Hardtail bis 1200€ - mit Sonderwünschen :)

Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
22
Hi Leute,

mit meinem aktuellen Radon ZR Race 7 in 27,5" bin ich seit ca 2 Jahren unterwegs, aber war nie wirklich zufrieden. Was mir das leider etwas die Laune am Radfahren verdorben hat.
Davor hatte ich ein ZR Team 7. Von 2011 oder 2012. Also noch 26". Das hat mir im Vergleich erheblich besser gefallen.
Beide Räder in 18".

Nun erstmal zu meinem Profil.
Ich fahre mein Rad in allen Lebenslagen. Also Arbeitsweg, Einkauf, Wochenendtouren etc. Einzig die Mäntel abe ich je nach einsatzgebiet getauscht. Ca. 4000km im Jahre. Mit dem aktuellen allerdings weniger.

Der Größte Kritikpunkt am ZR Race aktuell ist die Übersetzung. 2x11. Großes Kettenblatt vorne mit 38 Zähnen. Ich weiß nicht genau ob ich da zu penibel bin oder die Übersetzung in Kombination mit den 27,5" Laufrädern murks ist.
Bei meinem 26" mit 3x10 (40 Zähne) hat mir das alles erheblich besser gefallen.
Ich weiß, 2 Zähne weniger und größere LR sollten sich wohl irgendwie ausgleichen. Aber ich werde damit irgendwie nicht warm. Gerade für die Stadt ist mir der letzte Gang noch zu leicht.
Außerdem sind mir die Verschleißssets für 11-fach einfach zu teuer. Kostet ja fast 50€ mehr als 10-fach, einfach unverschämt.

Also ich hätte gerne wenn noch irgendwie möglich vorne 40 Zähne. 2 fach reicht, finde aber nicht ein Rad was das bietet. 40 Zähne anscheinend nur noch bei 3-fach.
Was die Radgröße angeht, habe ich mich immer gegen 29" gewehrt. War mir damals immer zu klobig und unhandlich. Aber ich denke so langsam komme ich auch nicht mehr drum rum. Das Copperhead 3 in 29" fuhr sich auch gar nicht so schlecht wie vermutet. Aber lieber wäre mir 27,5".

Wenn dann noch ein schöner Carbonrahmen drin, wäre natürlich richtig schön ;) ich weiß, ich weiß. Utopie.

Das Rose count solo 1 und das Copperhead 3 sind mir mit 3x10 bisher aufgefallen.

Habt ihr da noch ein paar Empfehlungen für mich oder könnt ihr mir mein Problem mit der Übersetzung aufschlüsseln? :D

Liebe Grüße
 
Ein 40er passt wohl nicht auf meine Racefacekurbel. Der Umwerfer ist auch schon oben am Anschlag.

Müsste dann Kurbel, Umwerfer, Shifter tauschen. Oder komplett umrüsten auf 3x10.
Ach und die veraute Hinterradbremse macht auch immer wieder murren. Beläge sind nach ca. 4 Wochen nicht mehr zu gebrauchen. Konnte kein Ölaustritt am Kolben feststellen, bevor ich da noch 10 paar beläge durchhaue müsste ich die auch ersetzen.

Rechne ich mir also einen komplett neuen Antrieb + Bremse zusammen, könnte ich mir vielleicht gleich ein neues gesamtpaket kaufen was meinen bedürfnissen entspricht.

Mir ist das Canyon Grand Canyon AL SLX 8.0 noch aufgefallen. Kann mir jemand sagen ob sich da ein 38/40T Kettenblatt ohne Probleme verbauen lässt? Platz zur Kettenstrebe und Spiel beim Umwerfer nach oben vorhanden?
 
Zurück