Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du mit dem Service unzufrieden warst, warum bist du nicht nochmal hingefahren und hast es angesprochen? Es kann ja mal vorkommen, dass man mit einer erbrachten Leistung nicht zufrieden ist. Gar nichts zu machen und dann sagen, dass der Service schlecht ist, ist wie ich finde auch nicht richtig. Fehler können ja immer mal passieren.Dann war das wohl evtl. ein falsches Gerücht das ich aufgeschnappt habe.
War aber trotzdem mit seinem Service nicht zufrieden.
Ich war mit den Leistungen die sie erbracht auch immer zufrieden. Ich kann ebenfalls nichts negatives über den Laden sagen. Sie waren immer hilfsbereit, offenes nettes Klima und eine sehr lockere Atmosphäre.Ich fand den Laden gar nicht schlecht.
Weihnachtswunscherfüllungshelfer gesucht: ein Flüchtlingskind, dass ich als Mentorin betreue, wünscht sich ganz dolle zu Weihnachten ein Fahrrad. Ich möchte diesen Wunsch gerne erfüllen. Finde ich hier jemanden, der ein Mädchenrad für eine 9jährige (135cm gross) abzugeben hat?
P.S. Zweitwunsch ist übrigens ein Barbiehaus, also wer ein bisschen rosa Plastik aus seinem Kinderzimmer verbannen möchte
Streit um Mountainbike-Parcours
Heftig gestritten wurde auch um den Mountainbike-Parcours, den die Stadt Hannover 2015 eröffnete. Angelegt wurden die Strecke mit Sprungschanzen am Rodelberg in Waldhausen. Der Eilenriedebeirat und Naturschutzverbände sprachen sich vehement gegen das Projekt aus.
Zuvor hatten Mountainbiker immer wieder illegal Strecken im Wald angelegt. Das Forstamt wiederum ebnete die Pisten regelmäßig ein. Dieses Katz-und-Maus-Spiel wollte die Politik beenden und den Mountainbikern ein legales Angebot machen. Einige Jahre später berichtete die Stadtverwaltung, dass der Parcours dazu geführt habe, dass das illegale Mountainbiken zumindest eingedämmt worden sei. Allerdings müsse man wohl „mit einem gewissen Anteil an Offroad-Bikern leben“.