Hardtail bis 600 (2danger PoleP)

Registriert
2. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo! Bin neu hier im Forum ;)
Ich suche ein Hardtail für bis zu 600 €. Fahre schon einige Jahre und mein letztes wurde leider gestohlen. Nun habe ich Geld für ein Neues.

Ich fahre jedes Wochenede und auchmal in der Woche. Für die Schule hab ich ein einfaches Rad, dieses hier soll für längere Fahrten sein. Erst Feldwege, dann Wald, Schotter, Sand und alles rauf und runter. Große Sprünge und viel Downhill mach ich nicht.


Ich war heute im B.O.C. in Aachen und habe dort ein 2danger PoleP für 599€ gefunden:
Klcik mich!

Das hört sich für mich gut an. Ein Top-Bike brauch ich auch nicht. Die Teile sind fast durchgängig Deore (soll ja gut sein).
Gibt es etwas worauf ich achten sollte? Hat das Bike Schwachstellen, die ich nicht sehe? Vielleicht kennt ihr ja bessere Angebote. Ein gebrauchtes nehm ich auch, habe aber noch kein vergleichbar gutes entdeckt.


Viele Grüße Tobias!
 
Oky, die Canyon sehen sehr fein aus.
Das Canyon scheint eine Gabel mit Luftfederung zu haben und ist deswegen 100€ teuerer.

Im Vergleich im Laden war das Auffälligste an den 1000€ Fahrrädern, dass sie viel leichter waren.
Über die Gabel sagte man mir beim 2danger, dass sie nicht einstellbar ist. Nicht schlimm. Sie ist vielleicht etwas schwer, weil forne ist das Fahrrad schwerer als hinten. Die Gabel kostet so 110€.

Die anderen Teile gucke ich grade nach. So viele Meinungen zu 2Danger gibt es nicht.


Hier mal die Teileauflistung vom 2danger:

Rahmen Alu 6061 T4/T6 double butted
Rahmenhöhen 43,48,53,58 cm
Farbe weiss-schwarz
Gabel RST Omega TnL mit Lockout, 80mm Federweg
Steuersatz FSA No.11, 1 1/8" Ahead
Lenker 2danger Racing Rizer, 620mm, OD31,8mm
Vorbau 2danger Racing Stem, Ahead, OD 31,8mm
Sattel 2danger Racing MTB
Sattelstütze 2danger Racing, 31,6mm
Bremsen Avid Juicy 3 Scheibenbremse, 180/160mm Scheiben
Bremshebel Avid Juicy 3 Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore, SL-M530
Schaltwerk Shimano Deore XT, FD-M771SGS, 27-Gang
Umwerfer Shimano Deore FD-M531
Kurbelgarnitur Shimano FC-M442, 44/32/22Z., Octalink
Innenlager Shimano BB-ES25, Octalink
Pedale Wellgo Alu MTB
Kassette Shimano CS-HG50-9, 9-Fach 11-32 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Shimano Disc, 36-Loch
Nabe HR Shimano Disc, 36-Loch
Felgen Rigida ZAC19 schwarz, 36-Loch
Speichen Niro schwarz
Bereifung Schwalbe Smart Sam 26x2,1"
Extras Alurahmen double butted, blockierbare Federgabel
Gewicht ca. 13,3kg inkl. Pedalen



Nachdem ich versucht habe zu jedem Teil eine Meinung zu lesen kam ich zu dem Schluss, dass die meisten Teile meinen Ansprüchen genügen. Falls mal was verschleißt kann ich ja mit Deore XT oder LX nachrüsten.

Felge und Reifen wurden oft bemängelt. Die Bremse Avid Juicy 3 hat viele gute Bewertungen im Netz bekommen.

Der Schritt auf 1000€ geht sehr schnell, da die DeoreXT/LX-Teile einiges teuer sind als nur Deore.


Gibt es bestimmte Teile, die besonders gut sein müssen (Rahmen, Lager, Schaltwerk)?


Gute Nacht alle!
 
Moin!

also mir wäre wichtig, dass ich nich so nen mischmasch zwischen umwerfer und schaltwerk hätte. schau lieber ob du was gleiches findest. Z.b. komplett LX- ausstattung ist ausreichend!

und obwohl ich auch scheibenbremse fahre, denk ich, dass man bei nem bike bei nem neupreis von 800€ lieber auf scheibenbremsen verzichten sollte. ne Lx-V-brake bremst auch super, ist zudem noch erheblich leichter, wartungsärmer und billiger. das was du dort sparst könnteste du eher wieder an der gabel ausgeben, die gut sein sollte!

also meine meinung: bei dem preis auf v-brakes setzen und ne komplett LX ausstattung fänd ich gut.

grüße TOM
 
Zurück