D
Deleted 121321
Guest
@David, ich bleibe dabei. In einer globalen Welt macht es keinen Sinn in einem Land die Produkte früher vorzustellen als in einem anderen.
Mag sein das Schwalbe unter Druck geraten ist und die Kapazität der neuen Reifen nicht so schnell aufbauen kann und sie sich deshalb für die USA als ersten Markt entschieden haben. Vielleicht wollen sie ja auch sehen wie der Reifen den Kunden in den USA so gefällt um ihn später vor Markteinführung nochmals zu optimieren. Alles reine Marktstrategien ... wer weiß das schon.
Wie hier am Beispiel der WII zu sehen. Ich zitiere mal den heise Artikel auch wenn es offtopic wird...:
Mag sein das Schwalbe unter Druck geraten ist und die Kapazität der neuen Reifen nicht so schnell aufbauen kann und sie sich deshalb für die USA als ersten Markt entschieden haben. Vielleicht wollen sie ja auch sehen wie der Reifen den Kunden in den USA so gefällt um ihn später vor Markteinführung nochmals zu optimieren. Alles reine Marktstrategien ... wer weiß das schon.
Wie hier am Beispiel der WII zu sehen. Ich zitiere mal den heise Artikel auch wenn es offtopic wird...:
Als offizielle Begründung gibt der Konzern "Sicherheitsbedenken" an. Die Wii U wurde erstmals Anfang Mai auf der Spielemesse E3 in Los Angeles vorgeführt und soll die Wii im kommenden Jahr ablösen. Als Besonderheit bringt die Wii U einen Tablet-Controller mit. Während die Präsentation auf der E3 vom Fachpublikum durchaus mit Interesse honoriert wurde, reagierten die Aktionäre mit Ablehnung. Der Preis der Nintendo-Aktie sank in nur wenigen Tagen um über 12 Prozent. Nintendo-Chef Saturo Iwata bezeichnete es in der Folge als Fehler, dass man sich bei der Wii-U-Präsentation nur auf den Controller konzentriert habe. Offenbar suchen die Japaner nun nach einem neuen Vermarktungskonzept, bevor sie die Wii U erneut der Öffentlichkeit präsentieren.