Setup Fox Dämpfer von Liteville für's 301 MK8/9

Hey leute,
ich hab mir zwar nicht die ganzen 5 seiten von dem Thread hier durchgelesen, aber dachte mir ihr könnt mir vielleicht auch weiterhelfen, hab momentan auch nen RP23 zum testen, in meinen Freerider gebaut (216mm einbaulänge) da der ja "Voll-Freeride-tauglich" sein soll. Fahr ein Specialized Big Hit baujahr 05, also noch das alte, wiege ca. 68kg und fahre den dämpfer mit ca. 16 bar druck, propedal meist auf stufe 3 und ein. Und der dämpfer is einfach viel zu weich, bei einem sprung von einer ca. 1m hohen mauer schlägt der schon fast durch, sind noch etwa 1mm platz bevor der gummiring von der Kolbenstange fallen würde. Der dämpfer ist eigentlich ziemlich neu, hab ihn von einem freund bekommen ca. 200km touren gefahren. Zugstufe ziemlich mittig gestellt. Könnt ihr mir verraten weshalb der so weich ist ? Ich meine, die meisten empfehlen bei ca. 70kg fahrergewicht ungefähr 10-11 bar luftdruck, is natürlich auch rahmenabhäning, aber ich wiege nichtmal 70 kg und fahre mit 16 bar die anscheinend zu wenig sind.

danke euch schonmal für hoffentlich bald kommende antworten :)

__________
Grüße,
Marc
 
Hey leute,
ich hab mir zwar nicht die ganzen 5 seiten von dem Thread hier durchgelesen, aber dachte mir ihr könnt mir vielleicht auch weiterhelfen, hab momentan auch nen RP23 zum testen, in meinen Freerider gebaut (216mm einbaulänge) da der ja "Voll-Freeride-tauglich" sein soll. Fahr ein Specialized Big Hit baujahr 05, also noch das alte, wiege ca. 68kg und fahre den dämpfer mit ca. 16 bar druck, propedal meist auf stufe 3 und ein. Und der dämpfer is einfach viel zu weich, bei einem sprung von einer ca. 1m hohen mauer schlägt der schon fast durch, sind noch etwa 1mm platz bevor der gummiring von der Kolbenstange fallen würde. Der dämpfer ist eigentlich ziemlich neu, hab ihn von einem freund bekommen ca. 200km touren gefahren. Zugstufe ziemlich mittig gestellt. Könnt ihr mir verraten weshalb der so weich ist ? Ich meine, die meisten empfehlen bei ca. 70kg fahrergewicht ungefähr 10-11 bar luftdruck, is natürlich auch rahmenabhäning, aber ich wiege nichtmal 70 kg und fahre mit 16 bar die anscheinend zu wenig sind.

danke euch schonmal für hoffentlich bald kommende antworten :)

__________
Grüße,
Marc

was hat das mit Liteville für's 301 MK8/9 zutun ? Wie viel Sag fährst überhaupt?
 
sorry ich wusste jetzt nicht genau wo ich schreiben soll, hier gings soweit ich verfolgen konnte ja auch um den RP23, also hab ich einfach mal nachgefragt ^^ also mit sag meinst du negativfederweg oder ? Wenn nich, was genau is der sag nochmal ?
 
So - wieder umgerüstet:

160er Hebel runter, 140er Hebel drauf.
Ein Gummiring in der Kammer
ca. 270psi (!!!) im Dämpfer
ca. ein PIN auf weich
Gewicht heute im dicken Wintergewand bestimmt 95kg (mit Rucksack vorne und hinten)

Gabel 170mm Lyrik


Jetzt passt's - so macht 301en wieder richtig Spaß, zumal die neue große Schwester (901) jetzt den groben Part übernehmen kann.

Ich glaube die Konfiguration mit 140er Hebeln passt einfach am Besten zum MK8.
 
Hallo möchte das Thema nochmal aufleben lassen.
Fahre aktuell ein MK8 und müßte nun meinen Standard Fox RP23 zum Service bringen.
Wie ist denn nun der letzte Stand bzgl. Dämpfer für das 301 MK8?
Fahrergewicht 96 kg, 140 mm Hebel, AM bis Enduro.
Gruß aus dem Pott
 
Lass den Service bei Push in England machen und leg 50,-€ fürn Tuning bei.
Wirst dein Bike nicht wiederkennen..
 
TFT macht das wohl unter Lizenz von Push.
TFT sitzt in England, Push in Amiland (wenn ich recht informiert bin)
 
Sei aber drauf vorbereitet, dass noch zusätzliche Kosten dazu kommen. Z.b. durch leichte Kratzer auf dem Kolben oder Luftkammer.....
War bei mir dann am Ende bei über 300€
Hätte ich aber auch bei jedem anderen Service bezahlt.
Das Ergebnis ist jedenfalls sagenhaft...

Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
 
Ich hatte einen TF getunten Fox Dämpfer und der war sehr gut (steht übrigens gerade im Bikemarkt zum Verkauf).

Jetzt fahre ich einen helmchen getunten RS Monarch und der ist sagenhaft.

Ich wiege auch so um die 90 kg und da ist letzteres vermutlich die bessere Wahl. Lord Helmchen bietet mittlerweile auch Tuninghebel an, mit denen du einen 200er Dämpfer (auch helmchen tuned) fahren könntest - das ist dann die Krönung. Einfach mal Lord Helmchen anschreiben - der hat nen schönen Flyer mit allen Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen TF getunten Fox Dämpfer und der war sehr gut (steht übrigens gerade im Bikemarkt zum Verkauf).

Jetzt fahre ich einen helmchen getunten RS Monarch und der ist sagenhaft.

Ich wiege auch so um die 90 kg und da ist letzteres vermutlich die bessere Wahl. Lord Helmchen bietet mittlerweile auch Tuninghebel an, mit denen du einen 200er Dämpfer (auch helmchen tuned) fahren könntest - das ist dann die Krönung. Einfach mal Lord Helmchen anschreiben - der hat nen schönen Flyer mit allen Infos.

Die Hebel sind nur für 216mm Dämfer.

LG Volker
 
Womit du selbstverständlich recht hast.

140 mm Federweg -> 216 mm Dämpferlänge
160 mm Federweg -> 222 mm Dämpferlänge

Vor dem ersten Kaffee sollte man keine Mails schreiben.
 
Ich hatte einen TF getunten Fox Dämpfer und der war sehr gut (steht übrigens gerade im Bikemarkt zum Verkauf).

Jetzt fahre ich einen helmchen getunten RS Monarch und der ist sagenhaft.

Ich wiege auch so um die 90 kg und da ist letzteres vermutlich die bessere Wahl. Lord Helmchen bietet mittlerweile auch Tuninghebel an, mit denen du einen 200er Dämpfer (auch helmchen tuned) fahren könntest - das ist dann die Krönung. Einfach mal Lord Helmchen anschreiben - der hat nen schönen Flyer mit allen Infos.

Hallo Danke für die Info.
Welchen Monarch hast du denn verbaut?
 
Zurück