hardtail(?) bis 800€

Registriert
30. April 2011
Reaktionspunkte
404
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage zu einem neuen Fahrrad und hoffe ihr konnt mir da weiterhelfen.

Vorweg: Es ist jetzt etwa sieben Jahre her, seit ich das letzte mal Fahrrad gefahren bin, oder sonst irgendeine Art von Sport gemacht habe.

Deswegen wollte ich mal wieder mit dem Fahrradfahren anfangen. Am Anfang werden das nur kleine Strecken hier in der Gegend sein, etwas am Fluss entlang (Sand/Schotter) usw.
Wenn ich mal mehr als 3km ohne Sauerstoffzelt fahren kann, soll es aber wieder ab und zu in den Wald gehen.

Ein hardtail würde bei den ansprüchen wohl am meisten Sinn machen.

Ausgeben möchte ich bis 800€. Eben weil ich schon ewig nichtmehr gefahren bin und ich auch nicht weiß, ob ich es nochmal richtig anfange und wenn ja was ich dann wirklich fahren will.

Heute war ich deswegen, kurz vor Ladenschluss, im Geschäft mich umschauen.
Räder von Cube oder Specialized hatten sie in meiner Preisklasse gerade nicht da aber wohl ab nächster Woche wieder ein Specialized für 849€ (weiß nichtmehr was für eins; vermtl. ein hardrock).

Was sie aber noch da hatten waren welche von Focus und einem zweiten deutschen Hersteller dessen Name ich nichtmehr weiß. Irgendwas mit C und aus dem Süden. Corratec vielleicht? ka.

Die Frage ist nun: Taugen die Räder von Focus etwas?
Sie hatten einmal das Focus Fat Boy sowie das Focus Black Hills. Preis stimmt mit dem vom link überein (ist aber nicht das gleiche Geschäfft).

Nun wie ist die Meinung von jemand der mehr Ahnung hat als ich? Sind die zu empfehlen? Oder soll ich gezielter nach was anderem suchen?
 
Hallo,

Ja die Räder taugen was. Aber wenn du sagst "ab und zu in den Wald"... Macht da nicht ein Crossbike viel mehr Sinn?

Damit bist du dann grundsätzlich leichter und schneller unterwegs und durch den Wald kommt man damit auch.

MfG Muse
 
Danke für die Antworten bisher. :)

Ein hardtail sollte es schon sein denke ich. Die Ausflüge in den Wald sollen, wenn ich dazu in der lage bin, schon etwas härter werden.

Das Canyon wäre natürlich auch was, allerdings glaube ich nicht, dass sie das führen.
Kaufen würde ich es gerne in dem Geschäft bei mir in der nähe. Denn kaputt bekomme ich es wohl alleine. Beim reparieren/einstellen bin ich mir nicht ganz so sicher. ;)

Am Montag werde ich mich nochmal umschauen. Auf was für Bauteile soll ich denn achten? Also Kurbeln, Naben, Umwerfer etc.? Sollte das alles Deore oder besser sein? (wie beim verlinkten Yellowstone) was für eine Gabel, Bremsen, ...?

So eine kleine gut/nicht so gut Checkliste würde mir da viel helfen. :)
 
Deore sollte schon sein, besonders die Kurbel.
Meistens ist das Schaltwerk als Blender höherwertig und nach vorne hin wirds billiger (billige, bleischwere Vierkant Kurbel aus der 400 Euro Klasse)

Ab Deore gibts die HTII Technik, sie ist wesentlich leichter und hat etwas, was man Schaltverhalten nennen kann.
Als Gabel wäre schön: Rock Shox Tora oder Recon (nicht Dart)
Bei 800 Euro ganz sicher keine RST völlig egal welche!

Bremsen:
Gut:
Avid egal welche
Hayes Stroker Ryde
Tektro Auriga Komp

Schlecht:
In der Preisklasse Shimano, besonders 485, 486, 445.
Irgendwelche Mechanische Scheibenbremsen
 
Hi verg,

falls Du es Dir leisten kannst und willst überleg mal ob Du 100-200 EUR drauflegen kannst. Dann biste in der 1000 EUR Universal-Einsteiger-Taugt-Liga. Du bekommst ein Rad mit dem Du später sogar nen Marathon mitfahren kannst.

-> REBA SL Gabel, Gute Bremsen, XT/SLX Niveau und 11,x kg möglich.

Damit schaffst Du es ohne Sauerstoffzelt 4,5 km und kommst später mit Fun über die Alpen ;) Und das Rad hält Dir selbst bei 5 000 km im Jahr lange durch und Du musst nicht nachinvestieren, auch wenns mehr wird vom fahren her. (Bessere LRS und Anbauteile etc.)

Vgl. mal hier: http://www.bike-magazin.de/?p=2196
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
meine Süße will sich nun auch ein neues MTB holen und dabei gefällt ihr das Giant Talon 1W sehr gut.

Nun werden wir es wohl so machen, dass auf alle Fälle die Alivio-Kassette gegen eine SLX-Kassette getauscht wird und auch bei der Kurbel wollte ich vom Händler gleich eine Deore montieren lassen. Dafür können sie auch das XT-Schaltwerk gegen ein Deore-Schwaltwerk tauschen.

Sie wird mit dem Bike keine Rennen fahren und auch keine 2000km im Jahr schaffen. Wir werden hin und wieder eine Tour zusammen fahren (ich selbst bin Radsportler) und daher ist ein Bike mit Deore-Ausstattung vollkommen ok.

Die Bremsen werden für ihre 45kg auch ausreichen.

Nur ist die Gabel bei mir noch in der Kritik. Die Dart3 hat eine Stahlfeder und dass diese generell nicht sogut sind bei günstigen Modellen ist bekannt. Nun ist sie auch ein Leichtgewicht von unter 50kg, was die Funktion der Gabel noch mehr einschränkt.

Ich habe nun überlegt, ob ich den Händler auch frage, ob er eine weiße Recon reinpackt mit Luft oder kann man eventuell auch eine Lufteinheit in die Dart einbauen?!
 
Aber Verg, wo du grade auf uns verwiesen hast.......

Ich habe auch noch das Fat Boy aus 2009 und auch aus 2010 da. Das 2009er in schwarz mit besser Ausstattung und sogar für 599 im Angebot. Leider kann ich dir davon keine Darstellung auf unsere Webseite zeigen. Wohnst du weit von Köln entfernt?
 
@Muse
Danke fürs Angebot. Aber ich Wohne knapp 300km von Köln entfernt. Ins Auto würde das Rad auch nicht passen...

Da ich allerdings hoffe wieder vermehrt Fahrrad zu fahren, habe ich mir den Ratschlag noch etwas draufzulegen zu Herzen genommen.

Da ich manchmal recht ungeduldig bin und zudem die Woche Urlaub habe, hab ich mir angeschaut was sie in der 1000€ Kategorie da haben, kurz probe gefahren und dann gekauft. :spinner:

Mein neues Fahrrad ist nun ein Conway MS 901 SE. Allerdings eine Limitierte Form davon, wie man mir sagte.
Anders als beim Hersteller angegeben ist mein Rad in mattschwarz lackiert, Statt der Rock Shox Reba RL ist eine SL verbaut (was ist der unterschied?), statt der Shimano 445 Bremsen sorgen Avid Jucy 3 für die Verzögerung. Naben, Umwerfer, Schaltwerk, Kurbel, etc. sind XT.

Tjo, ich hoffe das passt so. :)
Fahren macht zumindest wieder richtig spaß.
Voller übermut bin ich sogar ne kleine Steigung im Wald hochgeradelt nur um die etwas steiler daneben wieder runter Fahren zu können. Dabei hätte ich fast das neue Rad und mich selbst zerlegt. Ging aber nochmal (ohne sturz!) gut. :D
 
Zurück