- Registriert
- 29. März 2017
- Reaktionspunkte
- 1
Super, danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im ClubHabe mir das TE02 in S gekauft.
Was will man mehr...wünsche viel Spaß und allzeit gute Fahrt.Fazit bis jetzt:
Das beste Rad das ich je hatte! Unfassbar leicht und schnell. An das 1x11 Schaltschema muss ich mich noch gewöhnen, aber im schwierigerem Gelände ist es ein Traum. Kurz: Ich bin zufrieden und kanns kaum erwarten wieder zu fahren!
Habe mir das TE02 in S gekauft.
Glückwunsch zum Bike
Ist das nicht zu klein ?
Falls florent noch mitliest: Als "alter" BMC-Spezialist, was meinst Du ?
Wie auch bei @KugelfischEsser dürfte Rahmengröße M mit einer Überstandshöhe von 80,3 cm bei einer SL von 82 cm sehr knapp im Schritt werden, bei ihm fielen die Oberkörpermaße allerdings genau in den Bereich der Oberrohrlänge des S Rahmens (58,4 cm). In diesem Fall könnte Rahmengröße M mit einer Oberrohrlänge von 61 cm hingegen besser passen.Schrittlänge ist bei mir auch 82cm, Körpergröße allerdings 180cm
Auch hier dürfte die Schrittlänge gegen den von der Oberrohrlänge evtl. etwas besser passenden S Rahmen sprechen.Meine Frau ist 166cm groß, Schrittlänge 78cm.
Bei Rahmengröße XS ist beim TE02 das Oberrohr geknickt (Bild).Leider ist der Sprung zwischen XS und S ja ganz schön gewaltig.
Das ist primär eine Frage welches Schaltkonzept man möchte:Sorry, ich muss nochmal nachhaken: das X1 könnte ich für 1500€ beziehen, das XT für 1750€. Lohnt sich der Aufpreis für das XT?
Ist doch gerade gutSchade, auch bei Rädern gibt es nicht schwarz oder weiß.
Das BMC TE02 ist zu den aktuellen Konditionen sicherlich ein tolles Angebot, aber evtl. sollte bei so einem Streckenprofil als erstes die Frage geklärt werden, ob ein MTB überhaupt das passende Bike ist, auch vor dem Hintergrund einer evtl. nicht 100% passenden Sitzposition.Mäßiger Geländeeinsatz, 60% Asphalt, 30% Schotter-/Feldwege und 10% Wald. Steigungen nicht wirklich, Gangschaltung kann unspektakulär sein.
Sollte passen, zur Not den Vorbau etwas länger wählen.Glückwunsch zum Rad!
Ich will mir auch gerade "Dein" BMC bestellen und bin größentechnisch auch am Überlegen. Schrittlänge ist bei mir auch 82cm, Körpergröße allerdings 180cm (meine Beine sind offenbar etwas kurz geraten). Meinst Du das S ist trotzdem das passende Rad für mich? Eine etwas aufrechtere Sitzposition begrüße ich, aber insgesamt bin ich schon sehr unsicher. Zum Probefahren komme ich leider in absehbarer Zeit nicht.
Dann brauchst du weder den 2-fach Antieb noch die Laufräder des XT.
Also spar dir den Aufpreis und nimm das X1.
Wie auch bei @KugelfischEsser dürfte Rahmengröße M mit einer Überstandshöhe von 80,3 cm bei einer SL von 82 cm sehr knapp im Schritt werden, bei ihm fielen die Oberkörpermaße allerdings genau in den Bereich der Oberrohrlänge des S Rahmens (58,4 cm). In diesem Fall könnte Rahmengröße M mit einer Oberrohrlänge von 61 cm hingegen besser passen.
Da ein bis zwei Zentimeter bei der Schrittlängenmessung einen enormen Unterschied machen, ist es entsprechend wichtig, dass diese korrekt durchgeführt wurde (ohne Schuhe und die Wasserwaage soll ruhig mit etwas Nachdruck hochgezogen werden). Sollten sich bei einer Nachmessung also noch 1-2 cm finden würde ich eher das M in Betracht ziehen.
Bei Rahmengröße XS ist beim TE02 das Oberrohr geknickt (Bild).
Ich fand übrigens den Größenratgeber auf competitivecyclist.com sehr hilfreich um eine erste Referenz zu haben, welche Rahmengeometrien passen könnten. Gerade in Grenzfällen würde ich aber immer zu einer Probefahrt raten.
Das ist primär eine Frage welches Schaltkonzept man möchte:
BMC TE02 XT
- Shimano XT 2x11
- Übersetzung von 0.65 bis 3.27
- Umwerfer
- 2 Schalthebel am Lenker
- DT Swiss X1700 Spline Two LRS (ca. 1700g)
- Gewicht ca. 10.5 kg
BMC TE02 X1
- SRAM X1 1x11
- Übersetzung von 0.71 bis 3
- Kein Umwerfer
- 1 Schalthebel am Lenker
- DT Swiss 483d LRS (ca. 2100g)
- Gewicht ca. 10.6 kg
Ansonsten spricht, wie @schoeppi schon schreibt, der DT Swiss X1700 Spline Two Laufradsatz für das TE02 XT, der mit knapp 1700g erheblich leichter ist, als der dem TE02 X1 beiliegende DT Swiss 483d mit SRAM Naben. Die Preisdifferenz ließe aber auch schon fast Luft für einen nochmals leichteren Nachrüstlaufsatz für das X1, mit dem es dann im 10 kg Bereich liegen dürfte. Nach mehrfachem Hinweis hier im Forum könnte für das TE02 X1 noch sprechen, dass Vorbau, Lenker und Sattelstütze anscheinend nicht wie eigentlich für das X1 spezifiziert ausgeliefert werden, sondern in den Versionen des TE02 X01 Topmodells. Insbesondere die Carbonsattelstütze könnte von da Interesse sein.
Das BMC TE02 ist zu den aktuellen Konditionen sicherlich ein tolles Angebot, aber evtl. sollte bei so einem Streckenprofil als erstes die Frage geklärt werden, ob ein MTB überhaupt das passende Bike ist, auch vor dem Hintergrund einer evtl. nicht 100% passenden Sitzposition.
EDIT: Typos
Ich habe dann auf gut Glück das BMC X1 in S bestellt.
So riesig ist der Unterschied zwischen den Oberrohrlängen von S und M ja auch nicht....zur Not den Vorbau etwas länger wählen.
Evtl. auch hier mal schauen, da sollte ein kompletter Laufradsatz im sub 1600g Bereich mit XD Freilauf für 300-400 € möglich sein.Die Laufräder werde ich tauschen. Leider sind gerade bei Amazon nur ein paar 26" und 27,5"er günstig zu haben (falls es für jemanden interessant ist: https://www.amazon.de/Sram-MTB-Wheels-Laufrad-00-1918-118-000/dp/B00G9ZYMRC. Ich rechne damit, dass sie auch noch billiger werden [vor 2 Wochen ca 250€]).
Bei Pedalen, Griffen und Sattel sollte ohnehin jeder seiner eigenen anatomischen Präferenz folgen, aber etwas 3M Folie als Steinschlag- und Kratzschutz wäre noch zu empfehlen.Ansonsten werde ich erstmal wohl nichts tunen, denn die Ausstattung dürfte für meine Anwendungszwecke wahrscheinlich eh schon "too much" sein.
Keine Angst, dem optischen Argument gegen Touren- / Trekkingbikes werde ich mich nicht entgegenstellen. Solange die StVZO kein Thema ist und einem klar ist, dass mit Federgabel und Bremsen ggf. auch etwas Wartungsbedarf einhergeht, und dass ein Carbonrahmen etwas zusätzliche Sorgfalt beim Handling und Transport einfordert, spricht auch nichts grundlegendes gegen ein hochwertiges MTB wie das TE02.Ein Tourenrad, was wahrscheinlich ganz passend wäre, gefällt mir meist optisch nicht und ist mir normal auch zu überladen (Gepäckträger, Licht etc.pp.). Ich hoffe, Du kommst jetzt nicht mit einem Rad um die Ecke, was noch passender für mich wäre![]()
.
Ist das eher eine Einstellungssache oder eher ein Defekt am Schaltwerk?
Das ist Einstellungssache.
Check mal den unteren Schaltwerksanschlag und dann erhöhe ein bißchen die Zugspannung.