Handschellen als Schlossersatz?

Hab das Abus ketten schloss!!! bin zufrieden aber bin auch bereit für die Sicherheit meines geliebten Bikes das hohe Gewicht einzugehen...
Mfg. DEE
PS. handschellen würd ich dafür auch net nehmen die kannste ja schon fast mit ner Zange aufmachen!!!
 
@findus: mit dem richtigen Werkzeug bekommste JEDES Schloss schnell auf!
Sperrscheiben? sind damit evtl. die Zylinder gemeint?! :P

Aber nen 100EUR Schloss fürn 500Eur Rad find ich etwas krank ;)

@Dimmu: das sind Kabelbinder auch SChnellfesseln genannt ;)
EinwegFesseln. Biste stark genug kannste die aber einfach öffnen *G*
Ausserdem bekommt man die mit jedem Nagelknipser auf *G*

@Student: und 200EUR fürn SChloss iss auch derb ;)
 
RyoBerlin schrieb:
@findus: mit dem richtigen Werkzeug bekommste JEDES Schloss schnell auf!
Sperrscheiben? sind damit evtl. die Zylinder gemeint?! :P

Mit handbetriebem, leisem(!) Werkzeug machst du ne City-Chain nicht auf...
Bei dem Abusschließsystem kannst du mit "normalem" Werkzeug zum Picken nix machen. Da werden keine Stifte runtergedrückt, sondern Scheiben gedreht. Das kann man aber nicht mit dem "gängigen" Werkzeug. Schau mal in meine Galerie. Da siehst du Bilder von Abus und von nem normalen Zylinderschloss. Bei nem Zylinderschloss werden die 4-9 Stifte runtergedrückt (entweder mit dem passenden Schlüssel oder aber mit Pickwerkzeug), dann ist der Zylinder entsperrt und das Schloss kann geöffnet werden.
Bei sonem 10 scheibigen Scköss geht das eben nicht.

mfg
Findus
 
das schliessystem der streetcuffs zum vergleich iss aber nicht abgebildet!

übrigens so ne schlösser bekommt man ja ohne probs auf ;)
Keso_PDZ.jpg

Gab ja einige Berichte. Da gibts halt besagtes handgerät das die stifte im Zylinder solnge rumwirbelt bis die richtige kombi erwischt wird.
Dauert maust nur paar sekunden.

Frag mich wieso die dinge rnoch Sicherheitsschloss heissen ;)

Ein SChloss dient also nur dazu dem Dieb die Arbeit so schwer wie möglich zu machen

haste denn ein bild oder ne seite wo steht wie leicht dieses schlossystem
StreetCuff.jpg

zu knacken iss?

Ansonsten muss man halt sehen das der Stahl so hart wie möglich ist (oder so weich das er nicht bricht hehe ;)
 
35.1620300.jpg


hmmm dafür mit standardschlüssel!

Zu leicht zu knacken... ok evtl. wieder so leicht das keiner passendes werkzeug dabei hat da die Diebe auf speziellere schlösser fixiert sind :P
 
da nun ja angeblich alle schlösser leicht zu knacken sind, würd mich trotzdem interessieren welches schloss man eigenermaßen empfehlen kann, was nicht allzu schwer ist <1kg <1,5kg
 
Ja gute Frage ;)

Würde mich auch mal Interessieren, ein sicheres schloss möglichst unter 50.-EUR und unter 8Kg ;)
 
Abus Granit- Primo 150mm
ähhh komische seite.. das primio wird mir bei ebay als NICHT Granit angezeigt iss nurn Spiralschloss ;)

das Granit X-Plus 54 für ca. 60EUR soll wohl ganz gut sein Level 15.
Dann ABUS Granit Futura 64 ca. 45EUR
oda ABUS Granit Strato 61 (nen level niedriger)
Das einzige unte r50.-EUR wäre also das Granit Futura...

Gibts sonst noch welche?
Auch Spiralschlösser (man muss ja auch die Räder am Rahmen befestigen ;)

PS: ich find das ABUS TakeAway interessant weil ich da gleich einen GEpäckträger hätte.
Hat leider nur Stufe 6, was haltet ihr von dem? (Rad hat Deore Bauteile und nen Wert von ca. 500.-EUR)
 
Das Futura wiegt gerade mal ca.1kg....kommt auf die Ausführung an, 230 oder 300 länge. und 45€ wären auch ok.

Blick nicht so ganz die unterschiede zwischen den ganzen Granits....Garnit 51 und 54 sehen fast gleich aus, aber trotzdem verschiedene Sicherheitslevel.
 
Ich denke mal jedes Schloß lässt sich knacken (von Profis).
Ein gutes Schloß hält aber wenigstens einen Gelegenheitsdieb der zufällig gerade vorbeikommt ab. Wenn ein Profi gezielt auf Fahrraddiebstahl aus ist, hast Du keine Chance.
Die knacken doch sogar die sichersten Autos in Sekundenschnelle. (Trotz Wegfahrsperre etc,etc!)
 
@cdF: Ein Elektronisches System ist mit entsprechender Hard & Software eifnacher zu knacken als ein gutes Schloss ;)

Bei dem Knacktest der Stiftung warentest hielten die guten länger als 5min stand.

Und welcher dieb lässt sich über 5min zeit? Das fällt doch auf wenn da einer 5min an einem Bike fummelt mit schwerem gerät ;)

ist es zu dick geht kein Bolzenschneider rein, für ne säge zu hart, bohrer geht auch net. Also wie knackt man binnen sekunden so ein schloss? ;) Garnicht...
Und ich glaub sprengstoff hat kaum einer bei, oder Laser.. evtl. Diamantbohrer? ;)

Aber sonst haste recht, gib jemanden genug zeit, gutes Werkzeug und jedes Schloss ist zu knacken!
 
RyoBerlin schrieb:
Und welcher dieb lässt sich über 5min zeit? Das fällt doch auf wenn da einer 5min an einem Bike fummelt mit schwerem gerät ;)

Noe, das interessiert normalerweise keinen Menschen. Man kann beispielsweise ein Schloss knacken mit der Flex, in der Fussgaengerzone, inklusive Anschliessen des Stromkabels bei Karstadt ("Entschuldigung, koennte ich das hier mal einstecken? Danke!"). Da fliegen reichlich Funken, das ganze dauert bestimmt zehn Minuten, und niemand fragt auch nur, ob das mein Rad ist.

Ein Schloss ist nie ein ernsthafter Diebstahlsschutz, sondern dient immer nur der Abschreckung. Wenn jemand ein abgeschlossenes Rad wirklich haben will kriegt er es auch.
 
egal ob du Scloss knacken kannst.Hatte einen Bügelschloss von abus.granit strato 61 und nach einer Saufparty Schlüssel verloren.Hab mich gar nicht auf dem Schloss beim knacken konzentriert.Mit einer Taschenlampe(Pocket welding torch)nicht grösser als eine 0,5 Flasche,hab ich den Bügel durchgeschweisst.Max 2 minuten hatte ich mein Rad befreit..
Ehrlich.Ist egal ob du den Schloss knacken kannst.Wenn nicht,greifst du die Befestigungsteile an bzw Bügel,Kette,Kabel
 
[kannste vergessen!hatte die art handschellen für mein bike das 1.paar wurde samt bike gemopst und das 2.paar musste heute dran glaube 2.minuten mit der flex und es war geschehen.wenn du welche von der polizei hast sind die am sichersten!
 
Zurück