Hardtail bis 2000€

Registriert
11. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin normalerweise nur am Laufen und auf dem RR unterwegs.
Nun möchte ich mir als Ausgleich, auch für den Winter nen MB Hardtail bis ca 2000E zulegen.

Zum einen möchte ich es sicher auch für den Weg zu Arbeit nutzten, auch im Winter und nen bisschen Schnee sollte auch kein Problem darstellen.
Im Wald werde ich auch mal unterwegs sein, der mutigste bin ich aber nicht, insofern ist bergauf wichtiger als bergab.

Habe hier in meinem Örtchen nen keine sonderliche tollen Händler mit vernünftiger Auswahl!

Der eine empfahl mit ein univega Alpina HT-590 für 1800€. Das bike konnte mich aber nicht sonderlich überzeugen.

Als Ausstattung sollte es schon komplett XT haben, nen Carbon Rahmen wäre natürlich auch wünschenswert.

Der Univega Händler sagte mir, dass die diesjährigen Modelle pauschal 10%
günstiger wären.
Weiß nicht, ob auch andere Händler bzw Hersteller so praktizieren.

Hoffe auf Eure Hilfe

LG
Axel
 
Willst Du biken als Alternativsport betreiben? Und warum Carbon? Beim Renner ist das ok aber ein MTB im Alltagseinsatz bzw. bei einem nicht so geübten Fahrer, wozu?
Und: ob normaler Arbeitsweg oder Schneetouren, die richtige Reifenwahl ist entscheidend, XT oder Carbon ist da Pipe.
 
Danke für die Antwort.

Ja, das biken ist als Alternativsport gedacht.
Ist ein Carbon Rad etwas für geübtere Fahrer?
Und ich lege, was Schaltung und Bremsen angeht Wert auf vernünftige und hochwertige Ausstattung.

Hoffe auf nen paar Ampfehlungen.

Danke
 
da du vom RR kommst wirst du wohl auch etwas schrauben können?
dann ggogle mal nach dem black sin - das dürfte deinen anforderung ziemlich nah kommen
 
Mit ungeübt meine ich "höhere Sturzgefahr", Carbon ist nun mal anfälliger.
Der wichtigste Punkt: kannst und willst Du schrauben? Pflegt Du? Hightech will gewartet und gepflegt werden, z.B. Fox Gabeln, Leichtbaubremsen klingeln gerne etc.
Für Deinen Einsatzzweck empfehlen die meisten Vielfahrer die typischen 1000 € Versenderbikes von Canyon oder Radon.
 
Danke für die Antworten.

Schrauben tue ich nicht und kanns auch nicht.

Ich dachte mit einem Bike der 2000€ Klasse hätte ich ein sorglos bike.

Was die Sturzgefahr angeht, war in den letzten Jahren mehrfach auf Fuerteventura zum Mountainkien, und wer die dortigen Verhätnisse kent weiß, dass es da nicht ohne ist.
Mir ist da zum Glück nichts passiert.

gruß
Axel
 
du hast bei einem 2000 euro mtb hochwertige und ( je nach einsatz) langlebige komponenten ( gibts aber auch schon ab 1000) - gepflegt und gewartet werden müssen sie trotzdem
 
Nun war ich eben zuerst bei einem kleinen Händler hier im Örtchen,
der hat mir folgendes angeboten:
Corratec X vert s 0.1
mit kompletter XT Ausstattung, nur das Schaltwerk ist XTR
Hollowtech 2
Avid Elixir 5 hydr. Scheibenbremsen
Reba SL Rock Shox Gabel mit Lockout
UVP 1800€ jetzt 1200

oder im anderen Ort nen Cannondale F1
für 1600€

Corratec hat mir bisher nichts gesagt.....

Danke
 
Guten Morgen,

ich tendiere nun zum Cannondale.
Könnt Ihr mit kurz sagen, was davon zu halten ist?
Das einzig gewöhnungsbedürftige ist Lefti.....

Gruß
Axel
 
Corratec= deutscher Hersteller aus Bayern, schon in den 90ern im MTB World-Cup erfolgreich.
Cannondale=Cult aus den USA, wird aber auch in Fernost produziert.

Zu dem Corratec für 1200,-€, top Gabel, tolle Gruppe, gute Bremsen-wenn die Rahmenhöhe stimmt ein gutes Angebot mit Vor Ort Betreuung.
 
Das Bulls bin ich auch schon mal Probe gefahren, fand ich nicht so überzeugend.

Das Corratec hat leider eine Rahmenhöhe von 54 cm, ich bin aber nur 1,84m groß.

Danke Euch
 
Bulls ist auch ein ZEG-Traum.
Fahr doch das Corratec Probe, bei Touren, CrossCountry und Alltagsfahren wär das ok, bei Trails, Downhill etc, sprich-all das was die Generation <20 liebt ist es wohl zu groß.
 
Nur mal so am Rande, hätt ich nicht schon ein bike würde ich auf jeden Fall beim Black Sin zuschlage. Saugeile Optik und die Komponenten stimmen, und das bei dem Preis....:daumen:
 
Mal eine Frage am Rande. Wo ist der schöne matte Carbonlook des Black Sin, den man auf den Prospekten gesehen hat?

Topic: Bei deinen Vorgaben, machst du mit dem Black Sin eigentlich nichts falsch. Du kriegst ein hochwertiges Fahrrad, mit guten Komponenten und einen guten/kulanten Service. Für ein unter 10Kg Fahrrad zahlt man sonst mehr.
 
Gute Carbon-Rahmen unter 2000€ sind selten - erst recht bei MTBs.

Top Ausstattung mit Alu-Rahmen hat z.B. das YT Rod. Bei dem Modell gibt´s wohl auch keine Probleme mit der Lieferzeit.
 
Da schlag ich heute morgen die Tageszeitung auf und nen Fahrradhändler aus dem Nachbarort hat knallhart reduziert.
Er bietet nen Bulls Black Adder 2 für 1799€ an. Listenpreis ist 2500.

Was meinst Ihr?

Danke

Axel
 
Hi Axel,

einfach mal probefahren und ausprobieren.
Wenn es Dir zusagt, zuschlagen ;)

Ansonsten, würde ich persönlich eher zum Black Sin 8.0 tendieren
Gefällt mir irgendwie besser und hat m.E. auch die besseren Laufräder...

Gruß
Franco
 
Die Carbonfeile für den Alltags- und Wintereinsatz eines Nichtschraubenwollenden Vielfahrers? Will der Winterfahrer noch schnell feste Bleche montieren?
Warum fahren die Winter-KMfresser und Kuriere alle mit 08/15 Aluteilen und Standardschaltung? Das Radon ist für die Rennstrecke, sonst nix.
 
Danke Euch für die Antworten,

optisch macht das Radon ja auch einiges her,
nun will ich das bike aber schon Montag oder Dienstag haben.....

Ein Markenname ist mir beim Fahrrad nicht so wichtig, ich denke bei der Ausstattung und dem Gewicht des Bulls, wird es schwierig sein etwas gleichwertiges zu dem Preis zu finden, oder nicht?

Mir gefällt die Schaltung von Shimano auch wesentlich besser als die von sram, mag natürlich auch Gewohnheitssache sein.

Nun mal raus mit der Sprache, sind 1799€ nicht nen sehr guter Preis?

Danke
 
Ich glaub da machst nyx falsch, und wie schon mein Vorredner sagte: Probieren und wenns passt und gefällt dann zuschlagen
LG :daumen:
 
Ich würd mir um 2000 EUR ein Fully holen. In meinen Augen macht ein 2000 EUR Hobel als Hardtail nur Sinn, wenn Du damit CC oder Marathon mitfahren willst (Gewicht). Ansonsten bist Du bei 1500 EUR rum derzeit im Top-Ideal-Hobbybereich ohne Siegambitionen. Mit einem Fully für 2000 EUR könntest Du den Ausgleichssport MTB in der Bandbreite von CC bis Marathon über Tour und sogar mit AM Ambitionen in den Alpen in allen Facetten genießen. Dazu ein solider Alurahmen, der bei Stürzen und im Winter sorgloser ist.

Willst Du ab und an bei einem Rennen starten (CC/Marathon), dann grünes Licht für ein Hardtail um 2000 EUR und auch aus Plastik.

Sowas z.B. kommt der Eierlegenden Wollmilchsau extrem nahe:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2075

Gruss Waldfee
 
Danke Euch nochmal für die Antworten.

Soll ich mir also doch nen Bike mit Alurahmen holen, muss ich wohl nochmal ne Nacht drüber schlafen.

Das canyon ist in meiner Größe auch schon ausverkauft.

Nen Fully muss es bei mir wirklich nicht sein, nen Waldweg mit 10% Gefälle und nen paar Wurzeln wird das Maximum sein, was mein Bike unter die Räder kriegt.

Danke
 
Zurück