Handy Navi, Symbian oder Android? und Kauftipp u. 200 €

Registriert
10. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Nach reiflicher Überlegung möchte ich mir doch mal ein Smartphone zu legen.

Jetzt habe ich hier und in anderen Foren schon etwas rumgestöbert und mußte feststellen, das Nokia zwar ggf. eine kostenlose Navisoftware und irgend ein Sportpaket anbietet, aber die Android Apps flach fallen.

Somit frage ich mich:

Grundfrage Nokia oder lieber ein Handy mit Android?

1. ich brauche die Navisoftware zum biken, da fällt der Nokiakram doch sowieso weg oder?

2. gibt es Unterschiede bei den kostenlosen download Möglichkeiten von Navisoftware/Karten zwischen Symbian und Android?

3. Der Android Appstore soll ja riesig sein, sind zwar grösstenteils nur Spielerein aber macht ja nichts, kann da der Nokiastore mithalten oder ist die Auswahl absolut gering dagegen

4. Kann mir jemand für Handys unter 200 € noch eine besonders empfehlenswerte Empfehlung aussprechen? Das Defy ist mir noch zu teuer, das konnte ich nur für 250 € finden, was mir definitiv zu viel ist.

Ach, mein Fahrrad Comp. kann weiter dranbleiben, somit finde ich die momentanen Höhenmeter nicht so wichtig, wäre aber schon ein nettes Gimmick, was aber wie gesagt, nicht muß.

Schon mal vielen dank im vorraus

Mit freundlichem Gruß

Stefan
 
Meine persönliche Meinung:
Android ist die Zukunft - mittlerweile Marktführer und verzeichnet gigantische Wachstumsraten...
Symbian, Apple, Blackberry und Microsoft schauen nur noch hinterher :D
Microsoft, Blackberry und vermutlich auch Symbian werden in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, Apple kann sich vielleicht noch als Trendy-Schicki-Micki-Smartphone halten :p
 
Gut, ich setz noch auf Symbian :-)

Die Zukunft ist wohl hoffentlich eher das die Apps betriebssystemunabhängig werden und wir nicht so ein Quasi-Monopol wie im PC Bereich bekommen. Abgesehen davon sind 99,99% der Apps eh totaler Unsinn und für alles wichtige gibts auch immer was im OVI Store.

Du bist auch mit Symbian die nächsten 3-4 Jahre noch voll dabei es sei denn man steht auf Spiele aufm Mobile. Wer aber z.B. auf eine gute Kamera im Mobile Wert legt kommt am N8 zur Zeit absolut nicht vorbei...

Zum Thema:
==========================

Der http://www.sports-tracker.com/ ist jetzt auch für Android verfügbar, leider nur mit google-maps statt OSM. Zum Start sicherlich eines der einfachsten Proggies überhaupt und zum Training aufzeichnen und zum "ins blaue" fahren finde ich auf meinem N8 nix besseres. Gerade in Verbindung mitm Bluetooth Pulsgurt. Leider bietet das Ding keine Routing Funktion.

Um diese zu ersetzen nutze ich den Trekbuddy zusätzlich: tolle Software und dank J2ME für quasi alle Mobiles verfügbar. Ist auch recht Akku schonend, da die Displaybeleuchtung abgedimmt wird, wenn man nicht in der Nähe eines Wegpunktes ist. Hat bisher für mich nur einen Nachteil... verpasst man einen Wegpunkt (falsch abgebogen oder GPS Pos ungenau) ist es recht umständlich den nächsten anzuwählen.

Wenn du ein Smartphone als GPS einsetzen willst gibt es wichtigeres als Symbian/Android/iOS:
- gutes, helles, wenig spiegelndes, großes Display
- lange Akkulaufzeit (mehr als 3-4 Stunden sind aber nicht zu erwarten, dafür braucht es dann einen externen Akku oder einen Zweitakku)
- guten GPS Empfänger
- ein Vertrag mit Datenflat ist sinnvoll um z.B. AGPS nutzen zu können ansonsten dauert der Fix mitunter recht lang.
 
@Canecorso

...Das Defy ist mir noch zu teuer, das konnte ich nur für 250 € finden, was mir definitiv zu viel ist.

@Kingkikapu
-Vielen dank für deine Ausführungen, ich stöber die später nochmal genau durch.
-Die Datenflat mit 500 mb kostet mich 10 € monatlich, danach wird die Geschwindigkeit gebremst.
-Spielereien würden mich schon noch interessieren, da ich aus beruflicher Sicht teilweise lange Wartezeiten habe. Aber jeder Müll muß es nun nicht sein.
-Sportstracker auf Android, ist ja mal interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ein Android am Start - in Kombination mit Oruxmaps ...

Ich hab eine ganze Reihe von digitalen Offline Karten die ich auf diese Art immer am Mann trage (damit spielt Datenflat und Empfang KEINE Rolle mehr) ...

Allerdings würde ich mein Handy nicht als Tacho benutzen wollen (und tu dies auch nicht) sondern nur als Backup ... (Tacho ist ein Garmin edge 705) ....

Viele Grüße
hasp
 
ich kann nur sagen, dass ich mir ein nokia 5800 xm für 80 € bei Ebay geschossen habe. Geht super!
Zum aufzeichnen: Sportstracker
Zum Navigieren: Apemap
Zum Geocachen: Geocaching Live
edit: im auto: das nokia navi
geht spitze!

Und was bitte hat ein Schmardfon für einen Sinn ohne Datenflat?
 
Zuletzt bearbeitet:
PDF Viewer, Audio und Videoplayer, GPS (offline Karten) und ein paar kostenlose WLANs in der Nähe (auf Arbeit und daheim) rufen eigentlich nicht nach einer Datenflat.
Man muß nur sicher sein, dass des schmarde Fon nicht noch per GSM/UMTS teuer in Internet geht.
 
Ein SchlauesTelefon hat KEINEN Sinn ohne Datenflat, aber dummerweise gibt es viele bikewürdige Gebiete ohne anständigen Empfang, wer mir das nicht glaubt soll im Flachland bleiben und NIE in die Alpen fahren ...

:D:D:D

Spass beiseite ... in meinen Augen macht es Sinn Karten offline zu halten, seis weil man im Ausland ist und es sauteuer ist, oder weil man schlicht keinen Empfang hat ...

so long
 
Ein SchlauesTelefon hat KEINEN Sinn ohne Datenflat, aber dummerweise gibt es viele bikewürdige Gebiete ohne anständigen Empfang, wer mir das nicht glaubt soll im Flachland bleiben und NIE in die Alpen fahren ...
Sein tut diese Aussage totaler Schmarrn, weil man oftmals in den Tiroler Alpen bessern empfang hat als in der Bayrischen Tiefebene. Der Grund ist rel. einfach und schnell gefunden: Da viele Leute ein MMS vom Schiurlaub an Freund und Familien senden wollen und die Telekomfirmen damit anständig Kohle verdienen sind viele Berge extrem gut ausgebaut. Manchmal grillts einem richtig auf die Platte.
 
kann mir denn jemand noch ein Android Handy für unter 200 € empfehlen, so langsam geht mir durch die Fülle von Angeboten die Motivation aus. Jedes Handy liest sich erst gut und dann kommen die negativ Bewertungen und ich bin wieder am Anfang.
 
kann mir denn jemand noch ein Android Handy für unter 200 € empfehlen
was erwartest Du? Umsonst gibts die Dinger nicht und von nix kommt nix :D
Das Defy ist mit 250€ Straßenpreis - finde ich - schon ein echter Kampfpreis. Viele zufriedene User und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, leg halt noch 50€ drauf...
Ein Eierphone kostet das Dreifache und kann auch nicht mehr ;)
 
Bin da auch Neueinsteiger, hab mir vor gut 10Tagen ein gebrauchtes Defy, paar Monate alt mit Kaufbeleg und damit Restgarantie für 190 gekauft.

Ich kaufe son Zeug grundsätzlich gebraucht, und bisher auch stresslos.
Für die 60 gesparten Euro kann ich mir später noch eine 32GB mini SD kaufen..

Mit dem Defy, sowie Oruxmaps bin ich auch sehr zufrieden.
 
@Aussenstelle vielen dank für die Info! Ich werde wohl mal ein paar Tage noch warten und dann auch das Defy kaufen, obwohl mich das Samsung Galaxy Ace auch noch gereizt hätte, aber da ist mir dann die Robustheit doch wichtiger.
 
Ich hatte das Galaxy Mini zum Biken und Laufen im Visier, schön klein, leicht und ausdauernder Akku, dazu Android 2.2 (Froyo) und jede Menge kostenlose Apps zum Laufen und Biken.

Habe zwar das iPhone 4, dieses ist mir aber zuviel wert um es beim Biken oder Laufen zu schrotten.

Das Galaxy Mini gibts schon für 115 Euro, bei der Ausstattung echt billig.
 
ich habe jetzt das Defy für einen wirklichen Schnäppchenpreis bekommen. Jetzt geht es erstmal daran, die Software/apps und maps zu sammeln.... :daumen:

Aber so ein Smartphone kann schon was! Vor ein paar Tagen dachte ich ja immernoch, wie kann man nur soviel Zeit mit Apps,etc... verbringen, abeeeeeeer das macht ja schon Spaß :D
 
ich kann nur sagen, dass ich mir ein nokia 5800 xm für 80 € bei Ebay geschossen habe. Geht super!
Zum aufzeichnen: Sportstracker
Zum Navigieren: Apemap
Zum Geocachen: Geocaching Live
edit: im auto: das nokia navi
geht spitze!

Und was bitte hat ein Schmardfon für einen Sinn ohne Datenflat?

Interessant:daumen: Sag mal, funzt Apemap mit dem 5800er auch im Wald ohne Unterbrechungen bei der Aufzeichnung? Benutzt Du eine GPS-Maus?

Stehe selber vor der Überlegung Nokia 5800 oder Defy..

Gruß
Sven
 
aufzeichnen tue ich mit sporttracker. aber apemap geht im wald bei uns doch recht genau. im teuto ging es bis auf 1-2 aussetzter auch recht passabel.

ich verwende eine krussel tasche und einen krussellenkerhalter. das geht super und baut nicht so hoch. man kann den gürtelclip direkt in den lenkerhalter einclippen.
 
Interessant:daumen: Sag mal, funzt Apemap mit dem 5800er auch im Wald ohne Unterbrechungen bei der Aufzeichnung? Benutzt Du eine GPS-Maus?

Stehe selber vor der Überlegung Nokia 5800 oder Defy..

Gruß
Sven

Ganz klar Android. Mein Telefon ein HTC Desire hab ich mit einem Autohalter also nur den Teil ohne Schwanenhals (kostet bei Dealextreme 2 Euro) und Kabelbinder am Vorbau befestigt. Hält länger als ich am Rad :D.

Ich verwende unter Android "Locus" für die Kartenanzeige. Tracks können aufgezeichnet werden und auch das Höhen/Geschwindigkeitsprofil kann analysiert werden.
Unzählige Karten sogar für die Offline Navigation... Die Vollversion kostet glaub ich 3 Euro oder so.


https://market.android.com/details?id=menion.android.locus

Locus.jpg
 
Zurück