hardride dh gigapipe lager........

Registriert
22. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen

ich wollte von horwitzer lager auf dh gigapipe umsteigen mir ist auf gefallen das mein zahnrad (38) am rahmen anschlägt wenn man ein gigapipe drannbaut!!!!!!durch das aussenlager horwitzer wird das kettenblatt viel weiter nach aussen gedrückt ........ist das normal das nur horwitzer lager an die hardride fr gehen?ich brauche schnelle antworten!!!!!!!!danke :daumen:

fabian
 
^^meinsch ich weis nicht das das nicht passt?dann würd die kurbel ja nicht draufpassen........ich hab die passende kurbel dazu bin ja 1 jahr schon damit gefahren ........ich wollte eine 05er husselfelt mit gigapipe!!!!da die horwitzer lager schon 2 mal kaputt gegangen sind!!!!!die gigapipe sind ja keine aussehnlager deswegen ist das kettenblatt näher am rahmen !!!!!!!!!und schleift dadurch an der hinteren schwinge ............
 
sinnig wäre gewesen die achslänge vom gigapipe anzugeben, wenn du 113mm fährst probier ein 118er.
 
Standardmässig musst du das Gigapipe bei einer 68er Gehäusebreite mit einem Spacer auf der Antriebsseite fahren, dann passt auch eine Achslänge von 113mm, in Verbindung mit einem 38er Kettenblatt. Bei Verwendung einer Kettenführung kann man das jedoch nicht so pauschal sagen.
Grundsätzlich ist aber richtig: Howitzer-Lager nur in Verbindung mit den dafür vorgesehenen Kurbeln ab Modelljahr 2006.
Meine Empfehlung daher: Gigapipe mit dem original Truvativ Spacer rechts und dein Kettenblatt mittig, mit oder ohne Bashring, montieren, dann funzt das kollisionsfrei.
Ansonsten Foto zur Fehlersuche bitte!

greetz
 
Sorry, mein Fehler! Ein Spacer bei bei 73mm funzt natürlich nur beim Howitzer (TM-50CL-68/73).
So hilft nur 118mm, wenn du das Kettenblatt in der Mitte haben willst, so wies raschaa schon gewschrieben hat.

greetz
 
ich habe bei meine SAu mit 40 Kettenblatt und innenmontiert noch platz zum Rahmen bei einem 118Lager wollte deswegen mal ein 113er probieren da ich im ersten Gang aufgrund der bescheidenen Kettenlinie nicht zurücktreten ohne das die Kette einen gang runter geht. Passt das ??
 
Zurück