Haltung bergab/Sprünge

O_L!nux_O

N00B
Registriert
8. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mühlingen/Stockach/lkr. Konstanz
Hi

Ich habe mich aus Fahrtechnisch-Analytischen (:lol: ) gründen mal selber gefilmt.

Dachte immer das des einigermasen "gut" aussieht wie ich fahre (nein will kein Poser sein der nur färt um Cool zu sein..weis nur nicht wie ich es anderst sagen soll), aber ähnet mehr einem Affen auf 2 Räder.

Wollte mal fragen wie die richtige Haltung von Arme,Bein und Rücke sein sollte und ob eine falsche Haltung auch Schädlich für den Körper bzw. Gelenke.?

Bilder hab ich nur eins wo ich gerade einen Hang runter "fahre",weitere folgen.

mfg Kevin
 

Anhänge

  • DSC00772.JPG
    DSC00772.JPG
    25,7 KB · Aufrufe: 259
Den popo weit nach hinten und etwas die Arme anwinkeln. Und bloß nicht verkrampfen.:daumen:
 
Willst du uns verarschen?
Auf dem Foto erkennt man so gut wie gar nichts. Das einzige was man erkennt hat nichts mit Fahrtechnik zu tun - du hast keinen Helm auf = ziemlich dämlich.
 
Downhill: Reicht meistens, zentral über die Fahrrad zu stehen. Nix mit Bobbes nach hinten, wie will man da pedalieren.

Steile Stufen, Absätze, Steilstücke: Dann sollte es klar sein. Bobbes so weit wie möglich nach hinten, um ein Vorneüberkippen zu verhindern.

Luft: Möglichst zentral über dem Bike, möglichst tiefer Schwerpunkt - oder: Reißen was geht.
 
Grundposition bergab: Zentral über dem Bike, wenn man senkrecht nach unten blickt, sollte man direkt auf den Steuersatz schauen;)
Arme und Beine leicht angewinkelt, um Schläge abfedern zu können. Nicht verkrampft am Lenker festkrallen. Bei zunehmender Steilheit den Körper nach hinten verschieben.
Wichtig: Aktiv auf dem Bike mit dem Gelände spielen und die Hindernisse sanft abfedern.

Viel Spaß beim Üben!
 
Zurück