Hardtail, 1000€

theAllan

El Chèphe
Registriert
18. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hallo alle zusammen :)

Jetzt scheint es endlich so weit. Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein neues Bike kaufen.
Bin ca. 204cm groß, fast 85kg schwer.
Ich fahre relativ viel Rad. Meistens kleinere Touren (ca. 1-2h) über Waldwege (bzw asphaltierte Wege, die aber so schlecht sind, daß man sie als Waldweg zählen kann :D). Relativ viel fahre ich auch durch Schlamm bzw. querfeld ein durch Wald (auch Bachläufe hinab etc, also teilweise schon härteres Gelände). Ab und zu sind auch größere Touren bis ca. 100km drin.

Habe das Poison Zyankali Xn (und T) und das Canyon Grand Canyon 6.0 in die engere Auswahl genommen.
Das Poison Xn gefällt mir am ehesten, jedoch scheint die verbaute Gabel schlechter zu sein als die vom T und vom Canyon.
Wäre auch noch der Unterschied bei der Bremse zwischen Poison und Canyon.
Juicy 5 vs. Oro K 18
Scheinen gleich gut zu sein mehr oder weniger, oder?
Weiß jmd wie groß die Scheiben bei den Poison-Bikes sind?

Mir gefällt, wie gesagt, das Poison Xn am besten. Ich steh auf SRAM Parts.

Wie ist die restliche Ausstattung (Felgen, etc.) der Räder zu bewerten? Da kenne ich mich leider gar nicht aus.

Falls jmd noch ein anderes Bike in die Runde werfen will, bitte. Bin für alles (noch) offen.

Welche Rahmengröße sollte ich wählen? Bzw. welche Geometrie passt eher zu meiner Größe? Poison oder Canyon?
Hab ziemlich lange Beine. Wenn ihr mir sagt, was ich wie messen soll, kann ich genauere Daten liefern. Weiß leider nicht, welche Daten man da benötigt.

Ansonsten irgendwas, was ich noch beachten sollte?
Welche Pedale sollte ich nehmen?

Danke!
PL
 
du hast da schon mal 2 räder mit sehr gutem preisleistungsverhältnis ausgesucht. je nach beinlänge ist aber zumindest das canyon zu klein. beinlänge messen: wasserwaage oder buch innen schritt halten und entfernung zum boden messen. auf der website des magazins mountainbike gibt's eine ausführlichere meßanleitung, wo es um mehr als nur die beinlänge geht. dann hatten wir hier kürzlich einen thread, wo sich die langen kerls über geeignete rahmenhöhen unterhalten haben.
 
Neben der Beinlänge könntest Du auch ein Problem mit der Oberrohrlänge bekommen. Ich fand mit meinen 1.92 das Canyon schon zu kurz und hatte echte Probleme, etwas passendes zu finden.

Rahmen, die relativ lang ausfallen (und die mir gerade einfallen) sind Trek, Cannondale, Specialized (Stumpjumper Hardtail), und die Nicolai kann man meines Wissens auch entsprechend bestellen. Ich fürchte, an einem ausgiebigen Probesitzen kommst Du aber nicht vorbei.

Grüße
KH
 
Beinlänge: 102cm
Armlänge: 72cm
Körperhöhe: 164cm

Bei der Armlänge bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich korrekt gemessen hab. Hab von der Mitte der Faust bis über den Schultermuskel, wo man halt wieder Knochen spüren kann.

PL
 
holla,
leichtbau und systemlaufräder bei der grösse eher vermeiden (crossmax etc.). günstig und robust sind bspw. mavic xm317 mit xt naben.
formula oro k18 ist m.E. kräftiger und sieht eleganter aus.
von kinesis gibt es aus 7005 alu recht stabile rahmen auch in grosser bauart. Grössere Fahrer kommen oft mit steilen sitzwinkeln besser klar (>72°). wenn du die körpergrösse/armlänge richtig gemessen hast, dann hast du lange beine, aber keinen auffallend langen Oberkörper -> kein betont langes oberrohr nötig. m.E. solltest du auch eher einen kurzen Vorbau (<100mm) probieren.
kinesis in 23" bswp. hier http://www.bikemarket.de/Start.html, dann -> bausätze.
m.E. sind günstige leichte (triple butted) ht-rahmen ab 21" schnell zu weich. daher könntest du auch überlegen, lieber (einen noch günstigeren) double-butted rahmen zu nehmen. zwar etwas schwerer, aber du hast in der regel weniger flexen im rohr.

aber das ist alles nur theorie (und ein bisschen erfahrung)! also: testen
 
Danke horstj.
Ja, ich hab ziemlich lange Beine, aber einen "normal" langen Oberkörper.
Das klingt gar nicht schlecht, was du da schreibst, denn dann passen das Canyon bzw. das Poison doch ganz gut.

Ich glaub ich werd mal nachher hier zum Händler gehen, schauen, was der so da hat und mal ein wenig probesitzen.

PL
 
Ich würde dir das GC 6 empfehlen.
Bin es selber gestern in KO Probe gefahren.....

SUUUUUPER....

SRAM hat mich überzeugt und die Bremsen sind top. Reba gefällt mir besser als die FOX.

Problem: Montagetermin ENDE JUNI :eek:
 
Danke horstj.
Ja, ich hab ziemlich lange Beine, aber einen "normal" langen Oberkörper.
Das klingt gar nicht schlecht, was du da schreibst, denn dann passen das Canyon bzw. das Poison doch ganz gut.

Ich glaub ich werd mal nachher hier zum Händler gehen, schauen, was der so da hat und mal ein wenig probesitzen.

PL

holla,
probieren geht über lesen. versuche beim probesitzen vlt. noch auf den sitzwinkel zu achten. daher hatte ich einen anderen kinesis rahmen als poison (71,5, relativ flach) mit 73,5° empfohlen. du kannst es daran merken, dass du beim fahren mit voller kraft im sitzen den eindruck hast, dass der sattel weiter vor müsste, um richtig druck aufbauen zu können, aber nicht mehr geht. dann ist der winkel zu flach.

viel erfolg!
 
So, ich war heute mal beim lokalen Händler.
Hatte einige Trek Bikes da (6000 und 6500) und ich muß sagen, der Rahmen der Treks gefällt mir verdammt gut.
Das Problem beim 6500er (welches es da für 999€ gibt) ist, daß es den Rahmen nur in 21,5" Größe gibt. Den 6000er (799€) gibt es auch in 24".
Ist der gleiche Rahmen, nur die Ausstattung beider Bikes unterscheidet sich halt.

Macht es Sinn, sich das 6000er zu holen und halt einige Teile austauschen zu lassen?
Würdet ihr eher gute Komponenten der "Mittelklasse" anbauen lassen oder direkt zu Höherwertigerem greifen?
Ich denke Mittelklasse tut es auch für den Anfang (ich fahre immerhin seit ca. 10 Jahren mit einer Altus A20 Ausstattung rum und die wurde nie gewartet etc. und funktioniert heute noch) und dafür direkt ne gute bis sehr gute Gabel einsetzen lassen. Liege ich da falsch?
Welche Federgabel könnt ihr mir empfehlen? Will bei der Gabel direkt auf was Gutes setzen und kein Einstiegszeugs bekommen.

Bliebe noch die Sache, daß mir das Trek zwar verdammt gut gefällt, die gebotene Ausstattung im Vergleich zu Canyon/Poison allerdings schon ein gutes Stück "schlechter" ist, bei gleichem Preis. Selbst wenn man den Direktversandvorteil berücksichtigt ist es schon ein Unterschied.
Wie seht ihr das?

Tut mir leid, wenn ich euch vllt ein wenig nerve, aber wenn ich ca. 1000€ ausgebe, will ich auf keinen Fall einen Fehler machen, sondern schon vorher genau bescheid wissen. Ist immerhin sehr viel Geld...

Ach ja: Sind die Preise für die Trek Bikes OK oder zu teuer? Wo kann man im Internet Trek Bikes günstig beziehen? Möchte gerne einen Preisvergleich haben.

Danke,
PL
 
m.e. beides sehr schwere einsteigermodelle, mit einem deutlich unterdurchschnittlichen austattungsmix- zumindest die 06er Modelle. vlt. ist es bei den aktuellen ja deutlich besser. für das 6500 finde ich die 800€ die hier verlangt werden noch 100€ zu viel http://www.jehlebikes.de/trek-6500-wsd-2006.html bis auf den rahmen sind die vgl. mit den obigen 1000€ modellen bei allen teilen 2-3 Klassen schlechter. m.e. ist das trek 8000 ungefähr gleich.
 
Geb lieber fürn Anfang mehr Geld aus und kauf dir ein gutes Bike, dass nicht so viel wiegt und eine recht gute Ausstattung hat. Habe auch den Fehler gemacht mir ein Cube Acid HS11 zu kaufen. SChaltung naja, Gewicht 14,6 kg bei einem Hardtail :(
 
Geb lieber fürn Anfang mehr Geld aus und kauf dir ein gutes Bike, dass nicht so viel wiegt und eine recht gute Ausstattung hat. Habe auch den Fehler gemacht mir ein Cube Acid HS11 zu kaufen. SChaltung naja, Gewicht 14,6 kg bei einem Hardtail :(

das ist mit 12,6kg angegeben, ist das in wirklichkeit so viel schwerer? das bike fällt bei mir auch in die engere wahl, kannst du mir davon abraten?
 
Hast Du mal auf dem Trek in 21,5" draufgesessen? Das hat schon 641 mm als effektive Oberrohrlänge, wie lang ist dann das 24" ? Ich kann mir vorstellen, daß das 21,5 reicht. Ein 24" habe ich auf der Trek-Homepage nicht gesehen.

Die Gabeln scheinen bei diesen Modellen allerdings in der Tat nicht so der Hammer zu sein. Das würde ich ggfls. als erstes upgraden, d.h. eine Reba mit Poploc einbauen lassen.
 
das ist mit 12,6kg angegeben, ist das in wirklichkeit so viel schwerer? das bike fällt bei mir auch in die engere wahl, kannst du mir davon abraten?

Abraten nicht unbedingt. Wiegt halt ziemlich viel und wenn man dann halt mal noch einen Rucksack aufm Rücken hat, wird des schon ein bissl schwer und man kommt ins schwitzen:lol:

Also ich muss sagen ich nehm das Bike richtig ran. Ich fahr jede Trail, jeden Weg der irgendwie wie eine Trail ausschaut, aber ich muss sagen bis jetzt hat mich das Bike noch nicht enttäuscht. Die Kurbel ist zwar Schrott, fängt nach ein paar Wochen mim knaxen an, aber von dem abgesehen würd ich das Bike einem MTB-Anfänger empfehlen. Musst dir aber im klaren sein, dass die Kompnenten nicht die besten sind [Deore/XT Schaltwerk] und du des öfteren, gerade nach einer Trail die Schaltung einstellen musst. Ich denk, dass muss man auch bei anderen Komponenten, aber gerade der Deore Umwerfer, bei dem merke ich es heftig. Ich würd dir keine Felgenbremsen empfehlen, sondern greif lieber zu den Discs. Die HS11 haben eine lange Verzögerung, was gerade auf Trails zum Verhängnis wird d.h. du musst immer mit halbgezogenen Bremsen runterfahren, dass wenn du sie dann ziehst, gleich volle Bremsleistung hast. Ich denke, dass waren jetzt ein paar Anregungen, jetzt liegts bei dir für was du dich entscheidest.
 
vielen dank!
such momentan noch alternativen, würde auch 100€ mehr ausgeben, allerdings ists ziemlich schwer ohne viel ahnung was gescheites zu finden.
 
danke, aber 850€ ist leider die absolute schmerzensgrenze! soll tourentauglich sein und ab und an mal nen paar treppen, schlaglöcher und wurzeln wegstecken können
 
Hast Du mal auf dem Trek in 21,5" draufgesessen? Das hat schon 641 mm als effektive Oberrohrlänge, wie lang ist dann das 24" ? Ich kann mir vorstellen, daß das 21,5 reicht. Ein 24" habe ich auf der Trek-Homepage nicht gesehen.

Die Gabeln scheinen bei diesen Modellen allerdings in der Tat nicht so der Hammer zu sein. Das würde ich ggfls. als erstes upgraden, d.h. eine Reba mit Poploc einbauen lassen.
Ja, ich saß auf dem 21,5" drauf. Ich habe nicht auf die Oberrohrlänge geachtet, weil das Bike viel zu niedrig ist. Mein Bein ist nicht mal annähernd gestreckt, wenn der Fuß unten ist.
Werde das aber auf jeden Fall nochmal genau checken und auch mal ne Runde mit dem Bike drehen.
24" Rahmen gibts nur bei den Modellen bis zum 6000.

Wo finde ich denn Gewichtsangaben zu den Trek Bikes? Weder im Prospekt noch im Internet finde ich was.

Hätte wirklich Lust auf ein Trek Bike und würde auch gerne vor Ort kaufen. Allerdings sind 1000€ ne ganze Menge Geld und nur um vor Ort zu kaufen mehr Geld für schlechtere Ausstattung auszugeben, hmm, ich weiß nicht recht...

Ich hab mal Poison ne Mail geschrieben, ob man die Reba SL ans Xn bauen kann und wie groß die Bremsscheiben sind.
Gut, müßte das mit der Größe beim Poison auch mal checken, aber zum Glück ist Mayen nicht allzu weit weg von hier.

PL
 
Antwort von Poison:
Gabel kann nicht getauscht werden, Bremsen sind 160/180 (denk mal, der Herr hat sich vertippt und meinte 180/160) und Lieferzeit ca. 2 Wochen.

Kann doch nicht so schwer sein für die, die Tora rauszunehmen und die Reba reinzupacken.
Wie unterscheiden sich die beiden Gabeln voneinander? Ist die Reba deutlich besser?

PL
 
hallo, ich bin auch auf der suche nach nem 1000€ Hardtail und kann mich nicht zwischen 2 Bikes entscheiden....

CUBE LTD Pro SE

Rahmen Alu 7005, double buttedRFR Geometrie
Gabel Rock Shox Recon Air 351 Lockout 100 mm
Naben Shimano M525
Felgen Rigida Taurus
Kurbel Shimano FCM442
Kette Shimano
Schaltwerk Shimano XT
Steuersatz Ritchey Logic OE
Pedale Fasten Alu
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25
Schalthebel Shimano Deore
Bremshebel Formula Oro K18
Bremsen Formula Oro K18
Sattel Velo VL1153
Lenker Syntace Ecoriser
Vorbau Ritchey OE
Gewicht ca. 11,5 kg
Farbe schwarz eloxiert


Radon ZR Litening 15 years 2007

Rahmen: Aluminium 7005
Gewicht: 11,9 kg bei 18´´
Gabel: Rock Shox Reba SL 80mm
Steuersatz: Ritchey Zero Logic integrated
Vorbau: FSA OS-170
Lenker: FSA XC 280 Riser
Griffe: Profile Design
NabeVR: Shimano XT HB-M756 Disc
Nabe HR: Shimano XT FH-M756 Disc
Felgen: SPHINX Disc
Reifen: Schwalbe Nobby Nic light
Sattelstütze: RFR
Sattel: Scape
Schalthebel: Shimano Deore SL-M511
Schaltwerk: Shimano XT RD-M761
Umwerfer: Shimano LX FD-M580
Tretlager: Shimano XT FC-M760 Hollowtech II
Kurbel: Shimano XT FC-M760 Hollowtech II
Kette: Shimano HG 53
Kassette: Shimano HG 50
Bremshebel: Formula Oro K18
Bremsen: Formula Oro K18, 180/160mm
Pedale: Bärentatze
 
Zurück