meine Bilanz:
- über 4 tkm und 1,5 Jahre mit einem 2004er XT Lager gefahren ohne Probleme, Bike verkauft.
- nach 1500 km in 4 Monaten Truvativ Stylo GXP Lager läuft rau und nicht mehr leichtgängig
. Bike verkauft.
- nach 1000 km in 2 Monaten XTR 2007 Lager läuft ohne Probleme aber nicht superleicht
- nach 2500 km in 1,5 Jahren RaceFace X-Type Evolve XC. Kurbel dreht nur noch mit erhöhtem Kraftaufwand.
Linkes Lager mit Hand nicht mehr zu drehen.
Die alten 4-Kant Innenlager waren doch recht haltbar, insbesondere die Shimano LX/XT/XTR.
Sollte sich hier etwa abzeichnen, dass nach wie vor Shimano keiner das Wasser reichen kann, wenn es um Innenlager geht, oder gibt es haltbare alternativen: Acros, Truvativ, FSA, RaceFace, ... ?
Besten Dank und Grüße
kleinbiker
ich wollte mal wissen, welche HT2 Lager ihr fahrt und wie lange die Halten.
Meine Bilanz:
- über 4 tkm und 1,5 Jahre mit einem 2004er XT Lager gefahren ohne Probleme, Bike verkauft.
- nach 1500 km in 4 Monaten Truvativ Stylo GXP Lager läuft rau und nicht mehr leichtgängig

- nach 1000 km in 2 Monaten XTR 2007 Lager läuft ohne Probleme aber nicht superleicht
- nach 2500 km in 1,5 Jahren RaceFace X-Type Evolve XC. Kurbel dreht nur noch mit erhöhtem Kraftaufwand.

Die alten 4-Kant Innenlager waren doch recht haltbar, insbesondere die Shimano LX/XT/XTR.
Sollte sich hier etwa abzeichnen, dass nach wie vor Shimano keiner das Wasser reichen kann, wenn es um Innenlager geht, oder gibt es haltbare alternativen: Acros, Truvativ, FSA, RaceFace, ... ?
Besten Dank und Grüße
kleinbiker