Hammerschmidt AM zu unbeliebt?

Registriert
27. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bei den aktuellen 2010er Bikes kann ich so gut wie keinen Hersteller finden, der ein AM mit Hammerschmidt im Sortiment hat. Der einzige Anbieter scheint Canyon zu sein mit dem Nerve AM 9.0 HS, wobei hier die Lieferzeit bei KW 30 liegen soll!!!!
Das 2009er Ghost AMR Square wird 2010 nicht mehr angeboten. Ansonsten findet man lediglich Enduros mit Hammerschmidt.
Ist die Hammerschmidt AM so unbeliebt oder was meint ihr ist der Grund, das so wenig angeboten wird? Ich hätte jedenfalls sehr gerne mal ein AM Bike mit HS getestet.
 
Ich dneke mal ihr Übergewicht, und der im Vergelich hohe Preis dazu, kommen nicht zu gut am AM-Bereich an, der sich ja eher mit den leichten Rädern beschäftigt..

:winken: Kuka
 
Hi,
okay das Gewicht ist ein Argument, wobei das Canyon AM 9.0 HS ist mit 13,1 kg nicht so viel schwerer als das "normale" XTR AM 9.0 mit 12,45 kg und das bei exakt dem gleichen Preis!
Trotz allem verstehe ich nicht so ganz warum nicht mehr Hersteller den Versuch mit Hammerschmidt im AM Bereich wagen, bzw. im Falle von Ghost sogar einen Rückzieher machen. Ist man im Zuge der Wirtschaftskrise vorsichtiger geworden neue Innovationen anzubieten?
CU
 
Es geht den Herstellern hauptsächlich um einen niedrigen Verkaufspreis und der würde mit der Hammerschmidt deutlich nach oben gesetzt werden.Das Gewicht ist zweitrangig da kann man ja mogeln:D.
Wer eine Hammerschmidt haben will kann die sich auch vom Händler einbauen lassen und die normale Kurbel damit verrechnen.

Die Idee der Hammerschmidt finde ich gut, allerdings ist der Wirkungsgrad enorm schlecht wenn du im Overdrivemodus fährst.

Wenn du nur am Berg fährst ist es OK, willst du aber zum Berg hinfahren oder fährst auch viel Flachland wirst du die Hammerschmidt verfluchen:).
Bergab kann man den schlechten Wirkungsgrad vernachlässigen und in dem kleinen Gang hast du keine "Getriebereibung".
 
Stimmt 650g sind ja nicht viel. Und das zum gleichen Preis...andere Leute würden dafür töten...
Außerdem gibts wahrscheinlich auch Menschen, die gerne 3-fach am AM-Bike fahren wollen.
Ich finde das Hammerschmitt-Konzept sehr geil, würde sie mir aber auch erst an ein Enduro mit 160mm schrauben und nicht ans AM mit 140-150mm.

MfG Moritz
 
Die meisten Hinterbauten sind auf das mittlere Kettenblatt optimiert.
Hammerschmitt ist da eh nur suboptimal.
Da wurde nur an bestehende Rahmen ne HS-Aufnahme geschweißt.
Die Hersteller müssten die Kinematik für HS anpassen, was bedeutet, dass 2-fach gar nicht mehr ging.
Oder eben zwei unterschiedliche Räder in der gleichen Klasse anbieten, eins für HS und eins für 2/3-fach, was einfach teuer und aufwendig ist.

Kenne nur Marin die in der 150mm klasse ein Rad mit angepasster Kinematik für HS.
a1f-6tr_ATTACK_TRAIL_6.9_c1.jpg


Und für 2/3-Fach anbieten
a1f-6tr_ATTACK_TRAIL_6.8_c1.jpg


Man sieht, dass die Anordnung der Links (das untere steht steiler beim HS) etwas anders ist, so dass beim HS-Modell der virtuelle Drehpunkt weiter unten (kleines Kettenblatt) ist.

:winken:
 
ich hab das Ghost Square:) und muss sagen, die HS ist genial auch bei 140 -150 FW. Kommt halt auch auf die Fahrtechnik an. Im Flachland fehlen schon ein paar Gänge, ok. Aber wir fahren ja MTB und nicht RR. Bergauf und Bergab tiptop. Fahre dieses Jahr mal eine TransALP (bisher nur mit KS) bin überzeugt das geht perfekt:daumen:

Cheers
 
Das mit dem Gewicht ist natürlich eine endlose Streitfrage....die einen würden töten - die anderen sehen das gegenüber den Vorteilen der HS vielleicht nicht ganz so eng.

Ich für meinen Teil finde die Vorteile der HS auch im AM Bereich sehr interessant, allerdings sehe ich es ein, dass eine "Mogelpackung", d.h. ein Bike welches nur durch Aufrüstung mit HS evtl. schlechter zu fahren ist, auch nichts bringt. Ich denke, die Entscheidung für oder gegen HS kann nur durch Fahren eines Testbikes fallen, aber da liegt das Problem, nämlich ein solches Bike überhaupt zu finden.
Das Ghost wird leider nicht mehr angeboten und Canyon ist nur ein Versender - also nicht zum Testen bei eimem Fachhändler verfügbar.
 
Zurück