Hardcore Hardtails

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja die parts sin ok... nur der rahmen sieht verdammt komisch aus... aber sag ma wie fährt sich ein hardtail mit doppelbrücke??
 
23460DSCN1536-med.JPG
 
MikeyBaloooooza schrieb:
ned nur der rahmen...ihc würd das eher als geschwür denn bike einstufen...


das tu ich dein streetlegal auch...


@alöx

kommt ganz aufs bike draufan. ich fahr das scab mit ner boxxer und muss sagen es fährt sich ganz gut. hatte vorher eine DJ und das war einfach nur schlecht. da hab ich halt etwas ausprobiert. nun soll doch ein fully rahmen kommen, aber fahren tuts soweit gut.

und zum banshee passt eine DC sehr gut.
 
kann mir das nicht wirklich vorstellen wie sich das fahren soll.....
mh gegen die dj kann ich nix sagen... is genau die gabel die ich brauch... hab das teil nie bis anschlag durch bekommen... naja jut der rahmen fand es net gut.... ;)
 
naja kommt drauf an mit der dj kannst schon streetn... alles nur ne sache der übung... und ich mag die herausforderung... aber im sommer bau ich mir ne absolut leichte street/dirt bude auf....


altes bike mit dj siehste im profil....
 
alöx schrieb:
meinte ich auch... die dirt jumper macht sich gut.... hab zwar ne 04'er aber egal....


gerade du solltest doch wissen dass starrgabel besser ist. fährst ja selber bmx...
wenn man beim streeten federn muss, macht man irgendwas falsch. für dirt ists hilfreich, aber beim streeten....?


@Freesoul
hab ja nix gegen deines gesagt, s ist ja auch schöner :)
 
alex_de_luxe schrieb:
gerade du solltest doch wissen dass starrgabel besser ist. fährst ja selber bmx...
wenn man beim streeten federn muss, macht man irgendwas falsch. für dirt ists hilfreich, aber beim streeten....?


@Freesoul
hab ja nix gegen deines gesagt, s ist ja auch schöner :)

sach ma wat spielste dich jetzt hier so auf, hab ich mit einem satz dein bike runtergemacht???hallo, dat morphine meint ich, der rahmen is ja mal wirklich hässlich...kasperl...
 
Ich schätze so an die 17-18 kilo. Der rahmen wiegt 3 kilo, gabel auch, ich hab schwere laufräder (maxxis highroller, dh schläuche, double tracks) und sonst sind das ganz normale DH/FR-Teile.
Ein fahre ein deore-schaltwerk, weil es so schön billig ist (geht nämlich oft kaputt). In der deore-gruppe gibts glaub ich kein short-cage-schaltwerk. Ein rennrad-schaltwerk ist glaub ich eher kaputt nach einem sturz.
mfg
alex
 
alex_de_luxe schrieb:
gerade du solltest doch wissen dass starrgabel besser ist. fährst ja selber bmx...
wenn man beim streeten federn muss, macht man irgendwas falsch. für dirt ists hilfreich, aber beim streeten....?


@Freesoul
hab ja nix gegen deines gesagt, s ist ja auch schöner :)


was denkst du warum ich mit bmx fahren aufgehört hab? weil mein gelenke und mein rücken mir das jetzt danken das ich ne federgabel hab... und ich kann mir auch nicht mehr vorstellen starrgabel zu fahren.
desweiteren geht meine bude jedes WE freeriden und downhillen was soll sich da mit ner starrgabel???

aber is ja halt geschmackssache und über geschmack lässt sich nicht streiten... so wars doch.. ausserdem treppengaps mit starrgabel? nein danke ein kaputter rahm im halben jahr reicht....
 
Ein Tiagra Schaltwerk kostet ähnlich viel wie Deore und hält auch gleich viel aus. Ausserdem würde ich das Stürzen sein lassen, weil das tut öfters mal weh.
 
ich fahr das 105er in saukurz und es hält... und hält und hält... bissal verbogen isses mehr aber net... das doofe xt is überall hängen gebliebn und war dann nach 3 monaten so zerflogen das es in die schrott kiste flog... :lol:
 
Hm also bei mir ist bis jetzt das schaltwerk nirgens hängengeblieben. Als ich mir vor ein paar wochen das schaltwerk und schalltauge verbog (bei einem sturz natürlich), konnte ich beides richten, und beides funktioniert genau wie früher. Aber wenn mir das deore-schaltwerk irgendwann zu lang sein sollte, dann kauf ich mir ein tiagra-schalwerk (ein teureres schaltwerk will ich wirklich nicht haben, ich bin mit der funktion von deore schaltwerk vollkommen zufrieden; außerdem schalte ich ziemlich selten).
grüße
alex
 
alöx schrieb:
desweiteren geht meine bude jedes WE freeriden und downhillen was soll sich da mit ner starrgabel???

...ausserdem treppengaps mit starrgabel?


wir haben ja auch von street, und nicht von freeride geredet.

alle fassens anders auf:
für mich ist street nicht gleich treppengaps.



@alex m.
sehr geil. das geilste nicolai das ich bis jetzt gesehen habe. echt ein mörder teil.
was du kannst, ist vorne einen normalen schlauch hinpflanzen. das bringt enorm viel.
 
okay, stimmt, die frage ist berechtigt. weiss auch nicht genau wo das hingehört.

mit einer federgabel ist man schon flexibler, aber wenn ich dann leute sehe, die mit einer knallharten federgabel rumfahren frag ich mich einfach manchmal, warum nicht gleich starr? okay, vielleicht liegts auch an der optik, ich find einfach eine starrgabel so geil :p

na denne, is ja alles geklärt.
 
lol naja meine gabel is eigentlich auch nicht auf knallhart getrimmt... fahr die mit o,1 bar druck und naja das ist ok...

also wäre ja alles geklärt.... taste is different oder so....
 
alex_de_luxe schrieb:
..., warum nicht gleich starr? okay, vielleicht liegts auch an der optik, ich find einfach eine starrgabel so geil :p

also eigentlich wegen der Geo. weil die meisten Rahmen für 110 - 130mm Ausgelegt sind
und dann is ne 8 - 10 cm kürzere Gabel sch... ;) is zumindest bei mir so.
 
Ich bin zwar auch einer dieser, die nur 80 mm und bei Street auch relativ hart fahren, aber trotzdem kann ich mich mit einer Starrgabel nicht anfreunden. Ich fahre halt auch mal in den Wald und wenn dann da ein für meine Verhältnisse machbarer Roadgap steht, dann will ich den auch springen. Selbst da reichen mir meine 80mm, aber mit starr wärs schon blöd. Bei Street wäre Starrgabel manchmal wirklich die bessere Wahl, aber ich hab halt ein Rad für alles und somit bleibt Federgabel für mich ein Muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück