- Registriert
- 22. Februar 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebes Forum,
nachdem ich jetzt nach einigen Jahren mein Cross-Bike so langsam das Zeitliche segnet(Laufräder/Speichen hinüber/Mechanische Scheibenbremse), habe ich vor mir in den nächsten Wochen ein MTB-Hardtail zuzulegen.
Budget bis ca 700-1000 Euro
Grösse 1,83m
Schritthöhe ca.83cm
Denke Rahmengrösse 20 müsste passen.
Da ich im letzten Jahr ca 16kg abgenommen habe, aber leider immer noch stolze 106kg auf die Waage bringe, denke ich das ein MTB 26er in Frage kommt. Lt. meiner Information sollen 29er nicht so stabil sein bzw. geeignet für schwerere Fahrer.Allerdings möchte ich dieses Jahr noch die 99kgMarke schaffen.
Inwieweit muss man da eine gute Bremsanlage in Betracht ziehen????
Fahren tue ich hauptsächlich Straße, Feldwege,Schotterwege,Waldwege.
Eher Tourenlastig als Racelastig, entspannte Sitzhaltung, nicht gestreckt.
STS 0 bis maximal 1
Hatte folgende Fahrräder in Betracht gezogen:
Cube Acid 2011 (gibts teilweise noch für 639-699)
Radon Team 7.0 2011 (momentan noch für 749)
Evtl. käme noch Canyon oder das CH3 von Bulls in Frage.
Da mein Favorit das Radon wäre und ich auch die Möglichkeit hätte nach Bonn zu fahren,sowie einen Service-Partner in ca. 30km Entfernung habe, zieht es mich auch durch den guten Preis alles zum Radon hin.
Jetzt habe ich aber gelesen das der Rahmen nicht mehr zeitgemäss wäre wegen fehlendem Pressfit-Innenlager und Postmount Bremsaufnahme. Das grössere Gewicht macht mir nichts aus.
Inwieweit ist das zu berücksichtigen bzw. was heisst das für mich in Zukunft?
Ansonsten denke das die Gabel Rock Shox Reba RL Poploc völlig ausreicht.
Wie sieht es mitder Bremsanlage aus? Formula RX 180/160 mm
Naja,viel zuviele Infos auf einmal,trotzdem Danke fürs Zuhören bzw.Lesen und schonmal Danke für evtl. Antworten bzw alternative Vorschläge!
nachdem ich jetzt nach einigen Jahren mein Cross-Bike so langsam das Zeitliche segnet(Laufräder/Speichen hinüber/Mechanische Scheibenbremse), habe ich vor mir in den nächsten Wochen ein MTB-Hardtail zuzulegen.
Budget bis ca 700-1000 Euro
Grösse 1,83m
Schritthöhe ca.83cm
Denke Rahmengrösse 20 müsste passen.
Da ich im letzten Jahr ca 16kg abgenommen habe, aber leider immer noch stolze 106kg auf die Waage bringe, denke ich das ein MTB 26er in Frage kommt. Lt. meiner Information sollen 29er nicht so stabil sein bzw. geeignet für schwerere Fahrer.Allerdings möchte ich dieses Jahr noch die 99kgMarke schaffen.

Inwieweit muss man da eine gute Bremsanlage in Betracht ziehen????
Fahren tue ich hauptsächlich Straße, Feldwege,Schotterwege,Waldwege.
Eher Tourenlastig als Racelastig, entspannte Sitzhaltung, nicht gestreckt.
STS 0 bis maximal 1
Hatte folgende Fahrräder in Betracht gezogen:
Cube Acid 2011 (gibts teilweise noch für 639-699)
Radon Team 7.0 2011 (momentan noch für 749)
Evtl. käme noch Canyon oder das CH3 von Bulls in Frage.
Da mein Favorit das Radon wäre und ich auch die Möglichkeit hätte nach Bonn zu fahren,sowie einen Service-Partner in ca. 30km Entfernung habe, zieht es mich auch durch den guten Preis alles zum Radon hin.
Jetzt habe ich aber gelesen das der Rahmen nicht mehr zeitgemäss wäre wegen fehlendem Pressfit-Innenlager und Postmount Bremsaufnahme. Das grössere Gewicht macht mir nichts aus.
Inwieweit ist das zu berücksichtigen bzw. was heisst das für mich in Zukunft?
Ansonsten denke das die Gabel Rock Shox Reba RL Poploc völlig ausreicht.
Wie sieht es mitder Bremsanlage aus? Formula RX 180/160 mm
Naja,viel zuviele Infos auf einmal,trotzdem Danke fürs Zuhören bzw.Lesen und schonmal Danke für evtl. Antworten bzw alternative Vorschläge!