thetourist
Fahrtechnikle****heniker
Ist auch nix für Bike 'n' Hike.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
22/36 oder 24/38 reicht nicht? mahlen im overdrive?
also mehr als 38z könnte ich mit meinen litevilles eh nicht treten, auch nicht im flachen. und bergab werde ich meistens auch nicht so schnell, dass mir damit druck fehlen würde. deswegen fahr ich auch da, wo keine hs drauf sitzt, 22/38.
zum overdrive kann ich nur sagen: mit ordentlichen reifen hat man bergauf andere probleme als das kleine bisschen "mahlen". oder einfach mal die hs ein bisschen abschmieren
dafür ist die bodenfreiheit einfach genial, und einfach mal unter vollast oder im stand schalten zu können ist auch durchaus immer wieder praktisch. ans 301 kommt nur deswegen keine, weil ich die 15 kg nicht knacken will![]()
Die Kombi habe ich am 901, schrecklicher Radau! Aber das 301 ist nicht so ein großer Resonanzkörper. Wobei der Freilauf der HS auch nur beim Rückwärtstreten aktiv ist.Wie es mit der Lautstärke im Overdrive oder Freilauf aussieht bleibt abzuwarten. Die bestellte Hinterradnabe Hope Pro II soll ja auch sehr (schön?) laut sein. Da kann ich mir vielleicht die Klingel sparen.![]()
mittlerweile stört mich die Geräuschkulisse von der Hope auch. Aber hinsichtlich Preis/Leistung/Haltbarkeit, fehlen irgendwie die leisen Alternativen...
Mich würden Erfahrungen mit der Getriebekurbel im 301 mk8 interessieren.
Habe die Frage auch in "welche Kurbel fürs 301" gestellt.
Da es aber kaum Infos und Fahrberichte über die HS im 301 gibt, eröffne ich mal einen neuen Thread.
Vor allem das Fahrverhalten in Bezug auf Pedalrück/vorschlag im Wiegetritt auf dem "mittleren KB" also im "Overdrive" würde mich interessieren.
Merkt man das? Ist eine HS im 301 fahrbar? Sollte ich lieber umbestellen? (obwohl mich die Vorteile einer HS schon reizen)
Harry