Hardtail bis 2500.-Euro in XXXXXL

Registriert
4. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Servus@all...

So..Nun bin ich meinem Traum etwas näher. Kein Fully sonder ein Hardtail. Bin einfach zu groß 2,05mtr( 1,02mtr Schrittmass) und zu schwer 135kg für ein Fully:-)

Problem:
Bin mit einem Nicolai Aragon in XXXXXXL gefahren und hatte zum ersten mal das Gefühl richtig auf einem Rad zu sitzen.Nix hat gequietscht oder ähnliches!!!

Aber der Preis ist halt mächtig. Gibt es qualitative Alternativen? Ich glaube fast nicht mehr.. Hat jemand Erfahrung mit Maxx Cycles-Rosenheim? Oder mit Velotraum aus Weil? Oder evtl. 2 Souls Cycles???

Das Bike muss mich einfach aushalten und Spaß machen.KEIN Trail , Enduro oder Downhill... Ich will KM fahren und Waldwege und Schotterstrassen..

Bitte helft mir das ich bald wieder Rad fahren kann... :):):)
 
Hi Langer,
es führt kein Weg an Nicolai vorbei, alles andere is Schrott ;)

Service und Verarbeitung sind das Beste was ich kenne :daumen:

Gruß Guru.
 
Hallo Langer,

die Räder von Velotraum sind tolle Trekkingräder, ich fahre selber eines. Die Federgabeln die sie dazu anbieten, sind allerdings nur bis 130KG Gesamtgewicht zugelassen. Ich fahre mein Velotraum Cross EX Plus mit Starrgabel und 2,25" Reifen. Das reicht für Strasse und Schotterwege, ist bis 180KG zugelassen und hält. Vorher fuhr ich den Velotraum Cross CRMO mit Rohloff-Ausfallenden mit einer Magura Stahlfedergabel und Scheibenbremsen. Rahmen und Federgabel haben problemlos 23.000 KM gehalten. Dabei bin ich auch einige Trails gefahren.
Falls es ein Trekkingrad werden soll, dann ruf mal bei Velotraum an, vielleicht haben Sie gerade ein 3XL Rad im Angebot?

Grüße,
Bartenwal
 
bin 202 cm lang, habe 122 kg...und nachdem ich 2 Rahmen "zerlegt" habe...habe ich mich auf die sUCHE gemacht.....nach etwa 3 Wochen und unzähligen Anfragen und Antworten kann ich nur sagen:

nur bei Nicolai bekommste das, was Du brauchst...und das sogar mit 5 JAhren Garantie...das gibt's sonst nirgends !!!!!!!!

Klar ist der Preis schon etwas weiter obern angesiedelt...aber mit der Garantie und der Verarbeitung ist' s das auch wert !!!!!!!:daumen::daumen:
 
2SoulsCycles find ich auch geil, aber machen die Custom und so groß? Mir hat der Typ erzählt das es das Rad nur in einer Größe gäbe (kann aber sein das das dann anderes Modell und so...).


Nen Fully sollte doch aber auch halten. Ich weiss ja nicht was du machen magst, aber da sollte sich was bauen lassen!
 
Servus@all...

So..Nun bin ich meinem Traum etwas näher. Kein Fully sonder ein Hardtail. Bin einfach zu groß 2,05mtr( 1,02mtr Schrittmass) und zu schwer 135kg für ein Fully:-)
Das geht auch mit Fully, aber dann kommste mit den 2500,- nicht für den Rahmen hin: Helius AM mit FR Hinterbau und Custom Geometrie würde ich (203/101/95) meinen.

Problem:
Bin mit einem Nicolai Aragon in XXXXXXL gefahren und hatte zum ersten mal das Gefühl richtig auf einem Rad zu sitzen.Nix hat gequietscht oder ähnliches!!!
:cool: Das normale Argon in XL ist aber zu klein. Vielleicht könntest Du mal die Geometriedaten des probegefahrenen Rades posten - würde mich interessieren.
 
Mit dem Fully ist das kein Problem, ich fahre ein Virus von 98´
und habe zur Zeit ein Fox DHX 5.0 drin.
Beim Dämpfer sind noch 2Bar reserve und ich wog zu spitzenzeiten
129 Kg.
Alles kein Problem nur die Laufräder müssen DEE MAX sein :-)

MfG Nici
 
Servus @all...

@--> Abbath

Rahmenmasse weiß ich nicht mehr genau:

Sattelhöhe 90cm, Rahmenhöhe schätze ich auf 64-66cm, Oberrohrlänge waren 100% 68cm.. Rad war für ein Mann mit 2,07mtr ausgelegt..

So ein geiles Rad..Wenn der Rahmenpreis nicht so hoch wär..:(:heul::)

LG
Langer
 
Die Nicolai Preise sind sowieso fair - wenn ich überlege was die Asienrahmen kosten...


Zur oben genannten Geometrie: Ich bin ja nun nicht viel kleiner, aber das halte ich für absolut übertrieben.
Mein Querfeldeinrad hat 64cm Sitzrohrlänge (Mitte Lager bis OK Sitzrohr) - fürs MTB könnte ich mir das keinesfalls vorstellen. An meinem 54er Nicolai habe ich in Verbindung mit einem flach bauenden SRL XP Sattel 29cm Sattelauszug. Sitzhöhe liegt bei 88cm und an den Boden komme ich da nicht mehr ohne weiteres. Klar: Da muss man schon suchen, damit die Sattelstütze genug Überlappung bietet (van Bokhoven wegen 50er Shannon Hardcore fragen, unter 100kg reicht imho auch 'ne 43er Roox). Optisch finde ich das durchaus harmonisch (auch wenn das auf meinen Drecksfotos anders aussehen mag). Da der Rahmen aber individuell gefertigt wird, sind auch 58cm Sitzrohrlänge kein Problem. Beim Hardtail schon gar nicht. Damit sollte sich dann auch die Schwierigkeit mit der extralangen Sattelstütze aus der Welt schaffen lassen. 68cm Oberrohrlänge sind auch reichlich. Das macht dann Sinn, wenn der Sitzrohrwinkel auf 74° (Tria Rad lässt grüßen) gesetzt wird, um das Gewicht etwas weiter nach vorn zu verlagern. Das ist m.E. aber nur bei kurzen Kettenstreben notwendig - beim Argon FR wohl eher nicht.

Ich verstehe schon den Geometrieansatz bei o.g. Rad (Juchem baut z.B. auch so). Das führt mit verhältnismäßig kurzem Vorbau natürlich zu einer extrem mittigen, entspannten Sitzposition. Für die Forstautobahn sicher sehr angenehm, auf winkligen Singletrails aber m.E. weniger optimal. Konsequenterweise würde ich ein solches Rad aber als 29er (Option gibt es ja 28-0)
aufbauen.

Die Frage ist, was im Vordergrund steht: Entspanntes Cruisen oder sportliches Fahren.

...und ich habe den angestrebten Einsatzzweck (Schotterpisten) gesehen - aber mal ehrlich, da hält's einen mit 'nem Nicolai doch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und nicht vergessen: 5 Jahre Garantie !!!!!!! Selbst bei Renneinsatz....wer gibt die schon ausser Nicolai !?!?!? ich behaupte: niemand !
 
Garantie ist das Eine, Haltbarkeit das Andere und da traue ich Nicolai deutlich mehr zu als verschiedenen Branchengrößen mit 10 Jahren oder lebenslanger Garantie (die meines Wissens in Europa eh nicht zulässig ist).

Fällt wahrscheinlich nur deshalb auf, weil Nicolai Bikes wohl öfter länger als 5 Jahre in einer Hand bleiben, als die kurzlebigen Modeerscheinungen anderer Hersteller.
 
10 Jahre bzw. Lebenslang wirst Du aber doch bei keinem Maßrahmen erhalten....also meine recherche hat jedenfalls ergeben, das es das nicht gibt.
MAximal 2 Jahr...wenn überhaupt. Und einen Rahmen in der hier gewünschten Größe werden auch nur sehr sehr wenige überhaupt anbieten/bauen können !!
 
Doch da gibt's noch welche - die sind aber min. genau so teuer.
Ich bezog das jetzt auf die vermeintlich preiswerteren Radsport Handelsmarken.
 
Zurück