hardpack, loose over hard, medium, loose - was genau versteht man darunter

Anzeige

Re: hardpack, loose over hard, medium, loose - was genau versteht man darunter
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Fridl89

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Also mit ein bisschen Englisch kann man sich doch ableiten, was damit ungefähr gemeint ist.
Eine Norm dafür, ab welcher Schichtdicke losen Bodens auf hartem Boden der Untergrund jetzt hardpack oder doch eher loose over hard ist, gibts nämlich glaube ich eh nicht.. :aetsch: Und am Ende bleibt eh nur probieren, was für dich wo am besten passt.
 
Wenn man mal ne Zeit lang "gefahren" ist und dementsprechend Bodenproben gesammelt hat, dann weiß man automatisch Schichtdicke und Körnung der unterschiedlichen Gegebenheiten:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
... danke für die erschöpfenden Antworten. Bin jetzt zwar nicht wirklich schlauer geworden, aber werde mal weitersuchen. Versucht nur mal den Begriff hardpack zu googlen, dann versteht ihr vielleicht, warum ich hier extra im Forum nachfrage. Die Suchergebnisse im Internet sind nicht wirklich aussagekräftig.
 
Hardpack würd ich sagen Asphalt, lose over hard = Waldautobahn. Medium z.b. Tannennadeln/Laub viel aufeinander, loose Sandkasten?

Etwas spät aber informativer :)
 
Hardpack würd ich sagen Asphalt, lose over hard = Waldautobahn. Medium z.b. Tannennadeln/Laub viel aufeinander, loose Sandkasten?

Etwas spät aber informativer :)

"Hardpack" meint definitiv nicht Asphalt. Und "Loose over hard" auch nicht Waldautobahn.

Hardpack: Harte festgefahrene Wege (Trails), z.B. Bikepark oder so mancher Trail im Sommer. Meist harte Erde oder Brechsand.

Loose over Hard: spricht von ähnlichen Trails wie Hardpack aber mit einer lockeren Schicht oben drauf, z.B. loose Steine, Äste usw.

Loose: hier meint man dann richtig lockere Böden ohne einer Festen/harten Schicht darunter.

Soft: wie bei loose, nur weichere Böden, vorallem weiche Erde.

Medium/Mixed: is halt so in der Mitte zwischen "loose over hard" und "loose/soft". Quasi so von allem ein bisschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück