Kein Einfluss der medium Stellung bei Fox Grip (performance) Kartusche

Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Essen
Hi. Ich finde leider den Thread nicht mehr, in dem das schon mal behandelt wurde:

Sowohl bei meiner Fox34 Performance 2019 als auch Fox38 Performance 2022 fühle ich im Stand keinen Unterschied zwischen Open und Medium der Druckstufen Stellung. Für detaillierte Testfahrten fehlte mir bisher die Muße, da ich auf dem bike lieber meine Runde drehe, statt rum zu Tunen, wenn ich auf den Trails bin.

Was genau beeinflusst die Grip (Performance, nicht 2) Druckstufe? High, lowspeed oder beides ?

Von Medium zu Firm setzt dann recht linear aber steil der fast Lockout ein.

A) ist das normal und b) ist es beim Fahren besser zu merken als im Stand mit Armpumpen?

Gruß und gute Fahrt allen! Kann es kaum erwarten, mein neues Rallon M20 richtig zu fahren. Leider gerade krank
 

Anzeige

Re: Kein Einfluss der medium Stellung bei Fox Grip (performance) Kartusche
Von der Architektur her ist das die HSC der ersten Grip2 ohne VVC. Es gibt aber keinen Bypass für ne LSC und auch keine Dämpfung der Druckstufe am Midvalve. Es beeinflusst die Druckstufe über die komplette Bandbreite und fällt bei HSC Ereignissen stärker auf. So viel falsch machen kann man da nicht, einfach so hin drehen wie es sich am besten anfühlt.

Zu gleicht einem Lockout. Das sollte der Nullpunkt der Einstellung sein, ansonsten Topcap verdrehen.
 
Von der Architektur her ist das die HSC der ersten Grip2 ohne VVC. Es gibt aber keinen Bypass für ne LSC und auch keine Dämpfung der Druckstufe am Midvalve. Es beeinflusst die Druckstufe über die komplette Bandbreite und fällt bei HSC Ereignissen stärker auf. So viel falsch machen kann man da nicht, einfach so hin drehen wie es sich am besten anfühlt.

Zu gleicht einem Lockout. Das sollte der Nullpunkt der Einstellung sein, ansonsten Topcap verdrehen.
Kannst du mir erklären, was du mit top cap verdrehen meinst ?

Danke für die ausführliche Antwort, muss ich aber erst mal „verdauen“
 
Die Verstellernadel für die Compression ist eingeschraubt. Je weiter rein desto mehr zu. Die Nadel wird soweit reingedreht bis der Dämpfer blockiert und der blaue Versteller entsprechend montiert. Die Gabel sollte erst blockieren wenn der Einsteller soweit als möglich in Uhrzeigerrichtung gedreht ist.

Ansonsten A) ja B) ja (wobei man zwischen open und medium im Stand schon einen Unterschied spüren sollte)
 
Die Verstellernadel für die Compression ist eingeschraubt. Je weiter rein desto mehr zu. Die Nadel wird soweit reingedreht bis der Dämpfer blockiert und der blaue Versteller entsprechend montiert. Die Gabel sollte erst blockieren wenn der Einsteller soweit als möglich in Uhrzeigerrichtung gedreht ist.

Ansonsten A) ja B) ja (wobei man zwischen open und medium im Stand schon einen Unterschied spüren sollte)
Danke. Dann ist es wohl mangelndes Gefühl meinerseits: auf Firm ist er blockiert, der Verstellet kann ja also nicht zu weit Richtung offen verdreht sein
 
Ich verstehe immer noch nicht, ob man mit dem Hebel low oder highspeed verstellt. Jeder schreibt irgendwie was anders. Regelt man irgendeinen öl Port oder shimstack vorspannnng?
 
Von der technischen Umsetzung entspricht das der HSC der ersten Generation Grip2. Es gibt aber nur dieses eine Ventil für die komplette Druckstufe. Alles muss da durch, kein Bypass.
Es beeinflusst beides, Low und HighSpeed. Verändert wird die Lage des Shimstacks von vorgespannt zu komplett geöffnet. Du kannst voll Auf bis voll Zu drehen. On the fly. Das ist die Magie der Grip.
 
Von der technischen Umsetzung entspricht das der HSC der ersten Generation Grip2. Es gibt aber nur dieses eine Ventil für die komplette Druckstufe. Alles muss da durch, kein Bypass.
Es beeinflusst beides, Low und HighSpeed. Verändert wird die Lage des Shimstacks von vorgespannt zu komplett geöffnet. Du kannst voll Auf bis voll Zu drehen. On the fly. Das ist die Magie der Grip.
das ist spannend. Danke . Gibt es irgendwo ne gute Visualisierung? Hab von 2016 was gefunden auf pink Pike, aber da sieht man nicht gut den Dämpfer Kolben und was das mit der shim vorspannung bei der grip bedeutet. Hast du nen guten Link , dass ich mir das angucken kann? Bin Maschinenbauer und kann sowas verstehen, wenn ich es sehe, hab aber noch nie nen Dämpfer (außer Motion Control 2006;)) zerlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grip hat eigtl. nur eine HSC, wenn man sie sehr weit zudreht fängt sie an im LS Bereich auch etwas mehr zu dämpfen aufgrund der starken Vorspannung. Man hat bei der Gabel zwei möglichkeiten, sehr weit zugedrehte Compression und recht weiche Feder. Oder straffe Feder mit ca. 15% Sag und Druckstufe fast offen. Eine Mischung aus beiden funktioniert nicht, man hat dann nur die Nachteile. 34er fliegt bei mir jetzt nach ein paar Ausfahrten aus dem Bike und wird durch ne getravelte Zeb ersetzt.
 
Okay. Also da gäbs z.B. das Tuesday Tune von Vorsprung oder die Serviceanleitung von Fox. Oder einfach mal nen Service machen, dann kannst du selbst rein kucken.
Mega. Vorsprung Video hat mir alles erklärt. Damit ist ganz klar: erste hälfte ändert man nur highspeed und gegen Ende dann auch low speed. Gar nicht so blöd eigentlich. Lowspeed will ich zumindest eh lieber offen haben da ich vorne Max Komfort will. Danke nochmal für die Infos
 
Zurück