habs jetzt testhalber mal ausprobiert.. kosten waren ja extrem niedrig.. Metallplatte gabs noch zuhause in der Restekiste (darum die überflüssigen 4 Löcher =) ), schrauben ebenfalls.. die Silikonhülle war bei weniger als 3 Euro inkl. Versand.. die Zange bei 79 Cent.. nur das Klettband war nicht günstig.. zu Testzwecken hab ich gleich einen Meter für 11,30 Euro inkl. Versand gekauft..
also zusammen ca. 15 Euro, wenn man die Metallplatte, die Schrauben und das
Werkzeug hat.
die Klebeseite des Klettbandes is allerdings wirklich nicht berauschend.. daher hab ich auch gleich den Tipp mit dem Nähen umgesetzt.. und auf der Metallplatte dann gleich einen Draht angebracht..
insgesamt ist die Fläche recht klein.. ich wollte wirklich mal testen wie gut das ganze hält.. was soll ich sagen.. hält 1a =)
bin quer durch den Wald.. kleine Sprünge und auch dieser Abschnitt waren kein Problem:
Das Smartphone sitzt mit Absicht an der Position der Halterung.. ist zwar schade, dass die Metallplatte raus guckt.. aber ich musste das Mittelmaß zwischen "sitzt genau über Lenker" und "sitzt so tief, dass es bei Sprüngen inkl. Halterung um den Lenker rutscht" finden.
Die Idee war halt, dass es noch ein wenig flexibel bleibt. Falls mal ein stärkerer Stoß kommt, dreht sich das ganze um den Lenker und fängt die "kinetische Energie" damit auf.. anstatt starr auf den Lenker oder eine starre Halterung zu "knallen".
Verzeiht die schlechten Bilder.. hab grad keine richtige Cam zur Hand..

Durch die Lenkergeometrie etwas schief:
Habs auch mal mit Akkupack fotografiert...
vermutlich für Singletrail dann zu schwer.. aber für lange Touren sicherlich geeignet..
Insgesamt sicherlich nicht das schönste was man machen kann.. mich hat jedenfalls überrascht wie es aussieht.. ich hatte damit gerechnet, dass es richtig scheiße aussieht =) finde es aber dezenter als so manche fertige Halter, die das Smartphone dann dank Kugelgelenk und anderem Gedöns gefühlte 10 Zentimeter über dem Lenker positionieren...