Hardtail bis ca 1700 Euro

Update:
Habe mir das TE02 in S gekauft. Bin diese Woche 200km gefahren, davon 100 Waldautobahn, die anderen Trails.

Fazit bis jetzt:
Das beste Rad das ich je hatte! Unfassbar leicht und schnell. An das 1x11 Schaltschema muss ich mich noch gewöhnen, aber im schwierigerem Gelände ist es ein Traum. Kurz: Ich bin zufrieden und kanns kaum erwarten wieder zu fahren!
 
Glückwunsch zum Rad!

Ich will mir auch gerade "Dein" BMC bestellen und bin größentechnisch auch am Überlegen. Schrittlänge ist bei mir auch 82cm, Körpergröße allerdings 180cm (meine Beine sind offenbar etwas kurz geraten ;)). Meinst Du das S ist trotzdem das passende Rad für mich? Eine etwas aufrechtere Sitzposition begrüße ich, aber insgesamt bin ich schon sehr unsicher. Zum Probefahren komme ich leider in absehbarer Zeit nicht.
 
Danke, dann wage ich mich mal an eine Bestellung ;).

Meine Frau ist 166cm groß, Schrittlänge 78cm. Mein Plan wäre jetzt, dass sie mein S-Rad ausprobiert und wir danach entscheiden. Leider ist der Sprung zwischen XS und S ja ganz schön gewaltig.
 
Sorry, ich muss nochmal nachhaken: das X1 könnte ich für 1500€ beziehen, das XT für 1750€. Lohnt sich der Aufpreis für das XT?
 
Ja. Nein.
Das kann man so nicht sagen.
Das XT hat besser Laufräder, die würden den Aufpreis rechtfertigen.
Der Antrieb nicht, der ist halt anders, aber ob er besser ist hängt vom Nutzer ab.
 
Schade, auch bei Rädern gibt es nicht schwarz oder weiß ;).

Zu meinem Anwendungszweck: ich fahre derzeit ein Velo de Ville Esprit 700 mit Alfine 8-Gang. Das Rad steht auf dem Land, wo ich meine Wochenenden, zumindest im Sommer, verbringe.
In der Stadt fahre ich einen Schrotthaufen, den ich gern erneuern möchte. Da ich auf dem Land mit dem VdV eh nicht perfekt aufgestellt bin (schmale Reifen, nicht geländegängig, etc.pp.), habe ich mir überlegt, das VdV nach Hamburg zu holen und stattdessen nach Niedersachsen ein MTB zu packen.

Ich bin MTB-unerfahren und auch kein waghalsiger Fahrer (lediglich leichte Trails durch den Wald, Feldwege...) und habe mich dann für ein Hardtail entschieden. Das BMC scheint ja aus Preis-/Leistungssicht sehr interessant zu sein, weshalb ich bei dem Rad hängen geblieben bin.
Ich suche also ein Schönwetterrad, das im Jahr vielleicht 2000km im Einsatz ist. Mäßiger Geländeeinsatz, 60% Asphalt, 30% Schotter-/Feldwege und 10% Wald. Steigungen nicht wirklich, Gangschaltung kann unspektakulär sein. 2000€ ist eigentlich mein Limit, wenn's sein "muss", meinethalben auch noch etwas mehr.

Ich hätte auf hervorragende Laufräder Zugriff - nur leider in 27,5" ;).
 
Dann brauchst du weder den 2-fach Antieb noch die Laufräder des XT.
Also spar dir den Aufpreis und nimm das X1.

Das ist eigentlich immernoch viel zu gut, wenn man das so sagen will, aber für das Geld einfach nicht zu toppen.
Das MUSS man kaufen.
 
Schrittlänge ist bei mir auch 82cm, Körpergröße allerdings 180cm
Wie auch bei @KugelfischEsser dürfte Rahmengröße M mit einer Überstandshöhe von 80,3 cm bei einer SL von 82 cm sehr knapp im Schritt werden, bei ihm fielen die Oberkörpermaße allerdings genau in den Bereich der Oberrohrlänge des S Rahmens (58,4 cm). In diesem Fall könnte Rahmengröße M mit einer Oberrohrlänge von 61 cm hingegen besser passen.

Da ein bis zwei Zentimeter bei der Schrittlängenmessung einen enormen Unterschied machen, ist es entsprechend wichtig, dass diese korrekt durchgeführt wurde (ohne Schuhe und die Wasserwaage soll ruhig mit etwas Nachdruck hochgezogen werden). Sollten sich bei einer Nachmessung also noch 1-2 cm finden würde ich eher das M in Betracht ziehen.

Meine Frau ist 166cm groß, Schrittlänge 78cm.
Auch hier dürfte die Schrittlänge gegen den von der Oberrohrlänge evtl. etwas besser passenden S Rahmen sprechen.

Leider ist der Sprung zwischen XS und S ja ganz schön gewaltig.
Bei Rahmengröße XS ist beim TE02 das Oberrohr geknickt (Bild).

Ich fand übrigens den Größenratgeber auf competitivecyclist.com sehr hilfreich um eine erste Referenz zu haben, welche Rahmengeometrien passen könnten. Gerade in Grenzfällen würde ich aber immer zu einer Probefahrt raten.

Sorry, ich muss nochmal nachhaken: das X1 könnte ich für 1500€ beziehen, das XT für 1750€. Lohnt sich der Aufpreis für das XT?
Das ist primär eine Frage welches Schaltkonzept man möchte:

BMC TE02 XT
- Shimano XT 2x11
- Übersetzung von 0.65 bis 3.27
- Umwerfer
- 2 Schalthebel am Lenker
- DT Swiss X1700 Spline Two LRS (ca. 1700g)
- Gewicht ca. 10.5 kg​

BMC TE02 X1
- SRAM X1 1x11
- Übersetzung von 0.71 bis 3
- Kein Umwerfer
- 1 Schalthebel am Lenker
- DT Swiss 483d LRS (ca. 2100g)
- Gewicht ca. 10.6 kg​

Ansonsten spricht, wie @schoeppi schon schreibt, der DT Swiss X1700 Spline Two Laufradsatz für das TE02 XT, der mit knapp 1700g erheblich leichter ist, als der dem TE02 X1 beiliegende DT Swiss 483d mit SRAM Naben. Die Preisdifferenz ließe aber auch schon fast Luft für einen nochmals leichteren Nachrüstlaufsatz für das X1, mit dem es dann im 10 kg Bereich liegen dürfte. Nach mehrfachem Hinweis hier im Forum könnte für das TE02 X1 noch sprechen, dass Vorbau, Lenker und Sattelstütze anscheinend nicht wie eigentlich für das X1 spezifiziert ausgeliefert werden, sondern in den Versionen des TE02 X01 Topmodells. Insbesondere die Carbonsattelstütze könnte von da Interesse sein.

Schade, auch bei Rädern gibt es nicht schwarz oder weiß ;).
Ist doch gerade gut ;)

Mäßiger Geländeeinsatz, 60% Asphalt, 30% Schotter-/Feldwege und 10% Wald. Steigungen nicht wirklich, Gangschaltung kann unspektakulär sein.
Das BMC TE02 ist zu den aktuellen Konditionen sicherlich ein tolles Angebot, aber evtl. sollte bei so einem Streckenprofil als erstes die Frage geklärt werden, ob ein MTB überhaupt das passende Bike ist, auch vor dem Hintergrund einer evtl. nicht 100% passenden Sitzposition.

EDIT: Typos
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum Rad!

Ich will mir auch gerade "Dein" BMC bestellen und bin größentechnisch auch am Überlegen. Schrittlänge ist bei mir auch 82cm, Körpergröße allerdings 180cm (meine Beine sind offenbar etwas kurz geraten ;)). Meinst Du das S ist trotzdem das passende Rad für mich? Eine etwas aufrechtere Sitzposition begrüße ich, aber insgesamt bin ich schon sehr unsicher. Zum Probefahren komme ich leider in absehbarer Zeit nicht.
Sollte passen, zur Not den Vorbau etwas länger wählen.
Die Geo ist dann für deine Größe in Rahmengröße S halt einfach sehr klassisch. Der Reach ist irgendwo bei 401 cm oder so, das hat mein altes 26er in 18" auch. Fahre ich mit 90er Vorbau.
Du hast dann eben ein eher klassisches Setup mit 29" Rädern. Deinem Wunsch nach aufrechter Sitzposition entnehme ich aber, dass du sowas auch durchaus suchst.
 
Dann brauchst du weder den 2-fach Antieb noch die Laufräder des XT.
Also spar dir den Aufpreis und nimm das X1.

Erledigt ;).

Wie auch bei @KugelfischEsser dürfte Rahmengröße M mit einer Überstandshöhe von 80,3 cm bei einer SL von 82 cm sehr knapp im Schritt werden, bei ihm fielen die Oberkörpermaße allerdings genau in den Bereich der Oberrohrlänge des S Rahmens (58,4 cm). In diesem Fall könnte Rahmengröße M mit einer Oberrohrlänge von 61 cm hingegen besser passen.

Da ein bis zwei Zentimeter bei der Schrittlängenmessung einen enormen Unterschied machen, ist es entsprechend wichtig, dass diese korrekt durchgeführt wurde (ohne Schuhe und die Wasserwaage soll ruhig mit etwas Nachdruck hochgezogen werden). Sollten sich bei einer Nachmessung also noch 1-2 cm finden würde ich eher das M in Betracht ziehen.

Erstmal vielen Dank für den ausführlichen Post.

Auf Dein Anraten habe ich auch nochmal ausgiebig nachgemessen. Ergebnis ist, dass ich meine Schrittlänge mit Müh und Not auf 83cm bekomme, aber es ist schon extrem eng. Ich bin dann zum Fahrradladen um die Ecke, der zwar BMC nicht führt, aber jede Menge andere MTBs hat. Dort habe ich verschiedene andere Räder mit Oberrohrhöhen im Bereich ~75-85cm getestet -- dabei habe ich festgestellt, dass ich mich auf den kleinen Rädern durchgehend einfach deutlich wohler fühle.
Ich habe dann auf gut Glück das BMC X1 in S bestellt. Notfalls hoffe ich, dass es meiner +1 passt und wenn auch das nicht zutrifft, muss es ggfs. zum VK zurück.


Bei Rahmengröße XS ist beim TE02 das Oberrohr geknickt (Bild).

Danke, auch das war mir neu.

Ich fand übrigens den Größenratgeber auf competitivecyclist.com sehr hilfreich um eine erste Referenz zu haben, welche Rahmengeometrien passen könnten. Gerade in Grenzfällen würde ich aber immer zu einer Probefahrt raten.

Danke, ein angenehmes Tool!

Das ist primär eine Frage welches Schaltkonzept man möchte:

BMC TE02 XT
- Shimano XT 2x11
- Übersetzung von 0.65 bis 3.27
- Umwerfer
- 2 Schalthebel am Lenker
- DT Swiss X1700 Spline Two LRS (ca. 1700g)
- Gewicht ca. 10.5 kg​

BMC TE02 X1
- SRAM X1 1x11
- Übersetzung von 0.71 bis 3
- Kein Umwerfer
- 1 Schalthebel am Lenker
- DT Swiss 483d LRS (ca. 2100g)
- Gewicht ca. 10.6 kg​

Ansonsten spricht, wie @schoeppi schon schreibt, der DT Swiss X1700 Spline Two Laufradsatz für das TE02 XT, der mit knapp 1700g erheblich leichter ist, als der dem TE02 X1 beiliegende DT Swiss 483d mit SRAM Naben. Die Preisdifferenz ließe aber auch schon fast Luft für einen nochmals leichteren Nachrüstlaufsatz für das X1, mit dem es dann im 10 kg Bereich liegen dürfte. Nach mehrfachem Hinweis hier im Forum könnte für das TE02 X1 noch sprechen, dass Vorbau, Lenker und Sattelstütze anscheinend nicht wie eigentlich für das X1 spezifiziert ausgeliefert werden, sondern in den Versionen des TE02 X01 Topmodells. Insbesondere die Carbonsattelstütze könnte von da Interesse sein.

Die Laufräder werde ich tauschen. Leider sind gerade bei Amazon nur ein paar 26" und 27,5"er günstig zu haben (falls es für jemanden interessant ist: https://www.amazon.de/Sram-MTB-Wheels-Laufrad-00-1918-118-000/dp/B00G9ZYMRC. Ich rechne damit, dass sie auch noch billiger werden [vor 2 Wochen ca 250€]).
Ansonsten werde ich erstmal wohl nichts tunen, denn die Ausstattung dürfte für meine Anwendungszwecke wahrscheinlich eh schon "too much" sein ;).

Das BMC TE02 ist zu den aktuellen Konditionen sicherlich ein tolles Angebot, aber evtl. sollte bei so einem Streckenprofil als erstes die Frage geklärt werden, ob ein MTB überhaupt das passende Bike ist, auch vor dem Hintergrund einer evtl. nicht 100% passenden Sitzposition.

EDIT: Typos

Das hatte ich auch schon überlegt, aber ich denke ein Hardtail passt schon ziemlich perfekt. Mein Velo de Ville ( https://www.velo-de-ville.com/de/standard/esprit/premium-cafe-racer-v-700-28 ) ist leider auch nicht das Richtige gewesen. Ein Tourenrad, was wahrscheinlich ganz passend wäre, gefällt mir meist optisch nicht und ist mir normal auch zu überladen (Gepäckträger, Licht etc.pp.). Ich hoffe, Du kommst jetzt nicht mit einem Rad um die Ecke, was noch passender für mich wäre ;) :D.
 
Ich habe dann auf gut Glück das BMC X1 in S bestellt.
:daumen:

Was letztendlich zählt, ist wie man sich auf dem Bike fühlt, alles andere sind nur Richtwerte, die dabei helfen sollen die Auswahl einzuschränken bzw. nicht komplett danebenzuliegen. Und selbst wenn man irgendwann das Gefühl haben sollte, dass die Position ein wenig gesteckter sein könnte, hat @shnoopix schon einen passenden Vorschlag gemacht:

...zur Not den Vorbau etwas länger wählen.
So riesig ist der Unterschied zwischen den Oberrohrlängen von S und M ja auch nicht.

Die Laufräder werde ich tauschen. Leider sind gerade bei Amazon nur ein paar 26" und 27,5"er günstig zu haben (falls es für jemanden interessant ist: https://www.amazon.de/Sram-MTB-Wheels-Laufrad-00-1918-118-000/dp/B00G9ZYMRC. Ich rechne damit, dass sie auch noch billiger werden [vor 2 Wochen ca 250€]).
Evtl. auch hier mal schauen, da sollte ein kompletter Laufradsatz im sub 1600g Bereich mit XD Freilauf für 300-400 € möglich sein.

Ansonsten werde ich erstmal wohl nichts tunen, denn die Ausstattung dürfte für meine Anwendungszwecke wahrscheinlich eh schon "too much" sein ;).
Bei Pedalen, Griffen und Sattel sollte ohnehin jeder seiner eigenen anatomischen Präferenz folgen, aber etwas 3M Folie als Steinschlag- und Kratzschutz wäre noch zu empfehlen.

Ein Tourenrad, was wahrscheinlich ganz passend wäre, gefällt mir meist optisch nicht und ist mir normal auch zu überladen (Gepäckträger, Licht etc.pp.). Ich hoffe, Du kommst jetzt nicht mit einem Rad um die Ecke, was noch passender für mich wäre ;) :D.
Keine Angst, dem optischen Argument gegen Touren- / Trekkingbikes werde ich mich nicht entgegenstellen. Solange die StVZO kein Thema ist und einem klar ist, dass mit Federgabel und Bremsen ggf. auch etwas Wartungsbedarf einhergeht, und dass ein Carbonrahmen etwas zusätzliche Sorgfalt beim Handling und Transport einfordert, spricht auch nichts grundlegendes gegen ein hochwertiges MTB wie das TE02.

Natürlich kann man jetzt lang und breit diskutieren, ob die speziellen Stärken eines solchen Bikes auf dem angegebenen Streckenprofil überhaupt zur Geltung kommen und ob man die Anforderungen nicht auch mit einem anderen Biketyp abdecken könnte, z.B. einem nochmals deutlich leichteren aber dafür ungefederten Cyclocross Bike, oder man gönnt dem TE02 einfach mal die eine oder andere Ausfahrt in sein angestammtes Terrain, evtl. kommt der Fahrer dann ja auch auf den Geschmack und erfreut sich an den Reserven ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rad ist gestern angekommen und ich bin soweit sehr zufrieden :daumen:. Die Sitzposition ist bei Größe S ausgezeichnet, Abstand zum Oberrohr ist auch sehr angenehm. Insgesamt das beste Rad, was ich bisher hatte (soweit ich das bis jetzt beurteilen kann :anbet:).

Ein kleines Problem aber: die obersten beiden Gänge gehen nicht rein. Wenn ich versuche in die Gänge zu schalten, springt die Kette nur etwa zur Hälfte über und springt dann immer hin und her. Ist das eher eine Einstellungssache oder eher ein Defekt am Schaltwerk?

Vielen Dank nochmals!
 
Zurück