harddisc mit win:xp drauf formatieren?

jona$

tiefflug!
Registriert
25. Februar 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
muenchen
moin,
ihr müsst mir mal helfen, bei einem kumpel von mir meinen ruf als "computer-experte" zu wahren ;)

der gute junge will seine festplatte mit win:xp drauf formatieren.
wenn er nun in der dos-eingabeaufforderung c:\>format c: eingibt, kommt eine fehlermeldung mit folgendem inhalt "c: kann nicht formatiert werden, da systemprogramme auf c: zugreifen"

kann das sein?
und wie kann der junge seine festplatte mit win:xp drauf nun formatieren?

thx schonmal
 
Du musst eine Bootdiskette erstellen mit der dein Rechner im DOS gestartet wird oder du nimmst ne Win98 CD zum Booten. Denn du kannst in der MS-DOS Eingabeaufforderung nicht formatieren da das so wäre wie wenn du dir den Ast auf dem du sitzt selbst absägst.

Also musst du den PC erst im DOS hochfahren und dann -> format c:\

Bei Win 98CD zum Beispiel einfach im Anfangsbootmenü -> von CD starten ->mit CD-Rom Unterstützung starten dann auf das Laufwerk des CD-Rom wechseln dann ->cd Win98
dann ->format c:\

Ich hoffe das hilft etwas und ich denke mal es geht vieleicht auch einfacher.

Mal sehen ob noch wer ne bessere Idee hat.


:bier:
 
so, danke erstmal

ich hab den tip auch gleich brühwarm an meinen kumpel weitergeleitet.

der hat die bootdisk erstellt, damit gebootet und ist im dos-modus

dort hat er dann "c:\>format c:" eingegeben, jetzt steht da aber "bad file command"... wat machen wir nun?
:bier:
 
na, fast hats ja gestimmt ;)
nachdem du mit einer bootdisk gebootet hast steht normalerweise folgendes da:

A:\>

wenn nicht, wechsel mit "A:" auf die Bootdiskette.

dahinter einfach folgendes eingeben:
format c:
ohne irgendwelche "\" etc.!
-----------------
kann dein kumpel denn dann auch neuinstallieren? sonst sitzt er nämlich vor einem für ihn unbrauchbaren pc, ich hoffe das weiß er ;)
 
Cyphar schrieb:
na, fast hats ja gestimmt ;)
nachdem du mit einer bootdisk gebootet hast steht normalerweise folgendes da:

A:\>

wenn nicht, wechsel mit "A:" auf die Bootdiskette.

dahinter einfach folgendes eingeben:
format c:
ohne irgendwelche "\" etc.!
-----------------
kann dein kumpel denn dann auch neuinstallieren? sonst sitzt er nämlich vor einem für ihn unbrauchbaren pc, ich hoffe das weiß er ;)

das mit dem neuinstallieren schafft er schon... und sonst kann ich dabei auch ohne forumshilfe helfen ;)

verwundert mich zwar, das er selbstständig von a: auf c: gewechselt ist, hätt nicht gedacht, dass er selbst laufwerke wechseln kann :D

naja, morgen werde ich dann hoffentlich mit dem "a:\>format c:" meinem ruf als informatik-kapazität gerecht werden :daumen:
 
jona$ schrieb:
der hat die bootdisk erstellt, damit gebootet und ist im dos-modus

dort hat er dann "c:\>format c:" eingegeben, jetzt steht da aber "bad file command"... wat machen wir nun?
:bier:
Fehlermeldung: Bad file command
Ich denke du hast vergessen, bei der Bootdisk das File format.com drauf zu kopieren.
Jetzt findet der compi dieses File auf der Diskette welches in A:\ eingelegt ist halt einfach nicht...
cu RedOrbiter
 
RedOrbiter schrieb:
Fehlermeldung: Bad file command
Ich denke du hast vergessen, bei der Bootdisk das File format.com drauf zu kopieren.
Jetzt findet der compi dieses File auf der Diskette welches in A:\ eingelegt ist halt einfach nicht...
cu RedOrbiter
oder er wollte die format.com von der festplatte starten, denn dort ists ja auch (meistens) nicht vorhanden.
Die automatische Routine für Bootdisketten im Windows müsste das schon mit drauftun..
 
*jammer* :heul:

also a:\>format c: hat leider auch nicht geholfen.

also mich würds auch ziemlich überraschen, wenn format.com beim herkömmlichen erstellen von startdisketten nicht miterstellt wird...

kann man die startdiskette denn mit der datei format.com ergänzen :confused: wenn ja, wie?

und es kann doch eigentlich nicht so schwer sein, eine festplatte mit win:xp drauf zu formatieren...

ich bin für jede weitere hilfestellung sehr dankbar! :daumen:

gruß
 
da dein kumpel winxp drauf hat wird er wahrscheinlich eine ntfs partition haben und die kann man mit ner normalen bootdiskette nicht formatieren, weil die nur fat partitionen erkennen können. je nachdem welches betriebssystem er jetz draufziehen will soll er einfach mal die entsprechende installationscd einlegen, davon booten und gegebenfalls von da vom menü aus die partition neu formatieren, bei winxp z.b. oder win2000 geht das so...
 
wenn fat32:
win98cd booten
nach booten sollte [cd-lw]:\win98\format.com vorhanden sein.

bei ntfs musste ev. so vorgehen:
win-xp-cd booten, setup starten, bei der lw-auswahl die platte halt markieren, diese neu formatieren lassen, danach xp-setup abbrechen

wenn nur xp auf einer partition ist, kannste mit fdisk die xp-part löschen und neu anlegen (dann besser gleich unterteilen). das sollte auch das win98-fdisk beherrschen. (löschen als nicht-dos-platte)


was soll denn neu drauf?
wenn win2k/xp/2k3/(nt4) ist, kannste wie gesagt das im install-setup machen; bei linux kannste die auch einfach löschen.
wenns ne zweitplatte wird, einfach an die erste hängen und dort kannste die auch so löschen/formatieren.
 
luden schrieb:
da dein kumpel winxp drauf hat wird er wahrscheinlich eine ntfs partition haben und die kann man mit ner normalen bootdiskette nicht formatieren, weil die nur fat partitionen erkennen können. je nachdem welches betriebssystem er jetz draufziehen will soll er einfach mal die entsprechende installationscd einlegen, davon booten und gegebenfalls von da vom menü aus die partition neu formatieren, bei winxp z.b. oder win2000 geht das so...
die format.com formatiert immer fat32, auch wenn die frührere Partition in NTFS formatiert war.


du sollst ausserdem nicht "a:\>format c:" eingeben, sondern NUR "format c:"
sorry wenn ich dich falsch verstanden habe und du mit a:\> nur das momentane Laufwerk geschrieben hast.
Wenn das nicht funktioniert nimm einfach die InstallationsCD von WinXP. Wurde eh schon beschrieben.
 
Cyphar schrieb:
du sollst ausserdem nicht "a:\>format c:" eingeben, sondern NUR "format c:"
sorry wenn ich dich falsch verstanden habe und du mit a:\> nur das momentane Laufwerk geschrieben hast.

war nur das momentane laufwerk gemeint ;)

...nimm einfach die InstallationsCD von WinXP. Wurde eh schon beschrieben.

jo, war gerade nochmal bei meinem kumpel und so haben wir es dann auch erfolgreich gemacht.
danke nochmal an alle :daumen:
 
es gibt auch noch ne umständliche, langwierige aber dennoch funktionierende methode die ich neulich gemacht hab weil mein floppy nimmer geht:

installiere dein betriebssystem neu in ner anderen partition, wenn du dann wieder im windows bist (auf der anderen partition) kannst du von win aus deine c-partition formatieren, dann das win nochmal auf c instalieren und die andere partition wieder löschen. dauert vielleicht ne halbe stunde länger, er reicht ja wenn du in der anderen partition das win grade so lauffähig hast, den ganzen programm- und treiberkruscht musst du da ja net draufmachen
 
Knoppix rein, nix formatieren, gleich die Partition in die Tonne kloppen und anschließend von der Installationsroutine des neuen Betriebssystems neu machen lassen.

Die Methode von Sharky ist echt was für Leute, die mit Ihrer Zeit nicht wissen wohin... :D
 
Joerky schrieb:
Die Methode von Sharky ist echt was für Leute, die mit Ihrer Zeit nicht wissen wohin... :D

und? weiter? :D

ich kann nebenher TV sehen, was kochen, waschen, bügeln, putzen, am bike schrauben, ne nummer schieben oder sonstwas machen :) :hüpf:
von daher... :)

mal ernsthaft: mein floppy geht nimmer, der rechner kommt in 4 wochen weg, was soll ich da noch groß machen? hauptsache platt gemacht :D


:bier:
 
crumble schrieb:
bei ntfs musste ev. so vorgehen:
win-xp-cd booten, setup starten, bei der lw-auswahl die platte halt markieren, diese neu formatieren lassen, danach xp-setup abbrechen

das wird das einfachste sein! aber wieso dann das setup abbrechen wenn sowieso wieder xp installiert werden soll???
 
Zurück