Hallo zusammmen!
Zuerst einmal danke für die Aufnahme ins Forum.
Kurz zu mir:
Seit vergangenem Jahr hat mich das MTB Fieber gepackt und ich habe mir mein erstes richtiges MTB gekauft. Vorher hatte ich ein älteres Centurion aus den 90ern mit dem ich nur selten unterwegs war.
Bei 178cm bringe ich ungefähr 80kg auf die Waage.
Ich fahre zum Großteil Waldautobahn, Feldwege und Schotterpisten.
Allerdings nehme ich auch jeden Singletrail mit den ich finden kann.
Schwierigkeitsgrad der Trails würde ich ganz vorischtig mal auf S0 bis S1 schätzen - maximal S2.
Eben typische Mittelgebiergslandschaft - fester oder loser Waldboden mit ordentlich Wurzeln die auch mal gut bis zu 10cm hoch sein können. Keine Felsen, und bis auf ab und an einen Bunnyhopp auch keine Sprünge.
Im Moment fahre ich ein Bulls Copperhead 3 in 27,5".
Neues MTB
Ich überlege mir ein neues MTB zu kaufen da ich gerade auf den Trails etwas mehr Komfort und Laufruhe wünsche. Viel kann man ja mit der Fahrtechnik abfangen aber das Heck tritt beim Copperhead trotzdem ganz schnön aus.
Einige Modelle habe ich bereits im Kopf.
Zuvor muss ich aber zwei grundsätzliche Fragen für mich beantworten:
-> 27,5" oder 29"?
-> Alu oder Carbon?
2.000€ ist die Obergrenze meines Budgets.
Eigentlich tendiere ich mehr zu 27,5", da ich die Agilität & Beschleunigung sehr schätze.
Ich denke auch aufgrund meiner Körpergröße wäre 27,5" die bessere Wahl.
Könnte ich mit einem Carbonrahmen mehr Komfort und Laufruhe bekommen?
Ein Fully kommt übrigens nicht in Frage.
Ich finde es für meinen Einsatzbereich unnötig.
Außerdem im Vergleich zum HT zu teuer und zu wartungsintensiv.
Danke für eure Meinungen!
Zuerst einmal danke für die Aufnahme ins Forum.
Kurz zu mir:
Seit vergangenem Jahr hat mich das MTB Fieber gepackt und ich habe mir mein erstes richtiges MTB gekauft. Vorher hatte ich ein älteres Centurion aus den 90ern mit dem ich nur selten unterwegs war.
Bei 178cm bringe ich ungefähr 80kg auf die Waage.
Ich fahre zum Großteil Waldautobahn, Feldwege und Schotterpisten.
Allerdings nehme ich auch jeden Singletrail mit den ich finden kann.
Schwierigkeitsgrad der Trails würde ich ganz vorischtig mal auf S0 bis S1 schätzen - maximal S2.
Eben typische Mittelgebiergslandschaft - fester oder loser Waldboden mit ordentlich Wurzeln die auch mal gut bis zu 10cm hoch sein können. Keine Felsen, und bis auf ab und an einen Bunnyhopp auch keine Sprünge.
Im Moment fahre ich ein Bulls Copperhead 3 in 27,5".
Neues MTB
Ich überlege mir ein neues MTB zu kaufen da ich gerade auf den Trails etwas mehr Komfort und Laufruhe wünsche. Viel kann man ja mit der Fahrtechnik abfangen aber das Heck tritt beim Copperhead trotzdem ganz schnön aus.
Einige Modelle habe ich bereits im Kopf.
Zuvor muss ich aber zwei grundsätzliche Fragen für mich beantworten:
-> 27,5" oder 29"?
-> Alu oder Carbon?
2.000€ ist die Obergrenze meines Budgets.
Eigentlich tendiere ich mehr zu 27,5", da ich die Agilität & Beschleunigung sehr schätze.
Ich denke auch aufgrund meiner Körpergröße wäre 27,5" die bessere Wahl.
Könnte ich mit einem Carbonrahmen mehr Komfort und Laufruhe bekommen?
Ein Fully kommt übrigens nicht in Frage.
Ich finde es für meinen Einsatzbereich unnötig.
Außerdem im Vergleich zum HT zu teuer und zu wartungsintensiv.
Danke für eure Meinungen!